SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 19
[..] Schmidts, Andreas Porr, Werner Zerelles und nicht zuletzt dem noch amtierenden Martin Bartesch, samt dem HOG-Vorstand, der Redaktion der ,,Neustädter Nachrichten" und den vielen freiwilligen Helfern. Im Sommer stehen Neuwahlen an, wobei die Leitung der HOG Neustadt in die Hände junger, dynamischer Neustädter gelegt werden soll. An ihnen wird es liegen, wie lange die HOG bestehen wird. Günther Hergetz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 11
[..] rHedwig Kreisgruppe Landshut Muttertagsfeier und Fahrt nach Dinkelsbühl Alle Mitglieder unserer Kreisgruppe und deren Familien werden zu folgenden Veranstaltungen eingeladen: . Mai, Uhr: Muttertags-Gottesdienst in der St.-Peter-Kirche Ergolding mit anschließender Feier im Gasthaus ,,Luginger", , Ergolding. . Mai: Busfahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl. Information und Anmeldung bei Günther Kutschis, Kulturreferent, , [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17
[..] DM; Roswitha Liebhardt, Lauffen, DM; Michael und Elfriede Loesch, Goddert, DM; Hans Löw, Gernsheim, DM; Olaf von Löwis, Massenhausen, DM; Anita Lulay, Karlsruhe, DM; Hans Meschendörfer, München, DM; Johann Michalski, Rosenfeld, DM; Helmut Mieskes, Böbingen, DM; H. Walter und Hedwig Müller, Neunkirchen, DM-, Helmut Müller, Heilbronn, DM; Irma Oberst, Wuppertal, DM; Anneliese Orendi, Butjachingen, DM; Johanna Orendi, Schloß Horneck, D [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 9
[..] ständigen ,,Reeve", die Bundesvorsitzende der Landsmannschaft mit Gatten, die Klub-Präsidenten Hans Gross (Kitchener) und Frank Klein (Windsor), der gleich eine Busladung Landsleute mitgebracht hatte, vom Deutschen Haus in Delhi Günther Csoeff sowie Pfarrer Henry Schaper mit Gemahlin. Präsident Ungar bot einen kurzen Rückblick auf das Zustandekommen des Klubs und die Einrichtung des Klubhauses und erwähnte die vielen freiwilligen Arbeitsstunden der Mitglieder und ihre geldlic [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 13
[..] bis die Volksschule in Rode absolviert haben, sowie Lehrer und Lehrerinnen, die dort unterrichtet haben, werden herzlich zu einem Schultreffen eingeladen. Die Interessenten mögen sich bitte bei einer der folgenden Personen melden: Martin Kopes, , Ingolstadt, Telefon: () ; Günther Girsch, , Ingolstadt, Telefon: () ; Andreas Bürger, , Fürth, Telefon: () , oder Richard Dörr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 16
[..] t zu definieren. Die ökumenische Bewegung, das Zusammenstehen der Kirchen ist notwendig, weil heute keine Kirche allein die Probleme der Menschheit, der Christenheit und der Kirche lösen kann. Die lebhafte Aussprache und die gestellten Fragen zeigten deutlich, welches Interesse dem Thema entgegengebracht wurde. Am . . sprach Dr. Günther Tonsch aus Hamburg über ,,Rumänien und seine Minderheitenpolitik heute und der Europarat". - Durch reiche Sachkenntnis konnte der Referen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 23
[..] men von meinem geliebten Mann, unserem guten Vater und Schwiegervater, unserem lieben Opa, Schwiegersohn, Bruder und Schwager, der von seinem Leiden erlöst wurde. Karl Andreas Schlosser ' am . . in Mediasch/Siebenbürgen tarn . . Nettlingen, In liebevollem Gedenken: Anna Johanna Schlosser Wilfried Schlosser Günther und Anja Schlosser mit Florian und Katharina Barbara Schneider , Hans Georg Schlosser mit Familie Johanna Bonfert mit Familie Kath [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7
[..] rungsdirektor Erwin Schömbs (Ministerium für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg), Regierungsdirektor Walter Hess (Innenministerium Baden-Württemberg), Bürgermeister Lothar Oheim (Gundelsheim), Dr. Günther Tontsch, Vorsitzender des AKSL, Dr. Paul Niedermeier, Direktor des Instituts für Gesellschaftswissenschaften in Hermannstadt, Karin ServatiusSpeck, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Staatssekretär Wabro [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 21
[..] l geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Nürnberg In stiller Trauer: Ehemann Walter Sohn Dieter und Demian, Felix Tochter Brigitte und Richard, Sybille, Kathrin Mutter Friederike Bruder Günther und Erika, Kinder Meine Kraft ist nun zu Ende. Nimm mich, Herr, in deine Hände! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermütter, unserer Oma und Uroma Maria Löpprich geborene Roth * am . Februar in Rosch t am . Feb [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 11
[..] nach dem bayerischen Reinheitsgebot von gebraut, munden. -gmbTag der Heimatvertriebenen in Stuttgart Unter dem Motto ,, Jahre Flucht und Vertreibung - Jahre Eingliederung in Baden-Württemberg" hatte die CDU-Landtagsfraktion zum Tag der Heimatvertriebenen, Flüchtlinge und Spätaussiedler am . Januar in den Stuttgarter Landtag eingeladen, berichtet der ,,Deutsche Ostdienst", Bonn. Der Fraktionsvorsitzende Günther Oettinger konnte rund Heimatvertriebene und Aussi [..]









