SbZ-Archiv - Stichwort »Frisch«

Zur Suchanfrage wurden 2034 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] band ,,Melody " könnt ihr euch in Faschingsstimmung versetzen lassen und bis in die Nacht hinein tanzen. Lasst euch unsere selbst gemachten siebenbürgischen Spezialitäten wie herzhafte Kohlrouladen, frisch gebackenes Brot, Cremeschnitten, Faschingskrapfen und natürlich auch ,,Viinat" schmecken. Der Höhepunkt des Abends ist die Prämierung der schönsten Kostüme ­ immer wieder ein toller Moment. Und natürlich dürft ihr euch auch auf eine Tanzeinlage der Karpatentänzer Wolfsburg [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1

    [..] von Daheim für Daheim" steht. Er beginnt mit dem feierlichen Glockenläuten aus Agnetheln, begleitet von beeindruckenden Drohnenaufnahmen der Gemeinde. Im Anschluss sehen Sie weitere Aufnahmen aus der frisch renovierten evangelischen Kirche in Agnetheln. Nach mehrjähriger Renovierung wurde diese im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers mit finanzieller Unterstützung durch die EU feierlich wieder eingeweiht. Der Gottesdienst wird mit traditionellen Weihnachtsliedern unterma [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19

    [..] der Gemeinschaft: Beim Tag der Gemeinschaft der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau traf man sich am . November wieder im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau. Der Duft von unseren Krautwicklern und der frisch gebratenen Siebenbürger Bratwurst vermischte sich mit der Geräuschkulisse eines gut besetzten Saales. Nette Gespräche, jährliche Treffen alter Freunde aus Kindertagen, ein gemütliches Beisammensein mit Großeltern und Enkeln ­ das macht unseren Tag der Gemeinschaft zu etwas [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] eitung Astrid Göddert), die sich mit den Tänzen ,,Topporzer Kreuzpolka", ,,Kieler Sprotten" und ,,Chappeloise" in die Herzen der Zuschauer tanzten. Thomas indilariu überbrachte Grüße von Radu Nebert, frisch gewählter Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, ebenso von Paul Jürgen Porr, der dem Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien vorsteht, von der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien sowie von der rumänischen Regierung. ,,Mut, Kraft, G [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] ffens (am Wochenende nach der Tour) hatten ihre Trompeten dabei. Ihre musikalischen Einlagen sorgten für gute Stimmung. Hans nutzte die Stunden bis zum Abendessen, um unser Wissen in Knotenkunde aufzufrischen. Die mitwandernden Kinder durften das Erlernte gleich umsetzen und wurden an der vorhandenen Schaukel in luftiger Höhe gesichert. Am folgenden Morgen ging es an Wasserfällen vorbei hinauf zum Negoiu, ein herrlich warmer und sonniger Tag mit Ausblick auf riesige Schafherd [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 1

    [..] rden die Gewinner-Projekte des Europäischen Kulturerbe-Wettbewerbs vorgestellt, die als Vorbilder bewährter Praktiken zur Erhaltung und Wiederherstellung des kulturellen Erbes gelten, darunter die frisch sanierte befestigte evangelische Kirche in Almen (Alma Vii), Kreis Hermannstadt/. Diese wurden von einer zwölfköpfigen Jury aus insgesamt Projekten aus europäischen Ländern ausgewählt und in festlichem Rahmen im Rumänischen Athenäum ausgezeichnet. Wie Eduard Eitel s [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23

    [..] den reißenden Absatz. Der Duft vom Grill lockte viele Besucher an, die sich die herzhaften Spezialitäten schmecken ließen. Besonders erwähnenswert sind die Eheleute Birgit und Horst Kessmann, die mit frisch gebackenem Baumstriezel ein weiteres kulinarisches Highlight boten ­ dieses süße Gebäck darf auf keinem siebenbürgischen Fest fehlen. Im Anschluss begeisterten verschiedene Tanzgruppen das Publikum mit Darbietungen. Die Volkstanzgruppe Wiehl tanzte als Zugabe die ,,Reklich [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28

    [..] die Hohenzollernhalle in Heilsbronn ein. Unter dem Motto ,,Nur wer seine Wurzeln kennt, kann wachsen" versammelten sich Landsleute, um altbewährte Bräuche zu erleben und alte Freundschaften aufzufrischen. Die Hohenzollernhalle erstrahlte festlich geschmückt mit Bildern der Heimatkirche und des Altars im Hintergrund, als die ersten Gäste aus verschiedenen Teilen Deutschlands eintrafen. Die Organisatoren hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Nach einem [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 12

    [..] oziiert wird, erklärt die vielseitige Einführung des Kochbuchs: ,,Die osteuropäische Küche basiert im Kern auf einem Fundament aus herzhaftem Getreide, kräftigen Gewürzen und einer großen Vielfalt an frischen Produkten. Diese Elemente bilden das Rückgrat zahlloser traditioneller Gerichte und bieten eine Grundlage, auf der vegane Kreationen gedeihen können. [...] Mit der Vielseitigkeit osteuropäischer Gerichte können sich Veganer*innen auf ein kulinarisches Abenteuer einlassen [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] der Generationen. wurde die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg gegründet, durch ihr Mitwirken wurde das Fest zum Anziehungspunkt in der bayerischen Heimat. gab es als Leckerbissen zum Kaffee frisch vor Ort gebackene Baumstriezel. Sorge bereitete den Organisatoren ab diesem Zeitpunkt der große Ansturm der vielen Besucher. Die räumlichen Kapazitäten des bisherigen Festplatzes hielten dem Zulauf nicht mehr stand. Es wurde nach Lösungen gesucht und man wurde fündig. Die [..]