SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1973, S. 8
[..] Schleimer Dr. Lotte Kraus Dr. Hans Schleimer A Graz-Kroisbach J. Doris, Irmgard und Gerti Kraus Adele Schuller A Graz Unsere gute Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Martha Reichart geb. Gross * . . f . . ist nach langer, schwerer Krankheit entschlafen. München Dr. Richard E. Reichart Günther Reichart Annemarie Reichart, geb. Herfurth Wolfgang Reichart Viktoria Reichart, geb. Herbert im Namen aller Angehörigen Die Beerdi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1973, S. 7
[..] ch für uns alle unerwartet, entschlief heute meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Hilda Jebavy geb. Fleischer Sie starb im Alter von Jahren. . In stillem Gedenken: Ottokar Jebavy Hans-Peter Jebavy und Frau Ilse, geb. Bonfert Otto Jebavy Michael Frank und Frau Traute, geb. Jebavy Günther Lücker und Frau Hannelore, geb. Jebavy Gerhard Dörr und Frau Krista, geb. Jebavy Enkelkinder sowie die übrigen Anverwand [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3
[..] pollonia Hirscher in Patriziertracht -- übertüncht, seine derzeitige Freilegung verdankt es einem allgemeinen Restaurierungsprogramm Kronstadts. Die Arbeiten an dem Gebäude leitete der Kronstädter Architekt Günther S c h u l l e r , die Restauration des Bildes selbst wurde von Gisela R i c h t e r besorgt. Aren. Schuller schrieb in diesem Zusammenhang u. a.: ,,Der zeitgenössische Chronist erwähnt kurz, aber bezeichnend, daß des Stadtrichters Lukas Hirscher hinterbliebene Witw [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 4
[..] sei noch, daß die Sparte ,,Aussprache" verschiedene kritische Stellungnahmen enthält und daß der schöngeistige Teil des Heftes aus lyrischen und Prosaarbeiten von Erwin Neustädter, Degenhardt Liebenwein und Klaus Günther besteht. (Bestellungen auf diese literarische und kulturpolitische Zeitschrift der südostdeutschen Intelligenz sind zu richten an: Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach . Jahresbezugspreis DM .--). Bonanza-Hoss Dan Blocker ,,der Sachse" Wer e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 5
[..] tät leiten zu lassen. Das werden ihre Leser und, vor allem, ihre russischen Freunde danken. So ist ,,Die Stimme der Stummen" nicht nur ein aufsehenerregendes politisch-literarisches Ereignis auf dem internationalen Buchmarkt, sondern auch ein gewichtiges wissenschaftliches Quellenwerk. * Johann Bredt/Günther Litschel: Windauer Heimatbuch/Eine Ortsgeschichte auf der Grundlage der Volkskörperforschung; Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen; Brosch., Bilder, Seiten. -,,Mit [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] lebensgroße Bild der Apollonia Hirscher freigelegt. Das übertünchte Gemälde stammt von Friedrich Miess und stellt die Frau des ehemaligen Stadtrichters Lukas Hirscher in sächsischer Patriziertracht dar. Die Restauration des Bildes wird von Gisela Richter in Tempera durchgeführt. Die vom Elektrizitätswerk finanzierten Arbeiten, die auch die Überholung des Marmorportals am Haupteingang vorsehen, werden von Architekt Günther Schuller überwacht. Kronstadt (K. R.) -- Anhand d [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4
[..] nd Mönche und Schwestern (fast alle jüngeren) auf Weisung des Staates unter Mitwirkung eines Teils des orthodoxen Klerus aus den Klöstern ausgeschlossen wurden und etwa Ausgewählt und eingeleitet von Günther Litschel und Peter Schuller, , S., Leinen, DM ,. Überliefertes Brauchtum, dargestellt an Hand einer bäuerlichen Aufzeichnung aus dem Jahre , , DM , (Leinen DM ,). Ein Jugendporträt der Jahre -- aus Siebenbürgen, in Gedichten von Kurt [..]
-
Beilage LdH: Folge 215 vom September 1971, S. 4
[..] Wissenschaftlers, zugleich ein eindrucksvoller Geschenkband, der mehr Bilder sächsischer Kirchen und Kirchenburgen zeigt als irgendeine frühere Veröffentlichung. -- Noch in diesem Jahr hoffen wir, eine von Günther Litschel vorbereitete Bearbeitung des W i n d a u e r H e i m a t b u c h e s seines Großvaters auflegen zu können. (Fortsetzung und Schluß im Oktober) Herr, wenn ich zurückblicke, begegne ich Dir und Deinem Willen. Dein Wille ist geschehen, als ich die Taufe empfin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 5
[..] aja: Contribuln la Cunoasterea Räscoalei Brasovenilor din . In: Studii si articole de istorie. Bukarest . Jg. , S. -. P o e n a r u, Emil: Wie Coresi seine Druckerei rettete. Ein aufschlußreicher Prozeß vor Jahren. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . .. Jg. , Nr. , S. . Reinerth, Karl: Humanismus und Reformation bei den Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsches Archiv. München . Bd. , S. --. Schuller, Günther: Die Stadt unter der Zi [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6
[..] iligen Abendmahls. Schunn, Dr. Martin Wellmann; DM .--: Mitzi Braedt; DM .--: Dr. R. Phleps, Otmar Heitz, Mathias Pfaff, Viktor Lieb, Michael Mätz, Paul Irtel v. Brenndorf f, Julius Zoltner, Otto Nedoma, Erwin Roth, Günther Karres, Dr. Günther Litschel; DM .--: Tellmann-Bidner, Dr. L. Treiber-Netoliczka; DM .--: G. Modjesch, Dr. Heinz Otto Beer; DM .--: Adolf Kirschner, E. F. Regius, Franz Frank, Richard Helf; DM .--: Dr. Ortwin Reiner. ÖS .-- : Stefan Konnerth, [..]









