SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 16

    [..] en Tages sprach er zu ihnen: Lasstjins hinüberfahren"), zugrunde. Henning bezeichnete den Tag als einen ganz besonderen für alle, die daran gearbeitet haben, für jene, die in Nadesch wohnen, weil die frisch renovierte Kirche ein Teil der oft besungenen ,,festen Burg" sei, aber auch für jene von nah und fern, weil es ihre alte Heimat sei. Bürgermeister Alexandru sagte: ,,Die Tatsache, dass wir uns heute hier unter diesem heiligen Dach versammelt haben, Sachsen, Rumänen, Ungarn [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 20

    [..] alacher Friedhof statt. Wir danken all unseren lieben Verwandten, Bekannten und Schulfreunden, die unseren lieben Sohn auf dem letzten Weg begleitet haben. Herzlichen Dank für die Blumenspenden! Rosa Frisch geborene Preidt * am . November tarn . Juli in Zeiden in Drabenderhöhe In stiller Trauer: Dietrich und Andrea Frisch mit Philipp, Timo und Nico Arno und Monika Frisch mit Björn und Femke Erika Preidt Helmut und Maria Preidt Edith Foith und Anverwandte Wi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 26

    [..] ee und Kuchen sowie einem Abendessen. Mit den geladenen Gästen - dem Bürgermeister, den Gemeinderäten und den roch in Stolzenburg lebenden Sachsen - wurdenGespräche geführt und alte Erinnerungen aufgtfrischt. Für eine Überraschung Zum . Geburtstag für Johann Pelger am . . Heute sind Jahre vergangen, seit dein Leben angefangen. Niemals rasten, niemals ruh'n, für uns alle nur Gutes tun. Ft deine Müh'an allen Tagen, wolen wir dir heute danke sagen. ' Wirwissen, was [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 12

    [..] n ein Generationswechsel wird in Zukunft unerlässlich sein. Ehrenamtliche Tätigkeit ist die Voraussetzung für ein funktionierendes Gemeinwesen, sie. stärkt zudem das Selbstbewusstsein. Bei Kaffee und frisch gebackenem Baumstriezel sowie anschließend bei einem kleinen Imbiss mit Getränken, spendiert von der Kreisgruppe, sollen künftige Aktivitäten in Fortsetzung der bisherigen geplant werden. Dazu lädt der Vorstand ein und hofft auf ein zahlreiches Erscheinen. Nähere Informati [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 24

    [..] hen-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild , DM kg geräucherte Bratwurst, scharf ,-- DM kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika ,-- DM kg Bratwurst, frisch, Vakuum verpackt ,-- DM kg Grammeln (Grieben) ,-- DM Leber-, Blutwurst, Presssack mit Fleischstücken, Schinken, Speck, geräuchert, Knoblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur) [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] n gestaltete. Lieder aus dem Gesangbuch, eine kurze bewegende Ansprache und das ,,Vater unser" gaben dem Abend einen feierlichen Rahmen. Man feierte mit den beschenkten Geburtstagskindern bis hin zum frisch gebackenen Brot mit Grieben und zu dem herrlichen, von unseren Frauen gebackenen Kuchen. Gesungen und gelacht wurde dabei sehr viel. Pfarrer Ruttmann, der uns nun schon sehr gut kennt, sei für seine große Hilfsbereitschaft herzlich gedankt. AnnemariePuscher ,,Nürnberg feie [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 11

    [..] d mit Spezialitäten wie Bratwurst und vor Ort gebackenem Baumstriezel an. Viele neugierige Böckinger kamen dem ,,gegrillten Teig" auf den Geschmack. Ein Ehepaar probierte ihn etwa mit Sahne und gartenfrischen Erdbeeren aus und fand großen Gefallen daran. Am Sonntag, dem . Juli, spielte das Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester der Kreisgruppe und erntete wohlverdienten Beifall. Die ehrenamtliche Präsenz in Böckingen hat die kulturelle Integration der Siebenbürger einen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 24

    [..] hen-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst, mild , DM kg geräucherte Bratwurst, scharf ,-- DM kg geräucherte Bratwurst, ohne Paprika ,-- DM kg Bratwurst, frisch, vakuumverpackt ,-- DM kg Grammeln (Grieben) ,-- DM Leber-, Blutwurst, Presssack mit Fleischstücken, Schinken, Speck, geräuchert, Knoblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur), [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 7

    [..] n den Folgejahren von Rumänien auch eingehalten wurden. Das führte in der Zielgruppe, der die Siebenbürgischen Zeitung inhaltlich Rechnung zu tragen hatte, zu einer Strukturverschiebung: Die Zahl der frisch ausgesiedelten Leser, deren Bindung an das Herkunftsgebiet direkter und enger, weil ,,aktueller" war, stieg an und sollte bald Überhand nehmen. Das lässt sich an den Auflagenzahlen des Blattes nachweisen: Während die Auflage der Zeitung in Bergeis Antrittsjahr , als di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 8

    [..] ebenbürger Sachsen in Deutschland sowie das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR). Durch das Konzert führte der Komponist Fredrik Schwenk. Unter den Gästen viel Prominenz, darunter der frisch gewählte Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis und der deutsche Generalkonsul Harald Gehrig, Vertreter des DFDR sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, RA Bernd B. Fabritius. Zu Beginn erklang Mozarts Sonate in F-Dur KV , die während der [..]