SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«
Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9
[..] hbarväter von Hietzing, Penzing und Leopoldau, alle mit Gattinnen. Über Dr. Viktor Q u a n d t s Gegenwart freuten wir uns ganz besonders. Es war das erstemal, daß wir alles in Eigenregie machten, so waren außer Michael Gärtner und Stefan Kraus die Amtswalter tätig, und die Organisatoren können darauf hinweisen, daß sie noch nie so eine positive Beurteilung erfuhren. Nach den Berichten der Ämterführer, einer Gedenkminute und den Worten des Obmannes Kurt Schuster fand mit dem [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 3
[..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL So schrieb z. B. Hanns Theodor Flemming in ,,Die Welt" u. a.: ,,Von Anfang an stand der Mensch im Mittelpunkt des Schaffens von Marianne Weingärtner. Schon das Metier, in Marianne Weingärtner stellt am Mühlenkamp in Hamburg aus Vitalität und Elan mit Skepsis Bis zum . März d. J. werden in Hamburg in der Kunstetage der Dresdner Bank am Mühlenkamp (Hamburg , Mühlenkamp ) Bilder der aus Hermannstadt in Siebenbürgen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1983, S. 11
[..] r, Schwiegermutter und Großmutter Frau Friederike Müller geb. Pinkalsky im . Lebensjahr. In stiller Trauer: Benno Müller und Familie Die Beerdigung fand am . März in Geretsried statt. Mein liebes Alterle, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Tante und Kusine Helga Sbärcea geb. Gärtner () ist am . Februar an den Folgen eines Unfalles gestorben. Wir betteten unsere liebe Tote am Sonntag, dem . Februar, in die elterliche Gruft des innerstädtischen Frie [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 3
[..] r einer Aufforderung folgend, Geibels umfangreiches Gedicht ,,Der Tod des Tiberius" auswendig rezitierte. Die anwesenden Künstler und Landsleute hatten Grund zum Staunen. ac Martha-Lienert-Ausstellung in Euskirchen Viele kennen Martha L i e n e r t als Kindergärtnerin, Lehrerin, Landesfrauenreferentin, Frau und Mutter, sicher aber gibt es wenige, die wissen, daß sie sich in den letzten Jahren als Liebhaberkünstlerin betätigt. Der Gedanke, sich der Malerei zu widmen, kam ihr n [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 7
[..] rmutter Regina Brandt gab den Jahresbericht Paul Paulini den Kassabericht. Säckelprüfer Erich Petrovitsch sorgte für die Entlastung. Vereinsehrenobmann Otto Parsch gab einen Rückblick und eine Vorschau über die Hilfsaktionen unseres Vereines. Grete Gärtner deklamierte den Spruch des Tages. Durch das Auftreten des Ensembles Erich Petrovitsch in zwei Sketchs, durch überraschende Gewinne bei der Tombola und durch die knusprigen Baumstrietzel entstand die gewohnte familiäre Stimm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 6
[..] t nach Siebenbürgen zurück, wo er ein Jahr später an der Klausenburger Universität sein Staatsexamen ablegte. Finanziell hatte Oberth zeit seines Lebens zu kämpfen; aus vielen seiner Briefe sind Not und Verzweiflung dieses großen Mannes herauszulesen, zumal nach dem Zweiten Weltkrieg; arbeitslos, ohne Einkommen mußte er jahrelang als Gärtner sein Brot verdienen. Verzweifelt, bot er sich sogar als Lehrer für Maschinenschreiben und Stenographie an. Gedemütigt wurde er, als er e [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7
[..] M; Cnobloch Gertrud, Rosenheim, DM; Schunn Friedericke, Berlin, DM; Dr. Michaelis Wilhelm, Hamburg , DM; Hopstein Ingrid, Köln , DM; Bonhoeffer Emmi, Düsseldorf , DM; Teutsch Paul, Witten, DM; Weber Johann, BietigheimBissingen, DM; Tuzer Elisabeth, Heilbronn, DM; Derra Katharina, BietigheimBissingen, DM; Hensel Hans-J. u. Rita, München, DM; Dr. Scholtky Gottfried, Stuttgart , DM; Zimmermann Herta, Freyung, DM; Matthiae Traute, Ba [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] en wir unsere Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe München -- im Gemeindesaal der Mathäuskirche (am Sendlinger-Tor-Platz) um Uhr. Alle Landsleute und Freunde sind eingeladen! Unser guter Frauenchor unter der bewährten Leitung von Frau Prof. Gärtner wird singen. Und es gibt auch noch Überraschungen. Wenn unsere Damen wieder von ihrem guten Weihnachtsgebäck mitbringen und guter siebenbürgischer Wein fließt, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Fasching am Münchner Ha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3
[..] lakette des Südostdeutschen Kulturwerks an Hans Mes c h e n d ö r f e r , Kronstadt/München, Prof. Dr. Franz HIeronymus R i e d , Bozen, und Schulrat Josef S e n z , Apatin/Straubing, statt. Chorkonzert zum Volkstrauertag Am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, . November, Uhr, veranstaltet der PaulGerhardt-Chor unter der Leitung von KMD Adolf Hartmut Gärtner in der PaulGerhardt-Kirche in Milnchen-Laim ein Chorkonzert, das dem Anliegen dieses Tages mit seinen Gedanken [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1
[..] d dem ,,Dankpsalm" Max Regers. Es war eine glückliche Idee, den Kronstädter in das Programm der Kulturtage einzubauen. Die Volkstanzgruppe Geretsried fiel beim Brauchtumsabend in der Sporthalle ebenso angenehm auf wie Frau Susanne S t a f f i e r (Gärtner); mit den sächsischen Volksliedern, mit einer Stimme, deren Natürlichkeit bestach, eroberte sich die Sängerin, auf der Gitarre begleitet von ihrem Mann, das Publikum. Daß die T r a u n r e u t e r und G e r e t s r i e d e r [..]









