SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 14
[..] r Stuttgarter Chor begann mit dem Lied ,,Herr segne mich". Es folgten: ,,Ein Bursch und Mägdlein", ,,Es springt ein froher Quell", ,,La cucaracha", ,,Mein kleiner, grüner Kaktus", ,,Wenn ich zum Tanze geh" und ,,Lützows wilde, verwegene Jagd". Während für die Stuttgarter eine kleine Ruhepause im Saal folgte, wurde zunächst der Honteruschor von Günther Schuller, seinem ersten Vorsitzenden, mit herzlichen Worten vorgestellt. Bereits fand die Gründung dieses gemischten Chor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 22
[..] torben am . . in Wolkendorf in Schorndorf Die Beerdigung fand am . . in Schorndorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. In stiller Trauer: Ehemann Günther Tochter Annemarie mit Familie Geschwister Gustav, Erika, Edda und Friedel mit Familien Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich lebe in euch und geh' durch eure Träume. Wir trauern um unseren lieben Mann und Vater, welcher ganz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 24
[..] eibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer , Herta Wagner geborene Temme * am . September am . September In großer Dankbarkeit für ihre Liebe und Fürsorge nehmen wir Abschied. Wilhelm Wagner Brigitte und Günther Szegedi Willi und Christel Wagner sowie Enkel und Urenkel Bergisch Gladbach, Die Trauerfeier und Beerdigung fand am . September in Bergisch Gladbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekan [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9
[..] oder versteckt in redaktionellen Beiträgen, sondern groß und offen auf der ersten Seite. Es geht um ein gemeinsames existenzielles Anliegen aller unserer Landsleute, da sollte jede andere Erwägung hintanstehen. Dr. Günther H. Tontsch, Vorsitzender des Beirats der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Der Mensch In der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juli , Seite , wird Hansgeorg v. Killyen anlässlich seines . Geburtstags für seine vielfältigen und erfolgreichen Tätigkei [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21
[..] ungskultur und appellierte an das Engagement jedes einzelnen für die Gemeinschaft. Warme Worte des Dankes fand er für den Initiator der Veranstaltung, den Vorstand der HOG Großprobstdorf, bestehend aus Dipl.-Ing. Peter Doniga, Gerlinde Haidu, Erwin Fischer und Hans Günther Ludwig. Das vierköpfige Organisations-Team hatte sich im Vorfeld tatkräftig für das Zustandekommen des ersten Treffens dieser Art stark gemacht, in das natürlich nicht nur ausgewanderte Großprobstdorfer mit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 20
[..] n werden, sich verstärkt am Vereinsleben zu beteiligen. Anlässlich der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Vorstandes in Tutzing am . Juli wurde auf Anregung des neuen Ersten Vorsitzenden, Günther Schuster, einstimmig die im Folgenden dargestellte Umstrukturierung und Aufgabenverteilung angenommen. Durch die Umstrukturierung wird keineswegs Altbewährtes über Bord geworfen, sondern darauf aufbauend ein ,,Konstrukt" geschaffen, das den aktiven Mitgliedern im Vorst [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 14
[..] Unter diesem Motto feierte die Kreisgruppe ihr traditionelles Kronenfest. Bei schönstem Sommerwetter folgten zahlreiche Besucher der Einladung. Das Fest begann mit einer kirchlichen Andacht, geleitet von Pfarrer i. R. Günther Hauptkorn. In seiner Ansprache wies er auf den Ursprung des Festes hin. In seinem Grußwort hieß der Vorsitzende der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, Johann Schuller, die Gäste willkommen. Namentlich begrüßter er die Ehrengäste Oberbürgermeister Dr. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 22
[..] ian Plajer gestaltete den Gottesdienst und sprach in seiner Predigt über den noch immer stark ausgeprägten Zusammenhalt der Mitglieder der Heimatgemeinde Heldsdorf. Die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes übernahm der Kirchenchor. Beim von Günther Schuller moderierten Richttag berichtete Kurator Karl Nikolaus über das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Heldsdorf. Kraft seines Amtes als Kassenwart informierte Hartfried Peter Depner über die Einnahmen und Ausgaben [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 23
[..] of in Kelheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme nochmals herzlichen Dank. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Adolf Sterns geboren am . . gestorben am . . in Marienburg in Marienburg In stiller Trauer: Bruder Günther und Edith Sterns Günther und Gerda Sterns Edwin, Monika und Jasmin Sterns Die Beerdigung fand am . . in Marienburg/Rumänien statt. Wir danken unseren Verwand [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2
[..] schaftsjubiläum erreichten uns von Roland Lohkamp, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Rumänien, und dem bayerischen Innenminister Dr. Günther Beckstein. Wir danken ihnen. Der Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Rudolf Friedrich, übermittelt uns die herzlichen Grüße der Hessischen Landesregierung, insbesondere von Ministerpräsident Roland Koch und stellt fest: ,,Zusammen mit Ihrem Landsmann Norbert Kartmann, dem [..]









