SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 5
[..] Kronstadt) vom . Nov. . Jg. II, Nr. , S. . K i l l y e n , Franz von: Dr. Adam Chenot. Der große Pestarzt Siebenbürgens. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. , S. -- . K l e i n , Karl Kurt: Erinnerungen an Viktor Orendi-Hommenau. Ein Beitrag aus persönlicher Sicht zu seinem . Geburtstag und zum Fragenkreis Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5
[..] iner Ergänzung abgeschlossenen Tarifverträge. Bewerbungen mit handgeschriebenem Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen werden möglichst bald erbeten. Der Bestand der Bibliothek umfaßt z. Zt. Bände, Karten, außerdem Stiche, Lithographien, Schallplatten und Dia-Reihen. Bewerbungen an die Stiftung ,,Haus des Deutschen Ostens", Düsseldorf, , Tel.: . Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Goldene Hochzeit und Geburtstagsfeier Am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 4
[..] ichbestickte MännerTrachtenhemden, Ledergürtel, Lederarbeiten, Holzarbeiten, sehr schön bemalte Holzteller mit Wappen oder Blumen, bemalte Bilderständer, sind bei uns jederzeit erhältlich. In den nächsten Tagen erwarten wir eine große Sendung von Keramikwaren: große und kleine Teller, große und kleine Krüge in alten Mustern und Farben, für Geschenke zu Weihnachten, Geburtstag, Hochzeit und jederzeit geeignet. Schreiben Sie uns, Sie werden es nicht bereuen. Das Heimatwerk wüns [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 2
[..] onalität nicht genannt wird, ,,rumänische Bewohner" angeführt werden, die zwischen deren Gärten gewohnt haben. Die Träger der Namen ohne nationale Kennzeichnung sind -- wie schon so oft -- natürlich Sachsen. Interessante Beiträge befassen sich: mit dem Internationalen Physiologen-Kongreß in Kronstadt, mit dem . Geburtstag des siebenbürgischen Revolutionärs Doja (DÖZS<J), mit einem Buch, das die Anfänge von Siebenbürgens ältester Zeitung in rumänischer Sprache, der ,Gazeta [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 6
[..] allen -- mein Herz ist voll -sag ich: ,,Bravo! -- Ihr wäret wundervoll!" * Alice Polony Jahre Am . Oktober feierte Alice P o l o n y , geb. Irk, Witwe des Senators Dr. Arthur Polony, im Purkersdorfer evangelischen Altersheim ihren . Geburtstag. Eine Abordnung der Bundesfrauenleitung und des Frauenkreises des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien überbrachten ihr an diesem Tag ihre Glückwünsche. Wer glaubt der heute weißhaarigen schönen stattlichen Frau ihr Alter, w [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] ss Jahre alt Wohlumsorgt von den Schwestern des Stadt. Bürgerheimes Moosburg a. d, Isar, , feierte in geistiger Frische und bei guter Gesundheit Herr F r i t z G ö l l e r am . November seinen . Geburtstag. Er wurde am . November in Bistritz-Siebenbürgen geboren. Nach über jähriger Tätigkeit als Riemenmeister bei der jetzigen Fa. Ebrego trat der Weltkrieg' I-Teilnehmer in den Ruhestand. Seine Gattin Berta starb ein Jahr vor der Goldenen Hochzei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 2
[..] §eite ZEITVK.fi . Oktober Zum . Geburtstag Dr. Alfred Ambrosis Am . September beging Dr. Alfred Ambrosi, eine aus dem Leben der Stadt Mediasch in den letzten Jahrzehnten nicht wegzudenkende Persönlichkeit, an seinem jetzigen Wohnsitz München im engsten Familienkreis den . Geburtstag. Als Sohn des Weingutsbesitzers Michael Ambrosi d. Ä. in Großprobstdorf geboren, absolvierte er das Gymnasium des nahegelegenen Mediasch, machte den . Weltkrieg als Reser [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 3
[..] lt. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Alfred Honig zum . Geburtstag Dem Schriftleiter unserer ,,Siebenbürgischen Zeitung", Alfred Honig, der am . Oktober sein . Lebensjahr vollendet, spricht unsere Landsmannschaft und mit ihr eine große Zahl von Lesern und Freunden die herzlichsten Glückwünsche aus! Wer A. Honig in den letzten Jahren anläßlich eines seiner zahlreichen Vorträge imKreise der Landsleute erlebte -- wenn er von der siebenbürgischen Jagd erzählte o [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] ilde, die älteste Enkelin, hatte sich mehr als einmal die Seidenstrümpfe zerrissen, wenn sie daran vorbei zum Nähtischchen wollte. ,,Ach", pflegte die Großmutter dann zu sagen, ,,wißt Ihr noch, auch seine Hosenbeine waren immer aufgerauht von den kleinen Federn, die aus dem Plüsch hervorstechen." Und dann bestand die Großmutter darauf, daß Hilde den Strumpf auszog, und zwar sogleich; und sie selbst, die Großmutter, brachte den Schaden wieder in Ordnung. Das ewige Einmischen! [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] dt beachtlichen Erfolg beim Eröffnungsturnier der neuen Tennisanlage des UTC Ried. Sie besiegte die Deutsche Lehner mit :, : und im Finale Frau Bergmann (UTC Ried) mit :, Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstag: Dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff wurde eine Tochter geboren. Wir gratulieren dazu. Brigitte Weber'wurde eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet die herzlichen Glückwünsche. Unseren Geburtstagskindern Katharina Roth (Bistritz) Jahre und G [..]









