SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16

    [..] Kinder aufs Leben vorzubereiten, ihnen Liebe, Zuneigung, Wissen und Können beizubringen. Peter und Susanne Schuster haben zusammen mit viel Überzeugung und Tatkraft das geschaffen, was die Seidner Kirche, Friedhof, Pfarrhaus samt Hof und Garten, zu dem machte, was es für uns alle war: ein Ort der Einkehr, der Nähe zu Gott, des Trostes, der Hoffnung, des Miteinanders für uns als Minderheit in einer oft trostlosen Zeit. Sie widmeten der Kirche den Spruch ,,Ehre sei Gott in der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18

    [..] egehe keinen Grab-Raub, EINER sieht alles! Vielen Dank. Ingeborg Heitz". Nach Ostern fand ich am Grab, unter Tannenzweigen versteckt, einen Plastikbeutel mit meinen Ostereiern und einem handgeschriebenen Zettel darin: ,,Dies war mein erster, wunderschöner Osterstrauß, der mein Zimmer geschmückt hat. Der EINE wird mir vergeben, ich habe die Ostereier ja nur geliehen. Vielen Dank, Frau XY". Ingeborg Heitz, Heilbronn Mein Ostererlebnis Nicht nur am Friedhof ,,nachgefragt": [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 10

    [..] . Dezember in der evangelischen Kirche in Munderfing von ihr Abschied. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, sprach in der Kirche Dankesworte seitens der Nachbarschaft Mattigtal und legte als letzten Gruß Mettersdorfer Heimaterde in das Grab der Verstorbenen. Die Siebenbürger Blasmusik Munderfing begleitete den Trauerzug von der Kirche zum Friedhof und spielte neben Chorälen auch das Siebenbürgenlied. Frank Schleßmann Verein Rosenau Prosit : Wir wünschen all [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 25

    [..] Vasca-Lutsch sowie ,,unser" Küsterehepaar Mihaela und Manfred Armean, trieben die Festvorbereitungen voran. Am . August um . Uhr startete das Heimattreffen in einer brechend vollen Kirche in Hammersdorf. Die Trachtenträger waren das schönste Bild, das diese Kirche seit vielen Jahren gesehen hat. Nach der Predigt und dem Abendmahl von Pfarrer Mayer folgte der Gang zum Friedhof, der sich durch die Arbeit der Hammersdörfer Nachbarschaft in einem besonders guten Zustand bef [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 26

    [..] Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und Danielis Mare, Vikar im Repser Ländchen. Die mit über Personen voll besetzte Kirche erfreute alle Verantwortlichen. Sowohl beim Gottesdienst als auch zur Andacht auf dem Friedhof trugen viele die Hamrudner Tracht. Nach der Ansprache von Helmut Hallass konnten die Anwesenden eine Erinnerungsblume am Grab der Verstorbenen ablegen. Anschließend begaben sich alle Teilnehmer zum Saal, um dort gemeinsam das Mittagessen einzunehmen. Nach Kaffe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 4

    [..] und Dr. G. Stüttgen hierzu eingeladen und geehrt. überreichten amerikanische Offiziere dem Geschichtsverein Hürtgen eine Kopie dieses Bildes. Für Leutnant Friedrich Lengfeld errichteten amerikanische Veteranen auf dem Friedhof bei Hürtgen eine Ehrentafel. Er starb, als er einen schwerverwundeten amerikanischen Soldaten aus einem Minenfeld retten wollte. Für die Gefallenen der ,,Allerseelenschlacht" im Hürtgenwald gibt es zwei Ehrenfriedhöfe. Der eine liegt neben Vossena [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 4

    [..] eine HOG-Regionalgruppe Mitausrichter des Pfingsttreffens sein. Als Projekt regte Hans Gärtner Jugendbegegnungen in Siebenbürgen an, wobei den jungen Leuten sowohl Kultur als auch Freizeitaktivitäten geboten werden. Sie könnten auch gemeinsam den Friedhof und die Kirche pflegen. Heinz Hermann sprach sich für die Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft aus, die sich der medizinischen und sozialen Pflege in Siebenbürgen widmet. Dafür sollten die fünf Kirchbezirke mit je ein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 12

    [..] letzt, wenn es galt, Kontakte dort zu pflegen, war er immer bereit, mit seiner Gattin Christl vor Ort zu sein. Es ist ihm ja auch gelungen, seine ganze Familie für die Belange des Siebenbürger Vereins und der Nachbarschaft zu interessieren und sie zur Mitarbeit zu ermuntern. Am . November begleiteten ihn zahlreiche Mitglieder und Freunde auf dem Asperer Friedhof zu seiner letzten Ruhestätte. Mit einem Kranz mit blau-roter Schleife dankten wir ihm für die Leitung unser kleine [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 16

    [..] furt, wo dann die Gruppe vollzählig wurde und den Flug nach Namibia antrat. Am selben Tag betraten wir in Windhoek alle zum ersten Mal afrikanischen Boden. Unsere Rundreise ging Richtung Süden nach Rehoboth, der Stadt der Baster, dann entlang der Kalahari weiter bis Gibeon zu einem Friedhof der Gefallenen des Ersten Weltkriegs und zum Köcherbaumwald, ehe wir weiter zu unserem Hotel in Ketmannshoop fuhren. Am nächsten Morgen fuhren wir Richtung Fish River Canyon. Auf dem Weg d [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 25

    [..] e, die überwiegend zu Fuß über den Berg gekommen waren, zum Gesang anstimmten. Für den musikalischen Rahmen sorgte die Band ,,Trio Saxones" und es wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig gefeiert und getanzt. Am Mittwochnachmittag fanden sich die Bulkescher am Friedhof zum Gedenken an ihre Toten ein. Anschließend gab es im Burghof Hunklich und Pali. Der neue Ausstellungsraum im ehemaligen Kassazimmer wurde besucht, es wurde gesungen und unvergessliche Stunden in vertr [..]