SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 17
[..] , Fürstenfeldbruck, DM; Ingrid Koch, Eschborn, DM; Hanspaul Rieger, Fürstenfeldbruck, DM; Dr. Volkmar Weiß, Leipzig, DM; Dr. Martin Arz, Würzburg, DM; Friedrich Töpfer, Nürnberg, DM; Rudolf und Henriette Sontag, Germering, DM; Renate Hartha-Fischer, Nürnberg, und DM; Dr. Günther H. Tontsch, Hamburg, DM; Eduard Eitel, Ulm, DM; Hans Bergel, Gröbenzell, DM; Hans-Georg Schuller, Neu-Kupfer, DM; Erna Zerelles, Stuttgart, für Marcel Soterius [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 11
[..] ei Jahrzehnte der Zwischenkriegszeit. Ioan Scurtu konzentriert sich auf die Entwicklung der Deutschen Parlamentspartei unter Berücksichtigung der Wahlergebnisse und der gewählten deutschen Abgeordneten. Günther H. Tontsch arbeitet die Wesenszüge des Nationalitätenrechts Rumäniens unter genauerer Berücksichtigung des Dekret-Gesetzes vom . November heraus. Schließlich geht Hans Acker auf die Entwicklung Siebenbürgens als Obst- und Weinbauregion ein. Im zweiten Teil des B [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 12
[..] he Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder) . Roder Heimatchor (singt überlieferte Volksweisen; deutsch) . NEU: Hochzeitslieder aus Rode. ,- DM pro Cassette (bzw. Schallplatte Nr. ) zuzüglich Porto und Verpackung. Günther Kasper, , Osberghausen, Tel.: () liillllllllllll Kreisgruppe München Besinnliches Treffen im Advent Nachbarschaft Erding vereint Landsleute aus Ortschaften Siebenbürgens Die am . Mai gegründ [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16
[..] en an den ,,Verein der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek" auf Wunsch des Jubilars folgende Familienangehörige und Freunde anstelle von Geschenken an ihn den Gesamtbetrag von ,- DM: Hartmut und Julie Almen, Höttingen, Renate und Johann Barner, Nordheim, Hans Peter Barner, Dipl.-Ing. Harald Ehrmann, München, Dipl.-Ing. Hans-Otto Ehrmann, Germering, Hilde Ehrmann, Dipl.-Ing. Günther und Lucianna Handel, München, Johannes Michalski, Rosenfeld, Hans-Walter u [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8
[..] lbe Sonnenblumen, gespendet von der Stadtratskandidatin Ursula Schüller-Voitl, verliehen dem Raum eine harmonische Atmosphäre. Viele prominente Ehrengäste waren zum Fest gekommen. Stäatsminister Dr. Günther Beckstein sprach von seinem Besuch in Siebenbürgen und versprach uns seine Hilfe und Beistand für ein langersehntes ,,Haus der Heimat". Schirmherrin des Erntedankfestes war die Bundestagsabgeordnete Renate Blank. Vielen Dank für die schönen Worte und die Spende! Fraktionsv [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 15
[..] hen der von den deutschen Bewohnern erbauten Kulturzentren Schule und Gemeindehaus feiern. Dazu lade er alle Zeplinger ein. Stefan Kloos sagte als Sprecher der Kreisgruppe, daß die Zeplinger eine Bereicherung der Landsmannschaft seien. Und der ehemalige Schüler Günther Engelhard aus Wolfsburg, der mit vielen anderen aus Deutschland von bis in Zepling in der Kinderlandverschickung war, sagte, diese Jahr seien die schönsten seiner Jugendzeit gewesen. Einen Höhepunkt d [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20
[..] dt; Solvejg Wetzk, München; Dr. med. Brigitte Fredel, Seekirchen; Albert Klingenspohr, Nürnberg; Hermann Richter, Waldachtal; Peter Guess, München; Wolfgang Wittstock, Kronstadt; Hermann Schmidts, Reinheim; Gerhard Truetsch, Heidelberg; Göttinger Bildwerk e. V.; Walter Gust, Marktsteft; Hans-Günther Kessler, Potsdam; Berta Glienke, Lauffen; Stefan Müller, Heilbronn; Dr. med. Hans Molitoris, Hattingen; Prof. Dr. Helmut Protze, Mölkau; Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen, Münch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 10
[..] Essen von unserer Frauengruppe unter der Leitung von Susanne Schuster aufgetragen; Gespräche und Gedankenaustausch ließen uns noch lange beisammen sitzen. Allen Beteiligten sei für den gelungenen Abend gedankt. Günther Kutschis Kreisgruppe Bayreuth Trachtengruppe in Pottenstein Der diesjährige Tag der Heimat des BdV im Kreis Bayreuth wurde unter der Federführung der Sudetendeutschen Landsmannschaft am . September im Bürgerhaus Pottenstein abgehalten. Schirmherr der Veransta [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 12
[..] nzt und gelacht, es wurden Gespräche geführt und Erfahrungen ausgetauscht. Unser Dank gebührt den Leitern dieser Rüstzeit, Pfr. Hans Schneider und dessen Ehefrau, die die Kinderbetreuung innehatte und Pfr. Günther Gagesch für ihr besonderes Engagement und die gute Organisation, die wesentlich zum Gelingen der Rüstzeit beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an das Hilfskomitee der SB-Sachsen und die Aussiedlerarbeit der EKD, die diese schönen Tage des Miteinanders f [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 22
[..] en Friedhof in Neu-Isenburg statt. Trennung ist unser Los, Wiedersehen unsere Hoffnung. Wir nahmen Abschied von Maria Sommer geborene Binder * am . Juli t am . August in Petersdorf in Saarbrücken In stiller Trauer: Josef Sommer Peter-Josef Sommer und Familie Günther Sommer Gudrun Lederer und Familie Die Beerdigung fand am . August auf dem Waldfriedhof Burbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn ihr m [..]









