SbZ-Archiv - Stichwort »Fuer Oma«

Zur Suchanfrage wurden 26117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 36

    [..] e-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Genießen Sie handwerklich hergestellte Traditionsfleischwaren vor Ort Metzgerei Mooser GmbH Fürth Telefon: ( ) E-Mail: Homepage: sibishop.de Öffnungszeiten: Montag von . bis . Uhr Dienstag bis Freitag durchgehend von . bis . Uhr Samstag von . bis . Uhr Durch die geänderten Öffnungszeiten der empfangen [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 1

    [..] imat . . . . . . . - Jugendforum . . . . . . . . . . . . - Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Nürnberg beim Heimattag . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Staatspräsident Nicuor Dan ist am Freitag, den . Juli, von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren im Schloss Bellevue empfangen worden. Der Besuch erfolgte auf Einladung des Bundespräsidenten und diente der Vertiefung des rumän [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 2

    [..] ". Die deutsche Minderheit in Rumänien und die rumänische Diaspora in Deutschland bildeten ,,eine lebendige Brücke zwischen unseren Nationen". An dem Austausch nahm auch der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, teil. Auch die Rechte nationaler Minderheiten in Rumänien seien ein wichtiges Gesprächsth [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] ist gestorben, er und seine Familie sind mit Heinz Fleps schon am Flughafen und versuchen bezahlbare Rückflüge zu bekommen. Geschafft, die Familie hat gebucht und ist bereits durch die Sicherheitsschleuse. Danke an Heinz für deinen Einsatz und dein Mitgefühl. So geht Zusammenhalt. Alles Gute der Cleveland Saxon Dance Group für die weitere Reise durch Deutschland, danke allen Gastfamilien aus München, die in ihren Stadtwohnungen noch etwas mehr zusammengerückt sind, und danke [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] · . August R U N D S C H AU Das Kennenlernen und der erste gemeinsame Siebenbürgische Abend in Wien war für beide Seiten ein herzliches Begegnen. Mit Spanferkel und Apfelstrudel mit Vanillesauce, typisch österreichische Spezialitäten, verwöhnte man die Gäste aus Übersee gleich am ersten Abend. Beim folgenden Siebenbürgische Abend ,,Cleveland trifft Wien" zeigte die Tanzgruppe ihr Können, der Applaus der Gäste, Mitglieder und Freunde der Vereine in Wien, war ihnen sich [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 5

    [..] n mussten am Wiederaufbau mithelfen. Viele wurden nach Klausenburg gebracht. Dort beschäftigte man sie am Flugplatz oder an den Bahngleisen, die durch den Krieg besonders getroffen worden waren. Diese Menschen erhielten kein Geld für ihre Arbeit. Sie erhielten täglich zweimal kalorienarmes Essen. Ihre Angehörigen mussten sie noch mit Lebensmitteln unterstützen. und ' waren die schwersten Jahre, denn die Deutschen waren kaum noch in der Lage, sich über Wasser zu halten. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] en verlassen, um im weit entfernten siebenbürgischen Hermannstadt als Kirchenmusiker die frei gewordenen Stellen als Kantor, Musikwart und Bachchorleiter zu übernehmen. Ein Schwerpunkt eurer Arbeit war und ist, unbekanntes musikalisches Material für Musiker und Publikum zugänglich zu machen. Nun ist ein siebenbürgisches Mundartlied ein winziger Mosaikstein neben den vielen großartigen Projekten, die ihr in den letzten zehn Jahren zur Aufführung gebracht habt. Als Mit-Herausge [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] nter mehr aktivistisches Werk als Kunst. Nur unter dieser Voraussetzung sei auch Subjektivität zulässig. Das Gedicht liebes maß von Franz Hodjak passte vordergründig nicht in diese Schublade. Aber er warb dafür mit seinem typischen, milde-fragenden Lächeln. Der größte Affront gegen den erstarrten real existierenden Sozialismus spätstalinistischer Prägung sei eben die Betonung der Subjektivität ­ selbst dann, wenn sie als scheinbar biedermeierlich angehauchte Privatheit daherk [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8

    [..] er wurden die ersten Flugtaxis gebaut (Lilium), ist mit Quantum Systems ein führender Drohnenhersteller zu Hause, und hier befindet sich, sozusagen vor der Haustür, Oberpfaffenhofen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), einst auch Geburtsstätte der Dornier selig. Gottlob ist der ganze High-Tech-Spuk verflogen, sobald man Renates, nun ja, Heimatmuseum betritt. Für das behagliche Ambiente sorgen die kunstvoll bemalten sächsischen Bauernmöbel, eine einst m [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] Fortsetzung von Seite ) angestellte beim Münchner Landeskirchenamt arbeitete. Erwähnt sei hier auch, dass sie die heute wegen des Verschwindens der Erlebnisgeneration fast schon vergessenen Gedenkbücher für die ,,deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren ihr Leben ließen", jahrelang aktualisierte. Darin sind mit Tusche in Schönschrift die Namen und Lebensdaten der Verstorbenen verzeichnet, nach Kirchenbezirken geordnet. [..]