SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Ist Wohl«
Zur Suchanfrage wurden 3174 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4
[..] historischen Hauses nach besten Kräften, so daß die Eröffnungsfeierlichkeiten einen der wichtigsten Programmpunkte in der ,,Cibiniumswoche" ' abgeben werden. Dr. Fritz Buresch - Jahre Jeder, der durch diese Zeilen erfährt, daß Dr. F r i t z B u r e s c h a m . September d. J. seinen Geburtstag in voller Frische feiern konn* wird sich sofort in Verbindung mit diesem Namen sein eigenes Bild von diesem Manne entwerfen. Alle Beurteilungen seines Wesens und seiner Tätigkei [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 6
[..] itte Elisabeth und den Ehegatten Hannes und Edith Kappeller eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt gratuliert herzlich. Hochzeit: Elfi Scharmüller und N. Bortenschläger haben sich vermählt. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und Schöne für die Zukunft. . Geburtstage: Die Nachbarschaft beglückwünscht Georg Gubesch und Agnetha Wellmann zum . und Katharina Gaber und Maria Dinges zum . Geburtstag auf das allerherzlichste. Promotion: Die Landesleitung gratulier [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 6
[..] ldegard Kräutner, Rita Muerth, Martin Schneider, Martin Deutschländer, Michael Müller, Johann Penteker sen., Andreas Motz, Oswald Schell, Traugott Keller. Nachbarschaftsobmann Schell gratulierte dem Nachbarvater Georg Daidrich zum . Geburtstag und überreichte dem Jubilar im Namen der Nachbarschaft einen Geschenkkorb. LO Haltrich überbrachte die Glückwünsche der Landesleitung und überreichte ebenfalls ein Geschenk. Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Hans Gerhard und Kat [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7
[..] chwerer Krankheit entschlafen. Cs> f*LQ & In tlefer Trauer: Ette Lutz, geb. Rosenthal Dr. Lutz Rosenthal Dr. Gerhard Lutz Gerda Rosenthal, geb. Hager Michael, Thomas, Sibylle Susken, Eva Brookhaven, Long Island Korntal New York Plötzlich und unerwartet verschied am . . mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Johann Schmidt aus Heidendorf / Siebenbürgen Tage vor seinem . Geburt [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5
[..] rscheinen. Die Bilder sind verkäuflich. Die Ausstellung wird vom Nassauischen Kunstverein veranstaltet. Unser in Wiesbaden ansässiger Landsmann Horst Biemel aus Kronstadt hat sich um das Zustandekommen dieser Ausstellung bemüht. B. H. Frau Marga Helfferich zum . Geburtstag Törwang bei Rosenheim ist ein schöner kleiner Gebirgsort, der in Vielem den Gegenden unserer Heimat gleicht. Hier verlebt Frau Margarete Helfferich-Stenner seit vielen Jahren ihre Urlaubswochen und hier f [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 4
[..] ecks jährigem Treffen. Herzliche Grüße Anna Kraft, geb. Kloos b. Kath. Hartwig A e n a / Westf. Llnscheider-Bach Dr. Götz Bergleiter - Jahre Am . Juli begeht Dr. Götz Bergleiter aus Hermannstadt (früher ,,Hermannstädter Allgemeine Sparkasse") seinen . Geburtstag in D a h n / Pfalz, wo er seit Jahren in der Familie seiner ältesten Tochter lebt. Am . Mai fand im großen Sitzungssaal des Rathauses Stuttgart die feierliche Eröffnung der Rumänischen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] nchen (. Juni--. Juli) gezeigt werden. Am Abend des Eröffnungstages in München ist ein öffentliches Konzert mit Werken zeitgenössischer rumänischer Komponisten vorgesehen. O.S. Bildhauerin Margarete Depner Jahre Zum . Geburtstag der Kronstädter Bildhauerin Margarete Depner schreibt Joachim Wittstock in der Hermannstädter Zeitung vom . . u.a. Die siebenbürgische Bildhauerin wurde am . März in Kronstadt geboren. Nach ihren Studien in Berlin, Budapest und Paris [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 2
[..] r Sachsen es wollen -der Gradmesser für unsere Fähigkeit der Teilnahme an der Zeit sein, die wir die unsere nennen.-Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre Am . Mai begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn kennt, nimmt ihm dieses hohe Alter nur sehr zögernd ab, denn seiner äußeren Erscheinung und geistigen Kraft und Leistungsfähigkeit nach schätzt man ihn unwillkürlich um mehrere Jahrzehnte jünger ein. Es ist eben doch nicht nur die Zahl der Leb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 1
[..] auch in der Berichtszeit die Erfüllung des noch offenen Anliegens der Familienzusammenführung im Geiste gegenseitiger (Fortsetzung auf Seite ) Dank Außerstande, all die vielen Glückwünsche zu meinem . Geburtstag und zu meiner Wiederwahl zum Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland einzeln zu beantworten, danke ich auf diesem Wege aufrichtig für die Zeichen, sei es freundlicher Gesinnung, sei es freundschaftlicher Verbundenheit, sei es [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3
[..] gart sein . Lebensjahr. Aus der Gegend von Karlsbad stammend (Sudetenland), hat er sich, sowohl noch in seiner alten Heimat als auch nach der Vertreibung, stets für die Belange des Deutschtums eingesetzt. Auch unsere Landsmannschaft hat dem Jubilar zu seinem . Geburtstag die besten Glückwünsche übermittelt. In dem Glückwunschschreiben des Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, schrieb dieser u. a.: ,,... Wir wissen, wie sehr Sie sich auch mit dem besonderen Schicksal der Sieb [..]









