SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 16
[..] ht mehr unter uns. Wir gedenken vieler Frauen, die mit Sticken, Malen, dem Nähen von Trachten, mit Singen, Backen, Theaterspiel zur Gemeinschaft beigetragen haben. Spenden erhielten wir von den Politikern Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein, Franz Gebhardt, Karl Freller und Dr. Markus Söder. Die Räume wurden von der ev. Kirche zur Verfügung gestellt. Zu dieser Zeit waren die Frauen froh, einen Ort für die gemeinsamen Zusammenkünfte und damit auch eine neue Heimat zu haben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 7
[..] r Großgemeinde darstellt. Die siebenbürgisch-sächsische Geschichte wird dabei korrekt dokumentiert. Es zeichnet sich als Trend ab, dass sich die jüngere Generation der heutigen Mehrheitsbevölkerung für unsere Geschichte interessiert und damit identifiziert. Geschichte korrekt wiedergegeben Günther Schuller, Vorsitzender des HonterusChores, verwies in seiner Begrüßungsrede auf die -jährige Tradition dieses Weihnachtskonzertes in unserer Kirche. Junge, meist ortsansässige Mus [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 13
[..] uar, . Uhr Junge Nösner, Leitung Annemarie Wagner: Freitag, . Februar, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . Januar, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: . Januar, ,,Die Lenautrilogie" von Adam Müller Guttenbrunn, Referent: Hildegard Seibert Vorträge im Haus der Heimat Samstag, . Januar, .-. Uhr, im Seminarraum, Vortrag: ,,Restitution in Rumänien", Organisation: Günther Czernetzky Dienstag, . Januar, . Uhr, Seminarr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18
[..] achmittag in der Hoffnung, dass sie auch im nächsten Jahr ähnliche Veranstanltungen vorbereiten können. Katharina Schuster Frauenkreis Mössingen spendet Euro für Gundelsheim Der Frauenkreis Mössingen hat dem Aufruf von Dr. Günther H. Tontsch, veröffentlicht in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November , Folge geleistet und eine Spende für den Erhalt und Ausbau der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim geleistet. Der Frauenkreis besteht aus Personen zwischen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 19
[..] sangen anschließend die Weihnachtsgeschichte, die mit dem Gedicht ,,Die vier Kerzen" begann. Alle Eltern, Omas und Opas waren von dem Krippenspiel begeistert und die Kinder erhielten einen großen, wohlverdienten Applaus. Der Vorsitzende Günther Dengel bedankte sich bei allen Kindern und bei Maria Herman, Maria Onghert-Renten und Helga Rill, die die Leitung des Krippenspieles innehatten. Mit dem Gedicht ,,Ho-ho-ho, e Chrästma'n kitt" von Doris Hutter rief Diether Roth den Niko [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 19
[..] oh noch jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Wir freuen uns, am ./. . den . Hochzeitstag unserer Eltern und Großeltern Emma und Johann Häner aus Jakobsdorf, wohnhaft in Büttelborn, zu feiern. Alles Liebe, Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre wünschen von ganzem Herzen die Kinder mit Familien und die Enkelkinder: Silke, Norbert, Marion und Günther. Anzeige Der Kletterführer ,,Dimension Vertical" füllt eine Lücke in der Bergliteratur des deutschspra [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 24
[..] achten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Matthias Penteker Kreisgruppe Drabenderhöhe Theaterpremiere und Katharinenball gefeiert Am . November feierte die Schauspielgruppe des Honterus-Chores Drabenderhöhe die Premiere des diesjährigen Theaterstücks ,,Der lädich Kreach" von Julius Orendi. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Günther Schuller leitete der Chor, der die Veranstaltung organisiert hatte, den Abend mit einer musikalischen Kostprobe aus dem sieben [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 32
[..] Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Patin und Tante Maria Johrend geborene Kreutzer * am . . am . . ist nach einem erfüllten, arbeitsreichen Leben in Gottes Frieden heimgegangen. In stiller Trauer: Martin Johrend mit Familie Günther Johrend Katharina Johrend mit Ronnie und alle Angehörigen Der Trauergottesdienst mit anschließender Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Hussenhofen statt. Herzlichen Dank für di [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3
[..] die Gefallenen und Toten findet jedes Jahr an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen statt, die vor vierzig Jahren errichtet wurde. ,,Ohne Gedenken ist Zukunft nicht möglich" Baden-Württemberg übernimmt als zweites Bundesland nach Hessen eine Patenschaft für die Stiftung ,,Zentrum gegen Vertreibungen". Das teilten Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Innenminister Heribert Rech am . November in Stuttgart mit. In fünf Jahresraten würden der Stiftung ab dem Jahr [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 5
[..] hres. Die ausgewogene und erfolgreiche Anlagepolitik wurde gemeinsam diskutiert sowie Eckpunkte und Maßnahmen zur weiteren Präsentation in der Öffentlichkeit beschlossen. Als Vorsitzender des Stiftungsbeirats nahm Dr. Günther H. Tontsch an der Sitzung teil, der wenige Tage später, in der Nacht zum . November, unerwartet einer schweren Krankheit erlag. Bibliotheksförderverein Bei der Jahresversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek wurde [..]









