SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«
Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] gen gestorben. Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröffentlichte er Lyrik Ende der er Jahre auch im Ostberliner Aufbau Verlag. wechselte er zum Suhrkamp Verlag, wo sein bekannter Lyrikband ,,Siebenbürgische Sprechübung" erschien. [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] e wir freuen uns auf euch! Das Projekt wird durch das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen einer institutionellen Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und wird ausschließlich vom Freistaat Bayern finanziert. Drittes Probewochenende der SJD-Musikgruppe ,,offbeat" Du suchst noch nach einem Erlebnis, das deinen Herbst unvergesslich macht? Du wolltest schon immer aus erster Hand e [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] e nach Wetterlage finden meist zwei bis drei pro Sommer statt und heuer der erste am . Juni. Der Dämmerschoppen wurde im Ortsteil St. Martin abgehalten am Ende einer ruhig gelegenen , die sich ideal dafür anbot. Das Konzert fand außerdem vor dem Haus von Birgit und Michael Pfeiffer statt, die somit quasi als Gastgeber fungierten. Die Musikerinnen und Musiker der Adjuvanten spielten sich unter der Leitung ihrer beiden Kapellmeister Karl Karniek und Günter Schädl q [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11
[..] s ,,Gott loben nicht unsere erste Natur ist, doch im Lob liegt eine große Kraft, die uns das Leben wertschätzen und widerstehen lässt gegen alles, was zerstört". Dieses Lob übersteige den Alltag und öffne das Herz für Freude, Dankbarkeit und Gemeinschaft. Danach zogen die Tanzgruppen ein, begleitet von der Original Siebenbürger Blaskapelle München. Als besondere Gäste bereicherten die Tanzgruppe der Banater Schwaben, der Bürgermeister von Unterschleißheim, Christoph Böck, und [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Aufruf:Teilnahme am Erntedankfestumzug in Fürth Unter dem Motto ,,Gemeinsam unterwegs" pflegen die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg eine alte Tradition. Anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih findet am Sonntag, den . Oktober, der ,,Fränkische Erntedankfestzug" statt, an dem die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg und Freunde bereits seit über Jahren teilnehmen. Der Bayerisc [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13
[..] ronenfest ein Höhepunkt im Jahreskalender der Gemeinschaft. Bereits am Freitag trafen sich zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer, um die Vorbereitungen zu treffen: Die Krone wurde gebunden, der Platz für den Kronenbaum hergerichtet, der Baum samt Krone aufgestellt und Tische sowie Bänke für die Gäste aufgebaut. Am Samstag begann der Festtag mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor die letzten Handgriffe erledigt wurden. Pünktlich um . Uhr konnte das Fest beginnen. De [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14
[..] Kempten/Allgäu war wieder ein gut besuchter Erfolg. Die Vorsitzende Senta Wotsch und ihr engagiertes Team hatten erneut ganze Arbeit geleistet: organisiert, eingekauft, aufgebaut und ganz nebenbei auch noch für gutes Wetter gesorgt. Es wurde geschmaust und gelacht, an den Tischen saßen Alt und Jung und ganz Jung zusammen. Wobei: Die Kleinen hielt es höchstens zum Hungerstillen auf den Bänken, denn die große Wiese, der wild wuchernde Hang und die bereitgestellten Bälle und S [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 15
[..] B E N Siebenbürgische Kultur beim Tag der Heimat in Stuttgart Der Landesverband Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV) lädt zur zentralen Festveranstaltung zum Tag der Heimat in Stuttgart für Sonntag, den . September, um . Uhr im Hegelsaal der Liederhalle Stuttgart ein. Einlass ist ab . Uhr. Der diesjährige Leitspruch lautet: ,, Jahre: Erinnern Bewahren Gestalten". Ein besonderes Highlight für alle Siebenbürger Sachsen: Gleich zwei kulturelle Gru [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16
[..] llmeister hatten mit der Vorbereitung der Mici und Roten alle Hände voll zu tun. Die Siebenbürger Blaskapelle spielte ab . Uhr, ließ schöne Musikstücke im Umkreis erklingen und schuf eine festliche Atmosphäre für diesen sommerlichen Samstag. Das Kronenprogramm wurde mit einem Aufmarsch durch die Trachtenträger der Tanzgruppe Ludwigsburg eingeläutet. Pfarrer Dr. Binder erklärte den Gästen Hintergründe und Bedeutung des Kronenfestes, das noch heute ein Highlight im Jahrespr [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17
[..] ein großer Gewinn. Die ,,Karpatenländer Musikanten" verbreiteten gute Stimmung und lockten so manches Paar auf die Tanzfläche. Ein Lied wurde unserem bereits erwähnten Mici-Spezialisten Stefan Neumaier gewidmet als Dank für die so überaus wichtige ,,Heimarbeit", die er Jahr für Jahr für unseren Verein leistet. Wer schließlich seine Bekannten begrüßt, wer gegessen, getrunken und vielleicht auch getanzt hatte, konnte je nach Lust und Laune ein weiteres Angebot genießen: Paul Sc [..]









