SbZ-Archiv - Stichwort »Friedhof Musik«

Zur Suchanfrage wurden 968 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 10

    [..] spannen auf den Hattert weit hinaus auf die große Hutweide, wo wir wehmütig noch die Gemarkungen einzelner Grundstücke erkannten. In der Sennhütte wurden wir mit Balmosch und sonstigen Schafsspezialitäten bewirtet. Einen traurigen Anblick bot der Minarker Friedhof, der öd und leer steht. Die Grabsteine fehlen alle, der Zaun mit der schönen großen Eichentüre ist weg. Mit Tränen in den Augen verabschiedeten wir uns von den Gräbern unserer lieben Verstorbenen. Anschließend besuc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 15

    [..] ebrecin, die Nordkarpaten und die endlosen Weiten der Ukraine, wo schmucke Häuser und blühende Bäume den Weg säumten. Am Donnerstag, dem . Juni, erreichten wir Konstantinowka, wo uns der Bürgermeister Hilfe bei der Aufstellung des Gedenkkreuzes, der Besichtigung des Frunse-Werks, in dem wir gearbeitet hatten, zusagte. Am Freitagmorgen wurde das Betonfundament auf dem Friedhof gegossen. Anschließend suchten wir das ehemalige Lager auf. Dort stehen noch beide Häuser, in denen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 18

    [..] ung fand in aller Stille statt. Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach einem erfüllten Leben nahmen wir voll Dankbarkeit Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Groß-, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Anna-Maria Dietrich geborene Pelger * am . . t am . . in Großschenk in Bad Brückenau Schweinfurt In stiller Trauer: Johanna Preidt mit Tochter Sofia Steinberg mit Familie Maria Cocirlä mit Mann Die Beer [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 23

    [..] rgenden Vater, Schwiegervater und Opa zu sich. Johann Lösch geboren am . . gestorben am . . in Mardisch in München In stiller Trauer: Maria Lösch, Ottendichl Johann Löschjun. mit Familie, Ottendichl Wolfgang Lösch mit Familie, München Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , im Waldfriedhof Haar statt. ( Nur Gott allein weiß warum! Unfaßbar und schmerzerfüllt nahmen wir Abschied von unserem lieben Sohn, Bruder und Freund, der durch einen tragischen Unfall [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 10

    [..] . - Am . Januar verstarb im . Lebensjahr, nach längerem Leiden, unser treues Mitglied Rosina Gottschick, geborene Theil, aus Senndorf. Die Pensionistin war zuletzt wohnhaft in Auleiten . Sie Wurde unter großer Anteilnahme unserer Landsleute am . Februar auf dem Ortsfriedhof beigesetzt. Ein Kranz mit blauroter Schleife wurde am Grab der Verstorbenen niedergelegt. Nachbarvater Georg Böhm sprach der Familie sein Beileid aus. Johann Knoblauch Vereine der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 7

    [..] te Schuster, Agersteg , ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert herzlichst. Todesfall. -- Am . Januar verstarb im . Lebensjahr Frieda Graef aus Sächsisch-Regen, zuletzt wohnhaft in Vöcklabruck, . Die Verstorbene wurde am . Januar auf dem evangelischen Friedhof beerdigt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde an ihrem Grab niedergelegt. Auch auf diesem Wege sprechen wir den Angehörigen unsere Anteilnahme aus. O. Schell Nachbarschaft Traun [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 14

    [..] ied von meinem lieben Sohn, guten Bruder, Schwager, Onkel und Neffen Michael Dietmar Georgi geboren am . . in Schweischer gestorben am . . in Dortmund In tiefer Trauer: Mutter Anna Georgi Schwester Anni Risch mit Familie sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . . , in der Trauerhalle des evangelischen Friedhofes in Dortmund-Wickede statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Du hast g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1994, S. 10

    [..] Kulturerbe in Rumänien" will einen höheren Betrag zur Restaurierung der Kirchenburg in Holzmengen zur Verfügung stellen. Kirche und Pfarrhaus in Batitz werden der Kirchengemeinde A. B. Broos zur Nutzung übergeben. Kirche, Pfarrhaus und Friedhof in Schaal werden für Jahre zur Nutzung an die HOG Schaal übergeben. Ein besonders interessanter Tagesordnungspunkt war die ,,Ordination von Frauen zum geistlichen Dienst in den Gemeinden unserer Kirche". Entsprechend dem Antrag der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 17

    [..] Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, fern von deinem Heimatland. In Dankbarkeit und tiefer'Trauer nahmen wir Abschied von meinem iieben 'Mäh'rii guten' Vater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Friedlieb Hoffmann geboren am . . in Tari-Verde gestorben am . . in Kitzingen In stiller Trauer: Sofia Zikeli-Hoffrnann Volkmar Hoffmann mit Sarah im Namen aller Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Neuen Friedhof in Kitzingen statt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25

    [..] mar Kraus Ludwigsplatz , Rauhling Sechs tapfere Abtsdorfer Abtsdorf bei Agnetheln ist eine kleine Gemeinde mit heute nur noch sechs Sachsen, die sich weigern, ihr schönes Dorf zu verlassen. ,,Wir geben nicht auf", lautet ihr Motto. Kirche und Friedhof werden gepflegt, die Glocken läuten zum Gottesdienst wie zu alten Zeiten. Daniel Schatz, Johann Zillmann mit Ehefrau Mathilde und Sohn Hans, Daniel Mattes und Michael Zillmann sorgen dafür. Ersterer ist Mesner, Hausmeiste [..]