SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 5

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Heinz Heltmann: Gedenktage zweier siebenburgischer Botaniker (II) Josef Barth -- der Autodidakt mrt Weltruf Josef Barth, dessen . Geburtstag auf den . Oktober d. J. fiel, begann sich ohne Vorkenntnisse nach dem Studium der heimischen Pflanzenwelt zu widmen. Es gelang ihm aus eigener Kraft, sich so umfassende Kenntnisse auf diesem Gebiet anzueignen, daß er sich in der Nachfolge von Fuß (SZ, . . ) [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 4

    [..] ur die östlichste deutschsprachige Hochschule, sondern weit mehr als Hermannstadt von Studenten verschiedener Volkszugehörigkeit besucht. Bis Ende des . Weltkriegs bestand die Universität in ihrer ursprünglichen Form, dann wurde sie zur ukrainischen Universität. AUKTION: REFORMATIONSBÜCHLEIN Am . November , dem . Geburtstag Luthers, konnte die Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim bei einer Münchner Bücherauktion das Reformationsbüchlein des Johannes Honterus in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 4

    [..] er König besorgte Ausstellung ,,Siebenbürgen und das Buch im Zeitalter der Reformation", die von Prof. Walter König besorgte Ausstellung mit Lehrbüchern für den Deutsch- und Geschichtsunterricht an den deutschen Schulen Rumäniens und eine Graphikausstellung zum . Geburtstag von Grete Csaki-Copony. Die Musikabteilung stellte sich mit einem Kammermusikabend siebenbürgischer Komponisten der Gegenwart (Simbriger, Türk, Acker, Berger, Sadler) vor; für den gelungenen Abend zeichn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 9

    [..] o die minutiöse organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Auftrittsreisen der Gruppe außerhalb von Wien und im Ausland, die Parsch zugleich als Kulturreisen mit Einbindung von historischen Stätten gestaltete. * Geburtstage. -- . Geburtstag feiern Erich Krauss aus Bistritz am . November, Thomas Rehner aus Nieder-Eidisch am . November und Maria Huprich aus Deutsch-Zepling am . November . Machborschaft Augarten Geburtstagsfeier. -- Die Vollendung des . Lebe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] ts erschienenen sächsischen Bändchen Paul Rampelts wie ,,warme Semmeln weggingen". So manchem, insbesonders Nordsiebenbürgern, deren Teilnahme wir vermißten, ist ein schönes Erlebnis entgangen. LZ Geburtstage. -- . feierte am . Oktober Mathias Reisenauer aus Neppendorf. Ebenso den er begehen am . Oktober Martin Zehschnetzler aus Bistritz und am . Oktober Martin Zoppelt aus Seiden. Den er erreicht am . Oktober Michael Roth aus Tartlau und Heinrich Zakel aus Walter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 3

    [..] ches Grete Csaki-Copony nicht fremd, man denke an ihre Liebe zu Griechenland, doch wandelte es sich bei ihr in religiöse Innerlichkeit, die nicht zuletzt aus ihren Entwürfen für Kirchenfenster spricht. In einem ihrer Gedichte, die sie anläßlich ihres . Geburtstages gesammelt und vereint mit Zeichnungen an Verehrer und Freunde versandt hat, finden sich folgende Zeilen: Wohin kommst du? / Ewigkeit -- Ewigkeit / Was bleibst du? / Geteilt -- geteilt!... Sie weiß um die Ewigkeit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] ße Projekte und von fast unerschöpflicher Arbeitskraft, schlug das Herz dieses Mannes immer auch für die Belange seiner siebenbürgischen Stammesgemeinschaft. Es ist kein Zufall, daß er seit Mitglied ihres landsmannschaftlichen Verbandes ist. Dem Fünfundsechzigjährigen sei zum Geburtstag alles Gute gewünscht! [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGELDem Komponisten Rudolf Wagner-Regeny (t) zum . Geburtstag Künder humanistischen Gedankengutes Es ist stiller geworden um die einst mit Begeisterung und Strenge schaffenden Komponisten der in den Künsten zutiefst bewegten endzwanziger und dreißiger Jahre -- Wegbereiter, die dem Musikleben jener Zeit entscheidende Impulse verliehen. Eingebettet in eine große Tradition, umgeben von zum Teil aufwühlenden, die Grundlag [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4

    [..] Sachsen gespielt. Dabei weiß kaum jemand etwas über den Verfasser dieser Erfolgsstücke. Pfarrer Otto Reich feierte am . Juli in Hermannstadt, wo er auch geboren wurde, seinen . Geburtstag. Die meiste Zeit verbrachte er aber auf dem Land, zunächst seine Kindheit in Kerz und dann als Pfarrer in Schweischer und Tarlau. Dann kam er als Pfarrer nach Hermannstadt, betreute aber Im Pensionistenalter, als seelsorgerischer Mangel bestand, wieder eine Dorfgemeinde, und zwar d [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5

    [..] ssiedler mit Beteiligung der Landesgruppe Niedersachsen, Bremen. . . -- . . Düsseldorf: ,,Haus des Deutschen Ostens" Juliana Fabritius-Dancu, Vorträge und Ausstellung über Kirchenburgen und Trachten. . . -- . . Dinkelsbühl: . Hermannstädter Treffen. . . Kiel: ,,Deutscher Patenschaftstag" mit Beteiligung der Landesgruppe Hamburg-Schleswig-Holstein. Neumünster: Landesgruppe Schleswig-Holstein gestaltet Ostdeutsche Kulturveranstaltung. . . -- . . Bonn: Mitgli [..]