SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 13

    [..] r Discosound) für beste Stimmung, so dass die Tanzfläche ständig voll belegt war. Manfreds Familie half bei der Bewirtung mit großem Einsatz mit. Otto Copony war als zünftiger Barkeeper für das stets frisch gezapfte Bier und andere Getränke zuständig, dessen Frau Edith und Mutter Ilse sorgten in der Küche für echtes siebenbürgisches Abendessen - ,,Ciorbä de burtä", Krautwickel, Bratwurst und Schweinebraten. Manfred begrüßte die Anwesenden als verhinderter Bürgermeister auf ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16

    [..] urelle Erbe aus der alten Heimat zu pflegen und der Jugend diesbezüglich Vorbild zu sein. Dann wurde das Essen aufgetragen. Das herrliche gekochte Sauerkraut mit Räucherfleisch und Krautwickeln, dazu frisches Brot und Sauerrahm erinnerten an die gute siebenbürgische Küche der alten Heimat. Danach wurde Kleingebäck mit Faschingskrapfen zu gutem Wein geboten. Während sich die Tanzwilligen zur stimmungsvollen Musik von Peter Wagner drehten, gab es Zeit und Muße für gute Gespräch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 32

    [..] ten: Montag bis Donnerstag von .- Uhr Freitag von .- Uhr, Samstag von - Uhr privat: G. Binder ( ) privat: D. M. Müller, () kg geräucherte Bratwurst , DM kg frische Bratwurst , DM kg Leberwurst , DM kg Blutwurst , DM kg Presswurst , DM kg Zwirnwurst/Debrecziner , DM kg Grammeln , DM kg Kaiserspeck ohne/mit Paprika ,/,-- DM kg Speck ohne/mit Paprika ,/,-- DM kg PariserWurst , DM [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 20

    [..] er, Oma und Uroma Mitzi! Nie sollte man der Frauen Alter nennen, weil sie sich doch nicht gern dazu bekennen, wenn aber eine glüht voll Jugendfeuer und Temperament hat, bald ungeheuer, der Geist noch frisch wie Morgentau, so ist dies keine alte Frau, und keiner glaubt's, wenn er's auch wüsst, dass sie heut' neunzig Jahre ist. Ludwig Schmid-Wildy Ganz liebe und herzliche Glückwünsche von Marianne und Johann * Gerhilde und Gerhard mit Hans-Peter * Hans und Jutta mit Kerstin und [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 32

    [..] Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten r~ kg geräucherte Bratwurst, mild , DM kg geräucherte Bratwurst, scharf ,--- DM kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika ,-- DM kg Bratwurst, frisch, Vakuum verpackt ,-- DM kg Grammeln (Grieben) ,-- DM Leber-, Blutwurst, Presssack mit Fleischstücken, Schinken, Speck, geräuchert, Knoblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur) [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 6

    [..] Am Lilienberg . Anfragen und Anmeldungen sind zu richten an das Siebenbürgen-Institut, Schloss Horneck, Gundelsheim, Telefon: () , E-Mail: institut @ sb-gunl.bib-bw.de. antwortet der frisch gebackene Universitätsprofessor. An der Münchner Klinik fühlt er sich wohl. Dennoch wird er sich in den nächsten Jahren auf frei werdende Chefarztstellen in Dermatologischen Kliniken bewerben, stellt sich aber gut vor, auch weiter an der Ludwig-Maximilians-Universität in M [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 22

    [..] hen-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild , DM kg geräucherte Bratwurst, scharf ,-- DM kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika ,-- DM kg Bratwurst, frisch, Vakuum verpackt ,-- DM kg Grammeln (Grieben) ,-- DM Leber-, Blutwurst, Presssack mit Fleischstücken, Schinken, Speck, geräuchert, Knoblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 36

    [..] abing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild . . . " , DM kg geräucherte Bratwurst, scharf ,-- DM kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika ,-- DM kg Bratwurst, frisch, vakuumverpackt , . ,-- DM kg Grammeln (Grieben) ,-- DM Leber-, Blutwurst, Presssack mit Fleischstücken, Schinken, Speck, geräuchert, Knoblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech nat [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 3

    [..] es Verbands Volksdeutscher Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) empfangen. Der VLÖ-Delegation gehörten Dipl.-Ing. Rudolf Reimann (Donauschwaben), Gerhard Zeihsei (Sudetendeutsche), Dipl.-Ing. Dieter Frisch (Deutsch-Untersteiner) und seitens der Siebenbürger Sachsen Ing. Martin May an. Während des Gesprächs, das, obwohl brisante Themen zur Debatte standen, in einer angenehm sachlichen Atmosphäre verlief, konnten die VLÖVertreter den EU-Kommissar davon überzeugen, dass die Eur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 21

    [..] nicht begangen hatten, büßen mussten, es war aber auch die Zeit der Hoffnung auf ihre Rückkehr. Die Umgebung der Schule war uns damaligen Schülern vertraut. Jeder denkt gern an den Stalldienst, wo es frisch gemolkene Milch zu trinken gab, den Küchendienst, wo es so manchen guten Leckerbissen abzuzweigen gab, die rituellen Schweineschlachtereien einmal im Monat, die Arbeitseinsätze auf dem damals schon legendären ,,Hinz", wo auch schon unsere Väter, als Schüler, Dienst geleist [..]