SbZ-Archiv - Stichwort »Fritz Kellner«

Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Hochschule zu Graz zum Doktor der technischen Wissenschaften promoviert wurde, hat kurz vor Weihnachten in Graz Fräulein Johanna Eleonore Hob er geheiratet. Am . Januar beging unser langjähriges Vereins- und Ausschußmitglied Magister Fritz S c h l o s s e r in Graz seinen . Geburtstag. Eine Delegation unter der Führung von Vereinsobmann Prof. [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] über Herrn Magister Dienesch sind nicht möglich. - Eingestellt wird der Zeitungsversand ab sofort bei allen Beziehern, die ihren Bezug nicht bezahlt haben. Lebendige Geschichte Einen Überblick über die Anfänge unserer siebenbürgisch-sächsischen Geschichte gab bei der Zusammenkunft im November Dr. Fritz F r a n k in einem Vortrag. Es war lebendige Geschichte, die vor uns gestellt wurde und interessant, weil der Vortragende auch neuere Theorien über die Anfänge unserer Geschic [..]

  • Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4

    [..] lberth. Lörrach; Prof. Dr. R. Kepp. Gießen; Viktor Moldovan, Bad Aibling; Karl Schiel, Goslar; Georg Riemisch, Aalen; Walter Rosler. Trlest; Andreas Möckel. EßlIngen; ErwinMleskes.Zeil/Odenwald; Hilda Jakobi. Amberg;, Erna Klue-Gündisch. Niederwerrn; Julius Wonner. Groß-Saehsenheim; Wilhelm Graefv Lautental; Dr. Rudolf Sekera, München; Walter Teutsch. Rauhling: Erich Alzner. Neuß/Rhein; A. Kolomyjczuk, Hof/Saale; Walter Schlatter, Dachau; Fritz Gutt, Koblenz; Richard Wollmann [..]

  • Folge 3 vom März 1959, S. 9

    [..] eld, Linz, . /V; Pressereferent: Prof. Hans-Georg N u ß b ä c h e r , Linz, /; Jugendreferent: Georg F l e i s c h e r , Traun, St. Dionysen ; Jugendreferent: Michael M a t h e s , Schwanenstadt, Süß. ; Ausschußmitglieder: Dr. Wolfram B r u c k n e r , Linz, . ; Dr. Fritz F r a n k , Linz, ; Prof. Kurt S c h m i d t , Linz, ; Frau Lisa L i n d i n g e r, Linz, ; Dipl.-Ing. Fri [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4

    [..] del; Fried. Keschmann, Freiburg; Käthe Girresch,Stuttgart; Ludw.Schemmel, Heidelberg; Michael Duck, Nürnberg; Robert Koosch, Weilheim; Georg Krauss,Mühlheim; Hans Tausch, Krefeld; Arthur Stamp, München; Günther Hellwig, Bergneustadt; Herta Gelstert. Duisburg: Margarethe Hill, Olpe; Martha Franz, Gießen; Johann Klein, Merzhausen; N. Watesch, Hannover; Hans Gohn, Frankfurt; Gustav Emmerich. Mettmann; E. Haltrich, Herten; Karl Heinz Haltrich, Herten: Dr. Fritz Philipp!, München; [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6

    [..] n Meere des Erinnerns an die schöne Heimat, an sein Volk, an seine Leuie. Welch eigentümlicher Typus eines Weithürger-Schriftstellers sprach da zu uns! Weltbürger nicht im weltmaßstablichen Sinne, noch im westlich-angelsächsischen oder einfach westeuropäischen Sinn. Nein, Franchys Eigenart ist jener besondere Stil des mitteleuropäischen Kulturmenschen, der von Wien als Zentrum geprägt wurde. Fritz Schiel zum Gedenken Am . April jährte sich der Todestag von Fritz Schiel, ehe [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] de Landsleute aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik eingetroffen:_ Heinrich und Margarethe Albert aus Ocna Mures bei ihrem Sohn in Ulm. Katharina und Agnes Binder aus Irmesch bei ihrem Vater in Dachau. Fritz und Luise Bolesch aus Säci. Reen bei ihrem Sohn in Löwenstein. Johann und Gertrud Botschner aus Prüden bei ihrem Vater in Kammer/ Traunstein. Johann und Susanna Bredcner aus Burgberg bei ihrem Vater in Unterhausen. GeorgDengel aus Klein-Scheuernbei seiner Tochter in Natr [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2

    [..] ute des Kreisverbandes in Rothenburg o. d. T. bei ihrer Arbeitstagung begrüßen. Zunächst wurde vom Kassenwart, Johann Raidel, Rothenburg o. d. T., ein zusammenfassender Kassenbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr erteilt. Nachdem die Kassengebarung durch die Mitglieder Fritz Raidel, Schweinsdorf und Georg Eisner, Gattenhofen, geprüft und als richtig befunden worden ist, wurde dem Kassenwart für seine mit viel Fleiß und Geduld erledigten Arbeit der herzlichste Dank ausges [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 2

    [..] enden Vorstand daraufhin der besondere Dank für die erfolgreiche Tätigkeit in den verflossenen zwei Jahren ausgesprochen. Anschließend wurde der 'ausscheidende Vorstand einstimmig entlastet. Für die Durchführung der Neuwahl wurde als Wahlleiter Herr Fritz Groß bestimmt. In der anschließenden Wahl wurden dann gewählt: zum . Vorsitzenden: Dr. Gustav Konnerth, München, zum . Vorsitzenden: Dipl.-Ing. Arch. Alfred Orendt, München, zum . Vorsitzenden: Hans Gabänyi, München, zum [..]