SbZ-Archiv - Stichwort »Günther Schuller 70«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 8
[..] ach wurde die Herausgabe einer ,,Geschichte der deutschen naturwissenschaftlichen Forschungen in Siebenbürgen" erörtert. Vom Wort und Welt Verlag in Thaur, wo das Buch erscheinen soll, war als Berater Geschäftsführer Günther Schick anwesend. Prof. Gustav Servatius/Freiburg sprach über ,,Siebenbürgen in einem Geographiebuch von " und Dr. H. Heltmann/St. Augustin über den im Januar erschienenen Wanderführer von Henning Schwarz ,,Rumänische Karpaten". Am Samstagnachmittag fa [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1995, S. 22
[..] egervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Dipl.-Ing. Oswald Finding * am . . in Xärätel, Siebenbürgen t am . . in Nürnberg Nürnberg, In stiller Trauer: Maria Finding Dr. Helmut und Dr. Irina Finding Dr. Klaus und Dr. Alessandra Finding mit Luisa Maria Günther Finding Jakob Finding mit Familie Die Beerdigung fand am Montag, dem . . , auf dem Südfriedhof in , Nürnberg statt. Für zugedachte Anteilnahme danken wir sehr herzlic [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 5
[..] ge Anstöße zu einer modernen Entwicklung seiner Heimatgegeben hat. Friedrich Halmen Am . Februar traf sich der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde unter dem Vorsitz von Dr. Günther H. Tontsch zu seiner ersten Sitzung im Jahr . Es wurde über die Jahrestagung unter dem Titel ,,Siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe -- Sammeln und sichern, für die Zukunft bewahren" im September in Köln beraten und das Programm festgelegt. Hinsichtlich der Sicher [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15
[..] chen ,,Maschkern"geizten nicht mit Beifall. Die leichtgeschürzten Betreuerinnen der hauseigenen Tanzgruppe - Anni, Christi, Inge, Erika und Vevi - ernteten ebenfalls reichen Applaus für ihren Ententanz und wurden zu einer Zugabe genötigt. Auch Peter Connerth, aus Nottwill in der Schweiz angereist, erwarb sich wohlverdientes Lob für seine originelle Darbietung, während Günther und Andy sich als Disk-Jokeys nützlich machten. Die traditionelle Faschingszeitung, heuer ,,Greisenge [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 22
[..] en und Neffen mit Familien Traunreut, Die Urne ist im engen Kreise der Familie auf dem Waldfriedhof in Traunreut am . . beigesetzt worden. Für uns unfaßbar, verstarb unerwartet unser lieber Günther Friedrich Eduard Warga (Dodo) geboren am . . in Kronstadt Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. gestorben am . . in Ruhpolding In stiller Trauer: Eugenie Warga, Gattin Adriane Warga, Tochter Brunhilde Szal, Tochter mit Familie D [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 23
[..] ann, unserem guten Vater und herzensguten Opa sowie unserem Bruder, Schwager und Onkel Otto Michael Truetsch *am. . tarn .. in Rosenau in Maikammer In stiller Trauer: Maria Truetsch Rita mit Günther Mees und Kindern Bernhard mit Dorina Truetsch und Kindern Emma Truetsch Katharina Truetsch Johannes Truetsch und alle Angehörigen Die Trauerfeier fand am . . in Maikammer statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die vielen Beweise aufrichtiger Ante [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5
[..] ergel ein Gestriger? Nein, denn das ist die Welt der klassischen Musik, wie neuere Forschungen auch einwandfrei bewiesen haben. Strawinski, ToscaniKunstkenner und Vermittler von Rang Der aus Hermannstadt gebürtige Museumspädagoge, Kritiker und Publizist Günther Ott wurde in Köln Jahre alt Am . Januar hat der in Köln lebende Kunstpädagoge, Kritiker und Publizist Günther Ott, der sich während der Nachkriegsjahre in Deutschland entscheidende Verdienste vor allem auch um die [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 13
[..] r die Auseinandersetzung Siebenbürgens und Ungarns mit dem Osmanischen Reich (/ -) sprach, Dr. Konrad Gündisch, der die Entwicklung des Ständestaates Siebenbürgens vom Hochmittelalter bis betrachtete, Dr. Günther H. Tontsch mit einem Überblick über die Grundzüge der Staats- und Verfassungsgeschichte von bis , Prof. Ekkehard Völkl, der sich der Geschichte Siebenbürgens und Ungarns zur Zeit der Habsburger (-) zuwandte, und Walter Daugsch mit Ausf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 16
[..] Ort, und unbekannt ist die Zahl derer, die an den Folgen der Verschleppung dahingingen. Ihrer gedachten die Landsleute der Kreisgruppe Kaufbeuren in einem Gottesdienst am Sonntag, dem . Januar, im evangelischen Gemeindezentrum zu Kaufbeuren. Pfarrer Günther Henrich wählte ein Bibelwort aus dem Buch der Prediger, Kapitel IX, in dem es heißt: ,,auch über Liebe und Haß bestimmt der Mensch nicht". Den Siebenbürger Sachsen wurden mit dem inhumanen Akt der Verschleppung großes Le [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 21
[..] beziehers: Kunden-Nummer (siehe Adreßaufkleber, erste Nr. links oben):. Alte Anschrift: Neue Anschrift: . Ab (Datum des Umzugs): Verwandte, Freunde, Bekannte und weite Kreise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Schiller geborene Günther *am.. tarn .. in Halvelagen in Osthofen In stiller Trauer: Tochter Katharina [..]









