SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Kellner«

Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2

    [..] entgegen. Immerhin darf nicht vergessen werden, daß wir auf vorgeschobenem Posten stehen und der moralischen Unterstützung unserer übrigen : Landsmannschaften bedürfen. Für jedes Krümdien werden wir dankbar sein! Fritz Theiss f Salem/Ohio, im Dezember Am . November wurde Fritz Theiss auf dem Grand View Friedhof zu Salem von einer großen Anzahl von Leidtragenden zu Grabe getragen. Er war die Verkörperung siebenbürgisch-säehsischer Tradition. Für ihn war das unermüdlich [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 7

    [..] d: Über die Selbstbehauptung der Siebenbürger Sachsen nach . In: Siebenbürger Sachsen gestern und heute (=Schriftenreihe für Ost-West-Begegnung, Kulturheft Nr. ), Troisdorf , S. --. Wegweiser Verlag Troisdorf. H o l z t r ä g e r , Fritz: Melich Jänos und die siebenbürgisch-sächsische Wissenschaft. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München , Heft , S. ff. Verlag des Südostdeutscheh Kulturwerks München. Stellungnahme zur gleichnamigen Mitteilung von Ka [..]

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] lberth, Gustav Roth, Richard Hügel, Friedl Kindl, Robert Ludwig, Elfriede IM, Helmut Simonis, Grete Rhein, Johann Späck, Martin Renges,, Georg Schuller, Willi Servatius, Simon Schwarz, Edmund Klein, Georg Schuster; DM . Wilhelm Vekony; DM . Johann Mantsch; DM .-- Anneliese Duck, Fritz Orendi, Emilie Antoni, Johanna Lotte Schuster, Anna Scheel; DM .-- Oswald Hiemesch, Dr. Hans Mooser, Grete Scherhaufer, Gottfried Rehner, Emil Rzcycki, Anneliese Teutsch, Sara Tausch, G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 3

    [..] ürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V. In der Mitgliederversammlung vom . . wurden in den geschäftsführenden Vorstand folgende Herren gewählt: Vorsitzer: Dr. Gustav Konnerth, Oberrechtsrat, München; Stellvertretender Vorsitzer: Fritz Ganzert, Fabrikant, Ismaning; Mitglieder: Richard Kamner, Versicherungsangestellter, München; Paul Kellner, Handelsvertreter, München; Hans Knall, Kaufmann, München. Der Mitgliedsbeitrag wurde auf jährlich mindestens .-- DM festgeset [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Vorträge in der Volkshochschule Es wird neuerlieh auf folgende Vorträge in der Linzer Volkshochschule hingewiesen. . Dr. Fritz Frank, Linz: ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter M [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] Wer wollte da Gott für diese Gnade und BarmHerzigkeit nicht dankbar sein und sich ihrer auch weiterhin erfreuen, -z.tf,Im Juni gingen folgende Spenden für das ,,Licht der Heimat" ein: DM , Joh. Mantsch, Andreas Llenert, Andreas Daidrich, Emma Fromm, Erika Hirschfelder, Fritz Jikeli, Else Graef, Gustav Klöss, Kath. Korth, Sara Müller, Friedr. Weber; DM ,-- Joh. Kraift, Joh. Fleischer, Oskar Georg, Georg Moser, Karl Hallmen. Martin Ihm, Willi Servatius, Horst Bruss, Mich. [..]

  • Beilage LdH: Folge 124 vom Februar 1964, S. 4

    [..] e Walker, Mart. David, Wilh. Untsch, W. Honigschnabel, Mich. Schuster, Joh. Bidner, Christ. Königes, Joh. Schwarz, Joh. Huprich, Martin Orendt, Jos. Kufleitnet, Edm. Leonhardt, Rieh. Kamner, Martin Szegedi, Joh. Schmidt, Joh. Hintz, Heinr. Bonnet, Dr. Wilhelm Bruckner, Grete Rhein; DM .-- Thomas Rill, Wilhelmine Opitz, Wilh. Tontsch, Fritz Ongyert, Erna Höhr, Jos. Kulcsar, Georg Seiler, H. Draaser, Herrn. Fronius, Joh. Polko, Rosa Marzell, Gertrud Schart, Helene Konrad, Joh. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 9

    [..] hielt, sprach einführende Worte und als Leiter der Diskussion unser ehem. Sächsisch-Reener Landsmann, Dr. Artur Betz, Professor für Vorgeschichte an der Universität Wien. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Fritz Eisen Jahre Wann immer es, sei es in der alten Heimat, sei es jetzt bei der Landsmannschaft in Österreich, eines Mannes bedurfte, der bereit ist, Verantwortung für die Gemeinschaft zu tragen [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 9

    [..] letzten Nummer unserer Siebenbürger Zeitung ist uns ein Fehler unterlaufen. Bei der Mitteilung der Nachbarschaft sollte es richtig heißen: In engerem Freundeskreis feierten am . März unser langjähriger Kassier, Ing. Fritz Berger und seine Gattin Emmy, geborene Keresztes, den vierzigsten Hochzeitstag. Wir gratulieren. , Zur Vollendung des . Lebensjahres gratulieren wir: Frau Sofia Schlecht, aus Ungersdorf, Siebenbürgen, jetzt Geinberg , Oö. Frau Mathilde Maroscher, aus B [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 3

    [..] Zwist geschieden uns nach neuen Zielen schau'n, laßt in Eintracht und in Frieden uns am Heil der Zukunft bau'n. Unseres Volkes Jugend werde ihren großen Ahnen gleich: Sei gesegnet, Heimaterde, Gott mit dir -- mein Österreich! Eine stolze Leistungsbilanz Dr. Fritz F r a n k gab einen klaren, bündigen Überblick der Wesenszüge der siebenbürgischsächsischen Geschichte. Sein Vortrag mündete in einer zusammenfassenden Bilanz der bisherigen Aufbauarbeit, die die Siebenbürger Sachsen [..]