SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 4

    [..] r gibt es beim Wirt, Grillfleisch und sonstiges Essen sowie Besteck bitta mitbringen. Eintritt: DM, Kinder frei. Für Kinder und Erwachsene gibt es lustiga Spiele mit Preisen. Für den Vorstand: M a i t e r t h Die Großschenker trafen sich Am ., . und . Juni trafen sich die Großschenker in Haid bei Linz im Nettingsdorfer Volksheim aus allen Teilen der Bundesrepublik und aus Österreich, eingeladen von Michael Gärtner (Linz) und Michael Fröhlich (Haid). Sie und alle übrig [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] t von hohen schattigen Bäumen, füllten sich die Gartentische mit jung und alt. Bald war dann ein großer Rost aufgebaut; über den glühenden Holzkohlen fertigten unsere bewährten Fleischbrater Fritz Gärtner, Horst Hennrich und Erich Petrovitsch trotz Hitze und beißendem Rauch vorbildliches Holzfleisch an, bis auch der letzte der vielen Hungrigen dieses, garniert mit Knödel und Salat, von unseren eifrigen jungen Helfern vorgesetzt bekam. Dann boten die Kleinsten ein buntes Progr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5

    [..] einer Ansprache nochmals den Sinn und Zweck unserer Landsmannschaft und ganz besonders die W i c h t i g k e i t des Z u s a m m e n h a l t e n s in dieser schweren Zeit der politischen Auseinandersetzungen. Hans Gärtner und G. A. Schwab beteiligten sich mit kurzen Beiträgen an der zeitweilig recht lebhaften Diskussion. Die Mitteilung des Kreisvorsitzenden, daß es in der Kreisgruppe endlich gelungen sei, eine eigene siebenbürgische Blasmusikkapelle aufzustellen, wurde von de [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 6

    [..] anzgruppe aus Gummersbach überbrachte der Bundesgartenschau in Bonn musikalische Grüße mit Darbietungen, die viel Beifall fanden. Die Bundesgartenschau bietet bis zum . Oktober auf über Hektar ein buntes Programm für jeden Geschmack. Millionen Blumen blühen, exotische Gärten sind zu bewundern und die Gärtner stellen in Wettbewerben ihre Leistungskraft unter Beweis. Zwischen den traditionellen Naturschutzgebieten Siebengebirge und Kottenforst wurden über , Millionen Ku [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] siebenbürger Familien in diesem mit Neubauten der Gemeinde Wien übersäten Teil der Stadt, denen der Weg bequem lag, war es die siebenbürgische Wurst, deren Echtheit unser fleißiger Fleischhauer Michael Gärtner verbürgte, unter desr sen Anleitung und Mitwirkung sie in der Nachbarschaft hergestellt wurde, war es die immer bekannter und beliebter gewordene Kapelle Rührig, die viele Paare zur Tanzfläche eilen ließ, so daß oft beängstigendes Gedränge herrschte? In forschem Ablauf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 1

    [..] chenden Einstufung geben könnten. . Die Aussiedler-Lehrer, die jahrelang in einem dem hiesigen Beamtenverhältnis auf Lebenszeit vergleichbaren AnstellungsverAus dem Inhalt: Im ,,Kulturspiegel" lesen Sie u. a.: A. H. Gärtner dirigiert Festkonzert in München; A. Coulin eröffnete ,,Hermannstadt"-Ausstellung in Stuttgart; Denkwürdiger Kulturabend in Darmstadt Zwei Seiten ,,Aus dem Verbandsleben": Unkener Skilager; Die Bonner machen von sich reden; Wer will die bayerische Lande [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3

    [..] e r s Symphonie Nr. uraufgeführt-. Der aus Hermannstadt stammende Komponist ist als Professor an der Hochschule für Musik in München tätig und wurde für seine Kompositionen schon einigemale mit Preisen ausgezeichnet. KULTURSPIEGEL Jahre Matthäus-Passion von J. S. Bach A. H. Gärtner: Festkonzert in München am . April In diesen Wochen jährt sich zum . Mal der Tag, an dem in der Thomaskirche zu Leipzig am Karfreitag die Matthäus-Passion von Joh. Seb. Bach unter de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5

    [..] ren war es ihm dann vergönnt, diesen Wunsch verwirklicht zu sehen; er konnte nicht nur die Fortführung seiner musikerzieherischen und kirchenmusikalischen Arbeit durch den Sohn erleben, sondern sich auch über dessen künstlerische Erfolge im In- und Ausland als Konzertorganist und Dirigent freuen. Der Tod von Walter Schlandt hinterläßt eine Lücke auch für das gesamte Kronstädter Musikleben. . Adolf H. Gärtner Diamantene Hochzeit in Neuss Diamantene Hochzeit feierten am . Feb [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] da und Christi Petrovitsch beschäftigten eine große Schar auch diesmal wohlgelungen kostümierter kleinerer und größerer Kinder am . Februar von bis um Uhr Nachmittag. Brötchen, Krapfen, Fruchtsäfte gaben aus: Grete Gärtner und Inge Anders-Kraus. Wettspielpreise und ein lustiges Spiel für jedes Kind wurden- mit Freuden entgegengenommen. Die Väter setzten sich nach Ablieferung ihrer Kinder in das leere Familienauto und fuhren zu einer Kegelbahn. Mütter, Großeltern und Tan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 8

    [..] e in Niederösterreich, Autostunde von Wien entfernt, zum baldigen Eintritt gesucht. Persönliche Anforderungen: älterer Jahrgang, vertrauenswürdig, möglichst ohne Anhang, gute Koch- und Servierkenntnisse erwünscht. Geboten werden: komplette Unterkunft mit allem Komfort, gute Bezahlung, Freizeit nach Vereinbarung, Putzhilfe und Gärtner vorhanden. Schriftliche Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild und Referenzen unter ,,Vertrauensstellung" an die Siebenbürgische Zeitung, Sendl [..]