SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 25

    [..] und aus den Herkunftsländern der Vereinsmitglieder. Wir Siebenbürger Sachsen aus Rastatt und Umgebung waren auch diesmal mit unserer echten Spezialität dabei, und zwar mit dem beliebten Baumstriezel, frisch gebacken direkt vor Ort von Paul Schuller und seinem Team mit der selbst entworfenen und gebauten Anlage und mit Unterstützung von wechselnden ehrenamtlichen Helfern. Das war wieder ein Stück Heimat, das man schmecken konnte, angeboten in mehreren Geschmacksrichtungen, ang [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 27

    [..] en die Alternativrouten wählen. Nichtsdestotrotz bleibt die Stimmung sehr gut, mit großer Vorfreude auf die nächsten Tage schlafen wir ein. Am Freitag beginnt der Tag mit einem recht guten Frühstück. Frisch gestärkt starten wir unseren Weg zur Darmstädter Hütte ( Meter). Der Weg mit den Nummern und erweist sich mit gigantischen Blicken als sehr lohnenswerte Route. Diese führt uns zuerst Höhenmeter abwärts, um dann, kurz bevor wir die Konstanzer Hütte erreiche [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] Juli verstorbenen Schriftstellers Franz Hodjak Die Ausstellung ,,Keramik und Ritual" wurde vom . April bis . Juli im Haus der Geschichte in Dinkelsbühl gezeigt (vgl. Artikel ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein" von Dr. Irmgard Sedler, SbZ, Folge vom . Juli , S. ). Darauf baut die Sommerausstellung auf, die das Siebenbürgische Museum in Zusammenarbeit mit dem Kreismuseum Bistritz zeigt. Unter dem gleichen Titel werden vom . August bis . [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 15

    [..] mmenspielt. Dann hieß es: Alle anpacken! Drei der fünf Segel wurden gemeinsam gesetzt und da war Teamarbeit gefragt. Mit , Knoten peilte das Schiff den Hafen der kleinen Stadt Lemmer an. Nach einer frisch zubereiteten Tokana an Bord gönnten sich die Fleißigen ein wohlverdientes Mittagsschläfchen an Deck. Angelegt in Lemmer, genossen viele den lauen Sommerabend bei einem Bummel durch das malerische Städtchen mit seinen Cafés, Restaurants und Bars. Doch das Schiff lockte zurü [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17

    [..] elfalt der Garchinger Vereine und Betriebe beim beliebten Straßenfest in der Garchinger Innenstadt. Und mittendrin: die Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen für den ganz besonderen Akzent. Zwischen frisch gegrillten Mici und kaltem Bier kamen an diesem zweiten Juliwochenende alle Sachsen der Umgebung zusammen, um den Abschluss der Garchinger Bürgerwoche gebührend zu feiern. Gemeinsam wurde gegessen, gesungen und in alten Zeiten geschwelgt. Durch die ausgeprägte Gastfreundsc [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] eraus noch vieles an Wissen und Konventionen rund um diese Objekte bei älteren Generationen vorhanden war und bleibt. Solchen Schatz zu heben, dazu soll die Ausstellung anregen. ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein`" Zum Auftakt den Heimattages in Dinkelsbühl führte Dr. Irmgard Sedler in die Ausstellung über Keramik und Ritual ein Sehr gut besucht war die erste Veranstaltung des Heimattages, die Midissage der Ausstellung ,,,Bruder mein, schenk frisch ei [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13

    [..] Umsetzung des Kinderprogramms war nur durch das großzügige Engagement der Firmen HM Motors und Holzwurm Landshut möglich, denen Kerstin Arz im Namen der gesamten Kreisgruppe ausdrücklich dankte. Mit frisch gebackenem Baumstriezel, gegrillten Mici und kühlen Getränken wurde den Gästen über den ganzen Tag eine gute Auswahl an siebenbürgischen Spezialitäten geboten. In ihrer Festrede erinnerte Kerstin Arz an das . Jahr seit Ende des Zweiten Weltkrieges sowie an den Bay [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15

    [..] ght für alle Siebenbürger Sachsen: Gleich zwei kulturelle Gruppen aus unseren Reihen bereichern das Programm. Die Jugendtanzgruppe Ludwigsburg zeigt schwungvolle, traditionelle Tänze mit jugendlicher Frische ­ ein lebendiges Zeichen gelebter Identität. Die renommierte Blasmusik ,,Karpatenexpress" bringt siebenbürgischen Klangzauber auf die große Bühne. Nach dem Auftakt durch die Blaskapelle der Siebenbürger Sachsen Stuttgart begrüßt BdV-Landesvorsitzender Hartmut Liebscher. D [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:

    [..] wundern konnten. Da freuten wir uns richtig, als wir das Vasa-Museum besuchen konnten, ein Muss für jeden Stockholmbesucher. Auch die nächsten Tage hatten es in sich, allerdings bei schönstem Wetter. Frisch gewaschen präsentierte sich Stockholm in Bestform. Der ausgiebige Stadtrundgang brachte uns auch zum Grab von Olof Palme und der Stelle, an der er ermordet wurde. Die Markthalle begeisterte mit ihrer ansprechend präsentierten Ware, weniger mit den gepfefferten Preisen. Der [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19

    [..] die meisten noch in durchsichtige Regenponchos eingehüllt, die nicht nur den Regen davon abhielten, die schönen Trachten nass werden zu lassen, sondern auch ein bisschen wärmten in Anbetracht des auffrischenden Windes. Auch waren alle glücklich, dass Christian und Wieland daran gedacht hatten, unsere einheitlichen Schirme mitzubringen, die wir bereits vor Jahren genau für solche Situationen angeschafft hatten. Nachdem der Umzug gestartet war und wir mit unserer Gruppe durchs [..]