SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«

Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 4

    [..] e Veranstaltungen im eigenen neuen, geräumigen Gebäude abhalten zu können und er hoffe, daß auch in Zukunft das Haus so voll besetzt sein werde. Trotz des beängstigenden Gedränges auf dem Tanzboden wurde es bis lange nach Mitternacht nicht leerer. Zur Erhöhung der Faschingslaune und der Fröhlichkeit marschierte die Karnevalsgesellschaft ,,Öcher Penn" ein und erntete mit ihren Vorführungen reichlichen Beifall. Die Verlosung zahlreicher Spenden brachte Freude und Heiterkeit, od [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 4

    [..] arbeiter am Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuch des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde Landesgruppe Baden-Württemberg Am . Dezember beging Professor Friedrich K r a u ß seinen . Geburtstag (geboren , nicht , wie das Vorwort des GBandes S. XI des neuen Siebenbürgisch-Sächsischen Wörterbuches verzeichnet). In tätiger Zurückgezogenheit lebt der gebürtige Nordsiebenbürger seit Jahren in seinem Haus in Drabenderhöhe. Er ist gegen das Gefeiertwerden, doch st [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 6

    [..] aufspielen. Saaleinlaß ist um Uhr. Bis Uhr früh wird jung und alt Gelegenheit gegeben, sich bei flotten Tanzweisen zu unterhalten. Alle Landsleute und deren Freunde sind, zu diesem Fest herzlich eingeladen. Die Nachbarschaftsleitung Geburtstage: Am . Jänner feierte unser treues Vereinsmitglied Frau Maria Emrich (Bistritz) ihren . Geburtstag. Wir gratulieren. * Bischofswitwe Alyce Glondys -- Jahre Im evangelischen Altersheim Purkersdorf bei Wien feierte am . [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 7

    [..] NIEN fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS GERETSRED, C-M.-v.-Weber-Weg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung Unsere liebe Mutter, Oma und Uroma Frau Dora Haner geb. Lüdecke ist nach längerem Leiden am . Januar kurz vor ihrem . Geburtstag in Frieden heimgegangen. Rimsting, Siebenbürgerheim München , / Im Namen der Familie: Gustav Haner STATT K A R T E N Am . Weihnachtsfeiertag starb in Kronstadt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 3

    [..] ünstlernamen Gorvin trägt, Dirigent in Hannover und Musikprofessor an der dortigen Musikhochschule. Joana Maria verläßt Hermannstadt nach Absolvierung des dortigen Gymnasiums, um in Berlin an der Schauspielschule des Theaters am Gendarmenmarkt zu studieren. Hier ereignet sich im zweiten Jahr ihres Studiums die glückhafte Begegnung mit Jürgen Fehling, von dem Gustaf Gründgens in seiner Rede zu Fehlings . Geburtstag sagt, daß er zu den ,,Erlauchtesten gehört, die es in der We [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6

    [..] eginn Uhr nachmittag, eingeladen. Eintritt frei. Platzkartenreservierungen sind im Sekretariat bei Frau Zoltner, / und bei den Nachbarschaftsleitungen ausschließlich im vorhinein vorzunehmen. Die Vereinsleitung * Neunzigsten Geburtstag... ... feierte unser treues Vereinsmitglied Frau Emma Scharsach, beglückwünscht von den Mitgliedern und der Leitung ihrer Nachbarschaft Hietzing. Auch eine Abordnung der Vereinsleitung stellte sich ein, ebenso der Bezirksvo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4

    [..] dürfen. Darum: Auf zum frohen Reigen, bringen Sie gute Laune und viel Humor mit. Auf ein frohes Wiedersehen am . November in Mannheim! Mit Heimatgruß Gustav Adolf Schwab Kreisvorsitzender Maria Schwab Frauenleiterin Gerhard Truetsch Stellv. Kreisvorsitzender D A N K S A G U N G Da es mir nicht möglich ist, allen Landsleuten und Freunden, die mir zu meinem . Geburtstag gratuliert und Geschenke übersandf haben, persönlich zu danken, möchte ich auf diesem Wege allen mei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] Oberth und dem Russen Ziolkowskij begannen im Jahre . So erhielt Ziolkowskij, damals in Fachkreisen hochberühmt, u. a. einen Brief von Oberth aus Berlin, in dem dieser ihn zu seinem einundsiebzigsten Geburtstag beglückwünscht. ,,Ich wünsche", schrieb Oberth wörtlich, ,,daß es Ihnen vergönnt sein möge, die Verwirklichung Ihrer hohen Ziele noch mit eigenen Augen zu erblicken"; ein Wunsch, der sich nicht erfüllte, da Ziolkowskij sechs Jahre später starb. Ein Brief Obert [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 3

    [..] r bedeutende Weinbau übersehen wurde. Vielleicht läßt sich in einer Neuauflage auch' der Text noch straffen. Von den wenigen Einschränkungen abgesehen, kann die Reihe, deren Farbaufnahmen auch technisch gelungen sind, sehr empfohlen werden. w. W. Medaille der Stadt München für Helmut von Worz Mit der Medaille ,,München leuchtet -- Den Freunden Münchens" wurde, der Architekt Dipl.-Ing. BDA Helmut von Werz zu seinem . Geburtstag ausgezeichnet. Oberbürgermeister Kronawitter wü [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 4

    [..] n Totenklage" (Honnes, me slevenhemdijer ta, oder die Geschichte von der Marioara: Da tu pentru ce nu vi sus?) Wie haben wir doch gelacht! Und immer ein gutes Herz; nie einen verletzenden Spaß -- immer eine Art, wie sie sich unter Freunden gehört. Wir gratulieren ihm herzlich zu seinem Geburtstag, auch wenn es nachträglich geschieht, denn er ist in den Ferien, da wir alle nicht zu Hause waren, genau am . August, sechzig geworden. Wir wünschen ihm, daß die Abmachung, die er [..]