SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3
[..] daß sie bei all ihrer verwegenen und absurden Absonderlichkeit nicht fest und greifbar ist? ... Aber gleichzeitig durchschaut man diese Wirklichkeit als eine Maske und erschrickt vor ihr wie bei einem absurden Alptraum ..." Museumsdirektor Günther Ott merkte zu Radus Technik u. a. folgendes an: ,,Radu ,zerstört' zunächst die weiße Fläche des Papiers, indem er es zerknittert, knüllt und dann wieder glättet. Das so entstandene Relief des Malgrundes (feine Stege, Kanten und Tief [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 6
[..] nelia Arz Sibylle und Andreas Nach längerer Krankheit ist unser geliebter und verehrter Onkel Sanitätsrat Dr. med. Oskar Hellwig aus Sächsisch-Regen am . März in Riesa, DDR, im . Lebensjahr in Gottes ewigen Frieden eingegangen. Familie Emil Kloss , Echem Familie Günther Hellwig . , Bergneustadt Familie Konrad Hellwig A Seewalchen, Haidach des traditionellen Silvesterrummels und es dauerte ein Weilchen, bis das Glückwünschen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6
[..] tretend die Familie Hottmann nannte, die aus Zentral-Rußland kam und am Waldfest teilnahm. Sein weiterer Gruß galt Stadtverordnetenvorsteher Karl-Heinz Schäfer, dem ErBten Stadtrat Herbert Becker, den Stadträten Günther Weisenberger (FDP) und Bruno Groppler (CDU), der auch als Vorsitzender des VdK vorgestellt wurde, sowie den Vertretern der im Stadtparlament vertretenen Parteien. Außerdem stattete der Landesvorsitzende den ,,Eichenbühlern" ebenfalls Dank für das erwiesene Gas [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7
[..] re Geburtstage: Frau Clemens-Attnang ihren ., Frau Trude Baumgarten ihren ., Frau Sofia Prorok ihren ., Frau Mösler Selma ihren . und Frau Maria Schuster ihren . Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche! Dem Ehepaar Ortwin und Katharina Schuller wurde ein Sohn Günther geboren. Geheiratet haben: Am . . Wolfgang Bürger, Vöcklabruck, und Elfriede Ertler; am . . d. J. Georg Kuales und Maria Höranter; am . . Dieter Schell, Vöcklabruck, und Ulrike Poma [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 3
[..] rachtet ebenfalls die Tragödie des Südostdeutschtums, die er in Volksliedern früherer Zeiten aufspürt und darbietet. Über die siebenbürgisch-sächsischen Künstler in Bukarest nach dem . Weltkrieg erzählt Günther Ott aus eigenen Erfahrungen höchst lebendig. Prof. Dr. Anton Scherer gibt die Urteile eines Batscher Dorfschreibers aus dem vorigen Jahrhundert über die Völkerwelt seiner Heimat wieder. An schöngeistigen Beiträgen bringt das Heft Gedichte von Erwin Neustädter, Klaus G [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6
[..] n beiden Seiten gut besucht, u. zw. aus USA: Ed Schneider, Präs., Henry Schindler, . V.Präs., Mich. Bökesch, . V.Präs., John Spack, Gustav Kraft, John Schemel und Karl Klamer; aus Kanada: Andreas Dienesch, . Vors., Franz Günther, Schriftf., Michael Klosch, Kassier, Franz Klein, Hans Schuster, Mich. Schertzer, Präs.-Windsor, und Otto Schneider, Präs.-Aylmer. In seiner Begrüßungsansprache betonte Präs. Ed Schneider die Notwendigkeit solcher Besprechungen und regte an, in Zuk [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6
[..] arest. () , S. --. H o l z t r ä g e r , Hans: Ein seltener Schleuderpfeil aus Siebenbürgen. Anmerkungen zu einer ethnographischen Rarität. In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Köln-Wien. III. F., (), S. --. Abb. H ü g e l , Eckhard: Der Baum des Lebens. Bild und Gesetz des Entwicklungsgeschehens. Bukarest: Kriterion . S., Bildtafeln, zahlreiche Abb., Lei ,. . O t t , Günther: In Hermannstadt anno [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1975, S. 4
[..] einem serbischen Buch, das die Haltung der Batschka-Deutschen im . Weltkrieg verfälscht. Über die gegenwärtige Schulverfassung der Volksgruppen in Jugoslawien gibt Rudolf Grulich einen bis ins Einzelne gehenden Überblick. Direktor Günther Ott, ein SiebenAdalbert Hudak empfangen wir ein Lebensund Schaffensbild des Zipser deutschen Gelehrten Gregor von Berzeviszy. Prof. Jacob Steigerwald, der an einer Universität in ,,Nordamerika lehrt und dem Donauschwatientum entstammt, läßt [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6
[..] mit einem Trachtenpaar an der Feier teilnahmen. Eine eindrucksvolle Anzahl von Chargierten befreundeter Corporationen bildete den Rahmen für den feierlichen Einzug seiner Magnifizenz, des Prorektors der Wiener Universität, Univ.-Prof. Dr. Günther Winkler, der in ausführlicher Rede die Bedeutung dieser ältesten Hauscorporation der Wiener Universität und des Corporationswesens im allgemeinen hervorhob und zur heutigen Lage des Studententums an der Universität Stellung nahm. Au [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 6
[..] , Michael Klee, Gustav Kelp, Dipl.-Ing. Jost Kelp, Senior und Superintendentstellv. Pfarrer Eckehard Lebouton, Dipl.-Kfm. Hermann Lehrer, R.-Obermed.-Rat Dr. Horst Leonhard, Med.-Rat Dr. Walter Leonhard, Dr. Rolf Lexkes, Konrad Mantsch, Gerhard Martin, Ing. Wilhelm May, Raimund Mellner, Dr. Bernt Müller, Dr. Günther Nikolaus, Dr. Viktor Quandt, Petrovitsch & Co., Stefan Pieldner, Med.-Rat Dr. Wolf Reissenberger, Dr. Richard Thomas Resch, Dr. Hans Riemer, Dr. M. Rothmann, Mag. [..]









