SbZ-Archiv - Stichwort »Gärtner Hans«

Zur Suchanfrage wurden 1122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 5

    [..] Federlesens musikalisch präsentierte sich die in Bukarest an der evangelischen Kirche als Organistin tätige Ilse Maria Reich bei ihrem Konzert am . Juli in der Münchener PaulGerhardt-Kirche. Adolf H. Gärtner, der nicht nur allen Lesern dieser Zeitung bekannte Kirchenmusiker,_ stellte Frau Reich als eine ,,in München nicht mehr namenlose" Künstlerin vor (die SZ berichtete wiederholte Male). Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5

    [..] MuseumsarSpenden für das Siebenbürgische Museum Gundelsheim Geldspenden (MailJuni ) Rudolf Langer, Schwäbisch-Hall, DM ,--; Meta Salmen, Bayreuth, H. Christian u. Wally Kühlbrandt, statt Blumen für Elfriede Gärtner, DM ,--; Johannes Fabritius, Taufkirchen, DM ,--: Johann Lomnasan, München, DM ,--; M. u. W. Gmeiner, München, DM ,--; Hilda Teutsch, Drabenderhöhe, zum Andenken an Elfriede Gärtner, DM ,--; Der Donnerstagkreis von Schloß Horneck, zum Andenken an H [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8

    [..] de pünktlich vor der Mittagszeit erschienen. Die Frau des Nachbarvaters von Penzing, Schmidt, Inge Anders Kraus, Frau Paulini schwangen den Fleischschlögel, Erich Petrovitsch, Horst Hennrich und Fritz Gärtner dirigierten mit Bratspießen immer neue Ladungen Karree auf dem Riesenrost über dem Holzkohlenfeuer. Da vorerst den meisten der frische Wind weniger behagte, füllte sich der große Wirtshaussaal, und erst das sehr gut vorbereitete, von der heranwachsenden Jugend dargeboten [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] n auch in Zukunft unsere Treffen dort abhalten. Unsere Organisatoren hatten wieder vorzügliche Arbeit geleistet und alles bestens vorbereitet. Wir danken besonders unseren Freunden: Gerhard Andree, Michael Gärtner und Michael Fröhlich, die sich um Saal, Quartier und Einladungen bemüht haben und Alfred Tokosch, der nicht nur die Stereoanlage für die musikalische Betreuung aufgebaut hatte, sondern auch die Begrüßung und die Schlußworte sehr eindrucksvoll besorgte. von Ortschaft [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 13

    [..] ann und Lebenskamerad, unser herzensguter Vater und Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Schwager Dipl.-Ing. Karl Michael Schmidt Direktor a. D. der Stadt. Werke in Mediasch/Siebenbürgen im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. Es -trauern um ihn f ·- ' · ' Lotte Schmidt, geb. Binder Walter Teindel und Frau Jenny, geb. Schmidt Christian Gärtner und Frau Lotte, geb. Schmidt Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Fulda, , den . Juni Die Beerdigung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 6

    [..] ndesvorstand Bayern des BdV und das Präsidium des Hauses des Deutschen Ostens, München. Dia Kulturtaga, heuer zum zweitenmal durchgeführt, haben sich die Aufgabe gestellt, Kulturgut der Deutschen aus dem Osten und Südosten Europas vorzustellen. Als Beitrags von siebenbürgisch-sächsischer Seit« Ist dia von Frau Adelheid Roth vorzüglich aufgebaut« kleine Volkskunstausstellung, das von Adolf H. Gärtner geleitet» Abendsingen des P.-Gerhardt-Chores, der von Hans Bergel gehaltene V [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4

    [..] n Aufruf wird dem Gedanken Ausdruck verliehen, daß ,,vielleicht in keinem Zweige der Kunst das allgemeine Interesse und die Arbeitsleistung unseres Völkchens von jeher verhältnismäßig so bedeutend gewesen ist wie in der Musik". K. T. Siebenbürgische Bibliothek -- Musikarchiv, Schloß Horneck, GÄRTNER DIRIGIERTE BACHS HOHE MESSE Jedesmal ist es schwierig, auf knappem Raum -- zudem in einer Publikation, die nicht täglich, also auch nicht unmittelbar nach dem Ereignis erscheint - [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1

    [..] dendorff, Bonn, Prof. Hans Fronius, Wien, Prof. Harald Krasser, Freiburg, und Prof. Franz Xaver Dressler, Freiburg, zu Trägern des Kulturpreises gewählt. Das Preisgericht wählte, dem Vorschlag entsprechend, Dr. Oskar S c h u s t e r , Bonn, zum Vorsitzenden, der dies Amt schon einmal inne hatte. A. H. Gärtner Kirchenmusikdirektor ' Dem durch viele Aufführungen kirchenmusikalischer Werke in München auch in den Reihen musikliebender Siebenbürger bekannten Chorund Orchesterdirig [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2

    [..] mburg / Schleswig-Holstein: Dipl.-Ing. Kurt Kessler, Hamburg. Hessen: Johann Riemer, Neu-Isenburg, Dienststelle der Landesgruppe: Neu-Isenburg, . . Niedersachsen--Bremen: .: Walter Engler, Hannover. :" " V. ,,, Nordrhein-Westfalen: Richard Georg, Wuppertal, Dienststelle der Landesgruppe: Düsseldorf, . /HI, Tel.: () . _ , Rheinland-Pfalz/Saar: Hans Gärtner, Ludwigshafen/Rhein. Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 6

    [..] r schönen Budaker Tracht mehrere Volkstänze dar, die von stürT mischem Beifall begleitet wurden. Am späten Abend ließen es sich die in Langwasser ansässigen Budaker Frauen nicht nehmen, in heimatlicher Weise noch mit selbstgebackenem Kuchen aufzuwarten. Erst gegen Mitternacht konnte in einer Pause P. Gärtner den unermüdlichen Organisatoren des Treffens und ihren jungen Helfern sowie den Frauen herzlich danken. Auf seine Frage, ob man sich noch einmal treffen wolle, wurde mit [..]