SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Theater«
Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] Samstag, dem . Jänner V im Ob. St.-Veiter-Kasino, Wien , Hietzinger . Todesfall Ein langjähriges Mitglied verloren wir in Architekt Gustav Römischer, der am . Dezember im . Lebensjahr gestorben ist. Der Dichter dankt Zu seinem . Geburtstag am . September , dessen in der Siebenbürgischen Zeitung in der Folge vom . September ausführlich gedacht worden war, erhielt der erfolgreiche Dramenschöpfer und Romanschriftsteller Professor Franz K [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3
[..] Sache gestellt und eib, ihrem Bürgermeister und ihrem Schulleiter, Kollegen Hans Schebesch, den herzlichsten Dank aus. Heute und hier sei auch der Landsmannschaft, ihrem Vorsitzenden, Erhard Plesch, vertreten durch Dr. Bruckner, der Bundesregierung, den Landesregierungen und.nicht zuletzt Zum . Geburtstag von Waldemar von Baußnern Am . November erfüllte sich ein Jahrhundert, seit der bedeutende siebenbürgisch-sächsische Komponist, Dirigent und Hochschullehrer Waldemar vo [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3
[..] ttschule Talbre, Mü. , . a (Straßenbahn , bis Haltestelle ) statt, Alle Jugendlichen sind hiermit zu unserem nächsten Treffen am . November , Uhr, herzlichst eingeladen. Harald Behrend Jugendreferent d. Kreisgruppe München (München- , ) . Geburtstag Wie wir leider etwas verspätet erfahre«, feierte am . Oktober Friedrich Bauer Major a. D., (. Celle, . Nr. ] in bester Gesundheit im Kreise sei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 7
[..] SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG Seite Franz Karl Franchy Jahre Kein siebenbürgisch-sächsischer Dichter ist als Dramatiker so erfolgreich gewesen wie Franz Karl Franchy, der am . September seinen . Geburtstag beging. Seine Bühnenwerke sind von vielen großen Bühnen aufgeführt worden. Sie haben den engeren Kreis der Heimatdichtung durchbrochen und sind weit in die Welt hinausgegangen. Das gilt auch für seine Romane. Franz Karl Franchy wurde am . September in Bistritz [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 3
[..] lsch Gedachte, das Verlogene, Leere, das Scharlatanische verrät sich Wühr sofort." Eine neuerliche eingehende Würdigung des ganzen Lebenslaufes und der zahlreichen Werke Dr. Wührs wollen wir uns für seinen . Geburtstag vorbehalten. Auch die Bücher, mit denen der geborene Sächsisch-Regener, der zum Bistritzer wurde und Sohn eines in Siebenbürgen seßhaft gewordenen Bayern ist, seien heute nicht wieder aufgezählt. Glücklicherweise verheißt uns die ungebrochene Lebenskraft unse [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 2
[..] karest sogar schon wesentlich früher vereinbart werden als mit den übrigen Ländern Mittelost- und Südosteuropas. Dr. Otto Ulitz Jahre Am . September beging Dr. h. c. Otto Ulitz meinen . Geburtstag und wurde von allen Seiten, vor allem aus den Führungskreisen aller deutschen Landsmannschaften, so auch seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, durch aufrichtige Glückwünsche geehrt. Das Schicksal seiner oberschlesischen Heimat ist seit Jahrzehnten mit seinem N [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 7
[..] waltung. Dort brachte er es als korrekter und allgemein angesehener Beamter bis zum Rang eines Oberamtmanns (im Majorsrang) und war zum Schluß Depotchef der Salz- und Tabakregie in Reschitza. Zu seinem . Geburtstag seien ihm unsere aufrichtigen Glückwünsche und unser Dank für seine vielbewährte Hilfsbereitschaft zugunsten der Landsmannschaft dargebracht. Dr. med. Heinrich Schuller Zum LAG . Ergänzungslieferung zu Kühne-Wolff's Gesetzgebung über den Lastenausgleich Im W. K [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10
[..] lsiebenbürgen stammende Pfarrerswitvve Marie Hermann in Vöcklamarkt in Oberösterreich im Eigenheim der Familie, in dem sie ihre älteste Tochter Mitzi Tag für Tag betreut, das seltene Fest des . Geburtstages begehen. Die Jubilarin, die auch viel Schweres in Ihrem Leben durchmachen mußte -- sie verlor vor Jahren den Gatten, verlor die mittlere Tochter und alle drei Schwiegersöhne; auch sind zwei Enkelkinder aus dem letzten Weltkrieg nicht zurückgekehrt --, nimmt in geistig [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5
[..] et, und wir hoffen, daß sich die Frucht dieser Blüten fortpflanzen wird. Es ist sehr schade, daß die Entfernung so groß ist und es daher den Landsleuten nicht möglich ist, an dieser Veranstaltung teilz'u. Geburtstag Wie wir kurz vor Redaktionsschluß erfahren, begeht Dr. Norbert Kuales von Windau am . Juni seinen . Geburtstag. Dem verdienstvollen Jubilar gehen die Glückwünsche seiner Landsleute, vor allem seiner Bistritzer zu. Eine Würdigung seines Lebenswerkes erfolgt i [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4
[..] aus Landesmitteln bestritten werden sollte. Die Vertriebenenverbände haben zu dieser Anregung noch nicht Stellung genommen; Voraussetzung für die Realisierung ist, daß das Siedlungsförderungsgesetz geändert wird. man bleibet, waö man iöt" Zum . Geburtstag von Oberbaurat Dipl.-Ing. Rudolf Frank Rudolf Frank (wir nannten ihn in Bistritz Frank Rudi) zu seinem . Geburtstag Glück zu wünschen und eine laudatio anzustimmen, gelänge mir besser in einem Brief, der kein Ende nähme [..]