SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 11
[..] Nachbarschaft Traun den Kathrein-Tanz Im Volksheim Traun, sie lädt hierzu alle Mitglieder, Freunde und Bekannte aus nah und fern herzlich ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe ,,Swing Drops" (Flotte ). , Geburtstage: Zum Geburtstag gratulieren wir herzlich: zum . Szegedi Mathias, , Haid; zum . Sofia Gierescher, , Traun, Michael Boltres, , Ansfelden, und Anna Rehner, , Ansfelde [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 7
[..] ns aus seinem Posten als Rektor entlassen. kam er nach Deutschland und ließ sich in Rastatt nieder. Hier ist er im Rahmen der Kreisgruppe aktiv (Chormitglied, Vorträge, Hilfe und Beratung der Neuankömmlinge usw.) und singt im Thomas-Chor und in der Kantorei der Stadtkirche mit. Wilhelm E. Baltres war Zeit seines Lebens davon überzeugt, daß der Lehrer das Wertgefühl nur dann wecken kann, wenn er selber lebendig von den Werten erfüllt, ist. Zu seinem . Geburtstag sei ihm [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11
[..] Nordsiebenbürgens" weiter vertieft. Die gute Meinung sowie die Begeisterung aller Beteiligten bestärkten uns, das Treffen im Jahre ·wieder in Vöcklabruck durchzuführen. Roland Ihm Nachbarschaft Eferding Geburtstage: Helmut Bukowsky, Pasching (Oberneudorf), feierte seinen . Geburtstag, Johann Fakner, Wagrein (Mühlbach), seinen ., Johann Rampelt seinen . und Frau Frieda Theisler, Fraham, ihren . Geburtstag. Allen Geburtstagskindern übermittelt die Nachbarschaft her [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5
[..] Galling, Klavier. Paul Richter (--): Streichquartett Nr. E-Dur, op. , Allegro moderato, Andante, Tempo di Minuetto, Finale. Ausführende: Württembergisches Streichquartett: Karsten Peters, Violine, Ulrich Marquardt, Violine, Petrus Mederus, Viola, Heinrich Kammerer, Violoncello. Josefine Siegmund zum . Geburtstag Alles hat sein Leuchten hat sein Leuchten, die Kindheit, die Jugend, die Mitte des Daseins, das Alter -das Leben überhaupt, und erst recht, wenn es so [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7
[..] mber SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite denn JJ^ctbanddel Rastatt wurde (mit sächsischer Hilfe) Jahre alt Postkutsche, Zigeunerlager und Baumstriezel Vom .--. September feierte Rastatt sten Geburtstag. Den Reigen eröffnete ein gelungenes Jugendprogramm im Kulturzentrum. Um Uhr stieg die Premiere des Singspiels ,,Unsere Stadt" im Ehrenhof des Schlosses. Rund Menschen präsentierten die Geschichte der Stadt mit Musik, Gesang, Tanz, Wort, Licht und Ton. Eine b [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September EPOCHE DER ENTSCHEIDUNGEN DIE SIEBENBÜRGER SACHSEN IM . JAHRHUNDERT HEINRICH ZILLICH zum . Geburtstag Herausgegeben von Oskar Schuster. XI, S. Ln. ISBN --- DM , Inhalt: R. Acker-Sutter, Volkskunde -- ein weites Feld; R. Albert, Vom Arbeitskreis junger Siebenbürger Sachsen zum Landeskundeverein; A. Armbruster, Hundert Jahre Geschichtsschreibung; H. Bergel, ,,Karpaten* -- Jllingsor* -- .Neue Literatur" -- [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1984, S. 10
[..] den. Es lohnt sich, ihretwegen nach Wels zu kommen! Geburten: Bei Alfred und Christine Guni in Stadl-Paura kam ein Mädchen an. Wir beglückwünschen die kleine Elisabeth sowie ihre Eltern und Großeltern. Alles Gute! Geburtstage: Es feiern Michael Weingärtner in Wels am . .; Sara Groß in Marchtrenk am . . und Georg Baier in Wels am . . ihren .; Anna Reinerth in Marchtrenk am . . den .; Georg Ungar in Scharnstein-Viechtwang am . . den .; Ehrenobmann Hans Hennin [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 2
[..] kostet in der Bundesrepublik Deutschland alies in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Dr. Oskar Schuster Am . August gedenken wir dieses bemerkenswerten Geburtstags, den der aus Hermannstadt gebürtige Ministerialrat a.D. Dr. Oskar S c h u s t e r begeht, und wir müssen ihm unsere Dankbarkeit bezeugen für sein seit Jahrzehnten fruchtbares, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8
[..] Ordnung innerhalb des Deutschtums in Rumänien mußte an Hitler-Deutschland und an der Katastrophe in Südosteuropa scheitern. Man wird ihm Respekt zollen für die Jahre froher Bereitschaft im öffentlichen Leben. Zahlreiche Landsleute und die Jugendgenossen seiner kameradschaftlichen Erziehungsarbeit grüßen den auch heute aufgeschlossenen tätigen Freund und seine Familie zum . Geburtstag mit den besten Wünschen! Otto R. Ließ [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9
[..] ,,Sünnros" aufs Gras. Dank gebührt auch ,,Tante Akkordeon" Traute, die trotz kürzlich eingerenkter Schulter tapfer durchhielt. Der Tanzbetreuerin Grete Gärtner, die nach zwölfjähriger Mitarbeit nun ganz in ihrem Beruf aufgeht, wurde mit Blumen ein herzlicher Dank ausgesprochen. Klaus Petrovitsch, Hans Kasper, Christian Schuster, Birgit Gärtner, Sigrid Petrovitsch, Gertrude Paal, Christine Pall, Günter Schuster, Robert Kalwoda spielten anschließend zwei humorvolle Sketches. D [..]









