SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 15

    [..] ten. Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Wir trauern um unsere liebe Mutter und Schwiegermutter, unsere gute Großmutter und Tante Lottchen Guggenberger geborene Lutsch Sie ist nach langer, geduldig ertragener Krankheit, heute, im . Lebensjahr, von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Günther Guggenberger Rosi Guggenberger, geb. Buchholzer Günther Hermann Guggenberger Brigitte Gudrun Guggenberger und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Mühlbacher Gass [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 3

    [..] he Gestaltung der Feierstunde sorgen. . Jahre Heimatglocke Dinkelsbühl. Vor Jahren wurde die Heimatglocke in Dinkelsbühl im Berlin-Turm der Stadtmauer eingeweiht. Aus diesem Anlaß wird der bayerische Landesvorsitzende, Dr. Günther von Hochmeister, bei der Feierstunde vor der Gedenkstätte sprechen. . Der größte Teil der Sportveranstaltungen findet am Samstag von . bis . Uhr statt. Ein Teil der Fußballspiele (Endspiele) am Sonntag von .-. Uhr. Die Fußball [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 14

    [..] Paspa geschiedene Marmont geboren am . . in Karlsburg, Siebenbürgen gestorben am . . im Krankenhaus Engelskirchen-Drabenderhöhe Die Beisetzung fand am . Februar in Drabenderhöhe statt. In stiller Trauer: Günther Marmont mit Familie Horst Marmont mit Familie Gerhard Schmidts mit Familie Wilhelm Paspa mit Familie und alle Angehörigen Für die erwiesene Anteilnahme der Verwandten, Bekannten, Heimleitung, Pflegepersonal, Heimbewohnern und Herrn Pfarrer Franch [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] sein in Schweden. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Groß, Max: Siebenbürger in Kanada. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Guist, Reiner: Die ,,Siebenbürgische Ferienakademie". Entstehung, Entwicklung und Zukunft. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Abb. Habicher, Siegfried: Adolf Schullerus. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Abb [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 9

    [..] Uhr kann ein Essen bestellt werden und dann folgt der gesellige Teil. Eine gute Tanzkapelle ist auch schon bestellt. Wir dürfen bis Uhr früh beisammen sein. Eine herzliche Bitte: schreiben Sie mir eine Postkarte (Günther Hauptkorn, Feuchtwangen. Zum Taubenbrünnlein , oder rufen Sie bei mir an) und geben sie Namen und Personenzahl der Kommenden an, damit entsprechend disponiert werden kann. Es soll nicht wieder wie vor drei Jahren laufen, daß rund Stühle nachges [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] Stadt Regensburg, in der Universität Passau, der Staatlichen Sammlung der Veste Coburg, in der Stadt Tuttlingen, in Polen, u. a. O. Johanna Obermüller über ihre Kunstauffassung: ,,Ein Künstler reagiert, nimmt auf, immer dem Ziel - dem dauernd entschwindenden, sich verändernden und angestrebten - entgegen, überrannt von den Banalitäten, den kräfteverzehrenden Notwendigkeiten ..." Preise: Kulturförderpreis der Stadt Regensburg (), Silbermedaille der Stadt Wörth a. D. ( [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] um Uhr im großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" die Jahreshauptversammlung statt. Die Teilnahme ist für alle Mitglieder des Vereins Pflicht, da hier die Tätigkeit der Ämterführer im Jahre und eine Vorschau auf die Arbeit in diesem Jahr geboten wird. Im Anschluß an den offiziellen Teil wird Ing. Günther Karres einen Lichtbildervortrag halten: ,,Eine Reise durch Persien bis zum gelobten Land". . Der Siebenbürgische Stammtisch findet nach wie vor an jedem zweiten M [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 15

    [..] im beliebtesten Ferienland Deutschlands, in Bayern, und zwar im Berchtesgadener Land in Bischofswiesen bei Berchtesgaden wohnen? Da habe ich ein Eckhaus, Baujahr , ca. m Wfl., ca. m! Grund, Garage und Stellplatz, hochwertige Ausstattung wie Fußbodenheizung, Kachelofen, Miele-Massivhoiz-Einbauküche u. v. m. zu verkaufen. Interessenten schreiben mir oder rufen mich an: Anschrift: Günther Kosper, , Bischofswiesen, Tel.: () tagsüber, ( [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 5

    [..] Berlin, München, Hamburg u. a. . Von der Dekorationsmalerei fand die Künstlerin zur ausschließlichen Beschäftigung mit dem Ölbild; vorherrschendes Element ist die Farbe und Komposition des Raumes. Mit dem Werk Edith Gross' beschäftigten sich der Kunsthistoriker Günther Ott, Köln, Prof. Jonel Jianou, Paris, und Silvia Constantinescu, Göteborg. Johann Untch * in Schäßburg, Siebenbürgen; lebt in Fürth in Mittelfranken. Untch studierte an der Kunstakademie ,,Nicolae Grigor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10

    [..] ete im Jahre eine Kindertanzgruppe, die zu einer festen Einrichtung innerhalb der Kreisgruppe wurde und auch als Aushängeschild für die Arbeit der Kreisgruppe gilt; von bis war sie stellvertretende Frauenreferentin; sie arbeitet seit aktiv im Kreisvorstand mit. Die ,,Silberne Ehrennadel" erhielt auch Pfarrer Günther Hauptkorn aus Feuchtwangen. Er gründete einen gemischten Chor, der bis heute besteht und bei allen kulturellen Veranstaltungen auftrat. I [..]