SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 3

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen zum Auftakt des diesjährigen Heimattages gab. ,,Landsmannschaft vertritt Siebenbürger vorbildlich" Empfang der Bayerischen Staatsregierung / Integrationsleistung breit gewürdigt Auf Einladung des Stellvertreters des Bayerischen Ministerpräsidenten und Staatsministers des Inneren, Dr. Günther Beckstein, hatten sich rund geladene Gäste, darunter zahlreiche verdiente Mitglieder der Landsmannschaft und anderer siebenbürgischer Organisatione [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 26

    [..] Landsleute und Freunde für Sonntag, den . Juni, recht herzlich auf den Samuel-von-Brukenthal-Platz in Dinkelsbühl ein. Das Fest wird in diesem Jahr bereits um . Uhr mit einer kleinen Andacht von Pfarrer a.D. Günther Hauptkorn eröffnet. Nach der Kronenrede folgen der Auftritt des Chores der Kreisgruppe und der Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl. Wie immer gibt es siebenbürgische Spezialitäten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Einladung zum Stubentreff Der [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 32

    [..] elagenerTreffen Am . und . Mai trafen sich Halvelagener und Freunde, darunter viele Jugendliche und Kinder zum zweiten Mal in Bacharach am Rhein. Die ersten Ankömmlinge konnten sich schon um . Uhr des Wiedersehens erfreuen. Nach der Begrüßungsrede des Vorstandsvorsitzenden Johann Günther gab es ein gemeinsames Mittagessen. Während des Mittagessens sowie bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen wurde rege erzählt. Rolf Schinker zeigte alte und neue Fotoaufnahmen aus [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 18

    [..] tten Spaß und freuten sich schon beim Heimfahren auf den nächsten gemeinsamen Ausflug. Den Eltern sei von dieser Stelle dafür gedankt, dass sie ihre Kinder unterstützen, immer wieder zu den Proben fahren (auch wenn der Weg bei manchen etwas länger ist) und auch bei den Ausflügen so zahlreich mitmachen. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Astrid und Günther Göddert, die sich um die Organisation in bewährter Weise gekümmert haben. Weitere Termine . Juni, ab . Uhr: [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 1

    [..] natürlich die siebenbürgisch-sächsische Tracht verbunden, die von unseren Jugendlichen stolz auch bei unzähligen Trachtenumzügen deutschlandweit öffentlichkeitswirksam präsentiert wird. Höhepunkte in der Geschichte der SJD bilden (Fortsetzung auf Seite ) Die siebenbürgische Jugend gestaltet den Heimattag in Dinkelsbühl entscheidend mit, hier beim Tanzen vor der Schranne am Pfingstsonntag . Foto: Günther Melzer Kartmann empfängt Mediascher Bürgermeister Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14

    [..] hen Gemeindesaal Rosenau statt. Obmann und Nachbarvater Rudolf Soos begrüßte die Mitglieder und Gäste, insbesondere Bundesobmann Mag. Volker Petri, den Fraktionsobmann der ÖVP Seewalchen, Stefan Gaisbichler, den Vizebürgermeister von Schörfling, Günther Arnitz, den Jugendreferenten und Nachbarvater von Gmunden-Laakirchen, Manfred Schuller, die Bundesreferentin für Frauenarbeit und Nachbarmutter von Gmunden-Laakirchen, Ingrid Eichstill, die Altnachbarmütter Katharina Wolff und [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 20

    [..] inkam. Der Mann hinter der Theke bekam leuchtende Augen und rief: ,,Jetzt ist der Abend gerettet, der Himalaya es kunn, de sieft a Foß alleen!" Der Spießbraten duftete und die Salate dazu lockten immer mehr Menschen zum Essen. Übrigens gab es auch ,,Fettbrut met Zpebel" (rosenauerisch). Hans Frank, der an diesem Abend den erkrankten Kreisgruppenvorsitzenden Günther Scheipner vertrat, kündigte die ,,Mars Express"Band an. Die Band spielte viele bekannte deutsche Lieder und die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2

    [..] ahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Als Vorsitzender der Landesgruppe wurde Harald Janesch im Amt bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden gewählt: Franz Both (Bonn), Johann Zenn (Bielefeld) und Friedrich Ziegler (Köln), alle drei Kreisgruppenvorsitzende. In weitere Funktionen wurden gewählt: Gerda Gusbeth ­ Kassenwartin, Günther Schuller und Volker Eisgeth ­ Kassenprüfer, Michael Rothmann und Erika Hamlischer ­ stellvertretende Kassenprüfer, Heike Mai ­ Schriftfüh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 13

    [..] . Er gab einen Überblick über die Veranstaltungen des abgelaufenen Jahres: Siebenbürgerball in Laakirchen, Gedenkfeiern Jahre nach Kriegsende, Jahre Staatsvertrag; Ehrung von siebenbürgischen Persönlichkeiten (Dr. Fritz Frank, Richard Gober, KR. Günther Fronius, Ing. Michael Fuhrmann) durch Landeshauptmann Dr. Pühringer, Symposium der deutschen Minderheiten in Hermannstadt und Sachsentreffen in Birthälm. Heuer wurden die Bälle in Traun, Vöcklabruck und Wels besucht und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 16

    [..] ive Müller-Fleischers entschloss man sich zu einem gemeinsamen Tanzabend, erst im Kongresszentrum und seit drei Jahren in der Zellerau. Dass die Tanzfläche gut genutzt wurde, dafür sorgte das Banater Duo ,,Günther und Werner". Die Siebenbürger Sachsen waren wie stets gut vertreten. Termine im ersten Halbjahr Die Veranstaltungen des ersten Halbjahres stehen unter dem Motto ,, Jahre Kreisgruppe Würzburg". . April: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes um [..]