SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«
Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17
[..] ) , Reip. Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Am . November ist unser langjähriger Ehrenvorsitzende Hans-Otto Sill im Alter von Jahren in der Wohnanlage am Lindenbachsee in Stuttgart verstorben. Am . Dezember konnte eine Bläsergruppe unseres Vereins ihm auf dem neuen Friedhof in Stuttgart-Weilimdorf seine letzte Ehre erweisen. Hans-Otto Sill, geboren am . Januar in Kronstadt, ließ sich schon in den er Ja [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26
[..] t, wo wir Unterstützung und Hilfe leisten wollen. Die genaue Aufgabenaufteilung können Sie auf unserer Homepage www.grossau.de nachlesen. Im Bereich der geplanten Aufgaben sind wir, wie immer auf Mithilfe und Spenden angewiesen und bitten herzlich dafür. Schon vom . April bis . Mai möchten wir unsere dritte Friedhofsaktion durchführen (siehe weiter unten). Das große Sachsentreffen in Hermannstadt ist für den . bis . August geplant und alle Heimatortsgemeinschaf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 21
[..] an ihrer Gemeinschaft. Eberle überbrachte Grüße der Evangelischen Landeskirche aus der alten Heimat, indem er deren Brief auszugsweise vorlas. Mit der Frage ,,Was wäre ,,unser Hamlesch" ohne seine evangelische Kirche, Schule und Friedhof" rief er dazu auf, diese Wahrzeichen zu erhalten. Aktuell ist angedacht, die Umzäunung des Friedhofs und die Hauptstege zu richten sowie eine Tafel herzustellen, auf der die Anordnung der Gräber verzeichnet ist. Zur Finanzierung dieses Vorhab [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22
[..] großer Teil der Tänzer Marpoder Wurzeln haben. Im Rechenschaftsbericht des Vorstands wurden die Aktivitäten der letzten beiden Jahre erläutert. Der Spendenaufruf vom letzten Treffen und über das Rundschreiben vom Dezember zur Grabpflege auf dem Marpoder Friedhof ist von wenigen Marpodern angenommen worden. Die eingegangenen Spenden reichen noch für das Jahr . Es wird weiterhin am Aufruf für Spenden festgehalten, um die begonnene Arbeit weiterführen zu können. Der Vo [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 27
[..] . . statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter und Oma Friederike Schneider geboren am . . gestorben am . . in Meschen in München In stiller Trauer: Sohn Hans-Rudolf mit Beatrix und Thomas Tochter Helga mit Helmut und Tobias Die Beisetzung der Urne findet am . . auf dem Pasinger Friedhof in München statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, le [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 22
[..] arrer i.R. Georg Wegendt erinnerte in seiner Predigt an die in Bekokten verbrachten Dienstjahre, an Episoden und Begebnisse die ihn in seinem Glauben bestätigt und gestärkt haben. Nach dem Gottesdienst ging es im geschlossenen Zug auf den Friedhof, wo Pfarrer Horst Porkolab zu Ehren und Gedenken der Verstorbenen eine Andacht hielt. Die Gräber der Vorfahren wurden von den anwesenden Angehörigen mit Blumen geschmückt. Der Friedhof war dank Walter Untchs in einem gepflegten Zust [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24
[..] en siebenbürgischen Gemeinschaftssinn und nutzten ihn für Veränderungen. Mit viel Eigeninitiative, enormem Elan und großem Einfallsreichtum ging es den ganzen Sommer über Schmutz, Unkraut und Wildwuchs in Kirchenburg, Pfarrhof, Burghüterhaus und auf dem Friedhof an den Kragen. Es entstanden ein neuer Friedhofszaun und im Burghüterhaus eine Heimatstube, in der wir uns nach den Gottesdiensten bei Hanklich, Kaffee oder einem Bier noch trafen. Viele Holzmenger spendeten Geld oder [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 5
[..] n. In den vergangenen Jahren wurden Instrumente eingeweiht, Ausstellungen gezeigt, Gedenktafeln enthüllt, Orgelreisen und historische Tanzvorführungen organisiert, Platten eingespielt. In diesem Jahr wurde auf dem Innerstädtischen Friedhof eine Gedenkstunde zu Ehren zweier Kronstädter Persönlichkeiten abgehalten, die das musikalische und künstlerische Leben der Stadt maßgeblich geprägt haben: der Komponist Paul Richter (-) und die Bildhauerin Margarete Depner ( [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11
[..] roßscheuerner Heimatortgemeinschaft in Fulda (, , , , und ). Die Begegnung mit den Vorfahren begannen wir in Kleinscheuern, aus dem der Großvater Johann Rill stammt. Auf dem sehr verlassen erscheinenden und teilweise zugewachsenen Friedhof hinter der Kirche entdeckten wir die Gräber zahlreicher Vorfahren auf einem Friedhofsgelände, von denen wir bisher nichts gewusst hatten. Welch große Verwandtschaft! Mit einem beklemmenden Gefühl ging die Reise weit [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17
[..] er dem Motto ,,Identität schützen Menschenrechte achten". Wie in jedem Jahr trafen sich die Kranz- und Fahnenträger aller Landsmannschaften, die im Bund der Vertriebenen vertreten sind, beim Eingang zum Friedhof Manfort und stellten sich zum Einzug auf. Vor dem Ostdeutschen Kreuz waren Bänke und Stühle für die Besucher der Veranstaltung bereitgestellt. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Posaunenchor der Manforter Johanneskirche, dem Chor ,,Heimatmelodie" und vo [..]









