SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Und Mann«
Zur Suchanfrage wurden 4976 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 3
[..] e ich mit Hans Fest, dem Kantorsohn, bei einem freundlichen jungen Ehepaar, einem Großkaufmann, einquartiert. Schon nach den ersten Stunden fühlten wir uns heimisch. Am ersten Abend unternahmen wir einen Spaziergang, und am Dienstag aßen wir im Garten des Gewerbevereins zu Abend. Herrlich schmeckte das Holzfleisch, noch besser der Kocketaler Wein... * Wochenmarkt in Kronstadt! Man glaubt in ein Kaleidoskop zu sehen. Bunter kann das Treiben der Menschen, der Waren und der Trac [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1956, S. 7
[..] eines Volkes. Erzähle den Kindern, wie die Väter kamen, von den Schwierigkeiten der Vorzeit, von ihrer Arbeit und ihrem Ringen, von den Kämpfen und Siegen. Führe die großen Gestalten edler Männer und Frauen vor seine Seele. Erzähle deinen Kindern von Huet und Pempflinger, von Harteneck und Brukenthal, von Honterus, Stefan Ludwig Roth und Johanna" Balk. Laß deine Kinder hineinsehen in jene stürmischen Zeiten des siebzehnten Jahrhunderts, wo unglaubliche Lasten unser Volk bedrü [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11
[..] zten Seite. Reinhold Schneider LAS CASAS VOR KARL V Szenen aus der Konquistadorenzeit Seiten, Ganzleinen DM ,. Diese großartige Erzählung vom Widerstreit der Macht und des Gewissens erscheint anläßlich der Verleihung des Friedenspreises an R. Schneider in einer wohlfeilen Ausgabe. Louis Bromfield WELCH EINE FRAU Roman. Seiten, Ganzl. DM ,. Auch dieser Roman strahlt wieder das groß© Erzählertalent Bromflelds aus. In seinem Mittelpunkt steht Emma Downes, eine kra [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2
[..] . Arch. Alfred Orendt, München, zum . Vorsitzenden: Hans Gabänyi, München, zum . Vorsitzenden und Geschäftsführer: Franz Herberth, München. Anschließend wurden auch die Mitglieder des erweiterten Vorstandes gewählt, und zwar: . Dr. Wilhelm Bruckner, München, '. Frau Sofia Fernengel, München, . Gustav Matzenauer, München, . Kurt Witting, München, . Dr. Hans Loew, München, . Oskar Bruss, München, . Hans Knall, München, . Frau Irmgard Wagner, München, . Paul Kellner, [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 4
[..] e Regel. Und auch für die Deutschen gilt nun die BalkanRegel: ,,Nur wer schmiert, fährt." Zu einer ähnlichen Aktion, wie sie die rumänischen Bauern in Heldsdorf unternahmen, sind die Deutschen nicht mehr fähig. Sie schauen au, wenn einer ihrer Landsleute von einem betrunkenen Rumänen ständig gezüchtigt wird..Ich habe die Frau des Zusammengeschlagenen gefragt, ob es denn nicht noch drei Burschen im Dorfe gäbe, die dem Schläger das Schlagen abgewöhnen. Die Frau schaute mich wei [..]
-
Folge 9 vom 29. September 1956, S. 8
[..] reunden. Bekannten und Landsleuien gsben wir, von tiefem Schmerz gebeutet/ beVannt, daß meine innigstgeliebte ßatfiö, unsere gütige und liebevolle IMött«r, Großmutter, Tochter, Schwester. Scnwägerin\md Tante. Frau ~i Melitta Zikeli geb. Hager / nach langem, mifGeduld ertragenem Leid in den Abendstunden des . September d. J. im Alter von\ Janren ruhig entschlafen ist. \ / Unsere teure Tote würfle am . September d. J. um Uhr nimm, auf dem evangelischen Friedhof zu Ägne [..]
-
Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 4
[..] m . Juli d. J. hielt der Kreisverband Uffenheim eine Vierteljahresversammlung ab. Kreisverbandsvorsitzender Johann Mann konnte neben dem Landesverbandsvorsitzenden, RA Erhard Plesch, den . Vorsitzenden des Hilfskomitees, Stud.-Prof.Philippi, und die Bundesfrauenschaftsleiterin, Lore Connerth, begrüßen. Johann Mann gedachte in seinem Tätigkeitsbericht aller in der Zwischenzeit Verstorbenen. Insbesondere galt seine Ehrung und sein Gedenken unserem Prof. Dr. Dr. Erich Roth, de [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1956, S. 6
[..] Seite DIE SEITE DER FRAU Nr. / . Juli Dcrrtgndcr -- fröhlicher Urlaub Es gab noch keine Atomfoombenangst und doch hatten wir von sechs Ferienwochen im Gebirge vier verregnete. Für uns waren sie wunderschön, trotzdem wir jungen Mütter einen Haufen kribbelnder, krabbelnder Kinder zu hüten hatten. Erst waren wir schon, verzweifelt, die Kinder liefen ständig ins nasse Gras hinaus und unsere nicht besonders interessante Arbeit bestand darin, die Kinder umzuziehen. Die S [..]
-
Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 3
[..] eschäftsstelle zu beachten: Montag mit Freitag von -- und. von -- Uhr. Samstag von -- Uhr. ihnen erworben haben. Ist ein solcher deutscher oder österreichischer Staatsbürger ein Familienvater, so haiben nach völkerrechtlicher Norm seine Frau und seine nicht volljährigen Kinder dieselbe Staatsangehörigkeit wie er und damit das Recht, zu ihm zu ziehen. Doch auch in anderen Fällen muß die freie Entscheidung der Getrennten gelten dürfen. Wenn Rumänien sich dazu gewillt [..]
-
Beilage SdF: Folge 6 vom Juni 1956, S. 4
[..] DIE SEITE DER FRAU J V Unsere Volkskunst lebt Für die Mütter Liebe ,,S'iebenibürgerin"! In unserer Zeitung vom . . d. J. hast Du in einem ,,Wort an die Mütter" Ratschläge für die Erziehung des Kleinkindes gegeben. Alles recht und gut, ·was t>u über Pflege und Ernährung sagst. Als ich aber las, daß Deiner Erfahrung gemäß die ideale Rückenverlängerung eines einjährigen Kindes Schon die Bekanntschaft der flachen Hand gemacht haben muß, griff ich mir an den Kopf und frag mich: [..]









