SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Theater«
Zur Suchanfrage wurden 610 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12
[..] n, daß er zwischen gut und mittelmäßig zu unterscheiden versteht. Zwischen gut und schlecht können viele unterscheiden." B e r n a r d a M u r i l l o aus einem Dorf bei Pamplona in Nordspanien, die vor kurzem ihren . Geburtstag feierte, ignoriert alle Erscheinungen des technischen Zeitalters. Senora Murillo ist seit Jahren Witwe und »at noch nie einen Zug, einen Autobus oder iin anderes Fahrzeug benutzt. Sie kennt weder Kino noch Theater, sie will von Rundfunk und Fern [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1961, S. 7
[..] : September JIEBENBU;SGISCHE ZEITUNG Seite! Franz Karl Franchy Über Franz Karl Franchy zu seinem . Geburtstag am . September in der Siebenbürgischen Zeitung zu schreiben und sich dabei als Gratulatar zu erweisen, gilt mir umsomehr als ein Vorrecht, als mich seit der Kindheit eine innige Freundschaft mit ihm verbindet. Unsere Heimatstadt Bistritz ist vor dem ersten Weltkrieg die wunderbare und abenteuerliche Kleinstadtbühne, auf welcher Kindheit, Knabenzeit und Jüng [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 3
[..] der Musikverein gegründet. In diesem Jahr gab der junge Klavierkünstler Karl Fieltsch sein erstes Konzert. spielt Franz Liszt in Hermannstaat. Konzert von Johann Strauß. erfolgt im Theater eine Demonstration gegen den Anschluß an Ungarn! Dann folgt ein Gastspiel des Hofschauspielers Ludwig Löwe und ein Jahr darauf wird Adolf Sonnenthal für ein Jahr am Theater engagiert. Im Jahre wird Josephine Gallmeyer bis Ende am Theater verpflichtet. Der hundertste G [..]
-
Folge 11 vom 28. November 1960, S. 6
[..] möge sich mit dem Vater'seines gefallenen Kriegskameraden Michael Sterie, Herrn Michael Sterie, HO , HT Street S. W., Canton/Ohio, U. S.A. in Verbindung setzen. Im Familienkreis Im März dieses Jahres konnte Frau Margarethe Schmidt (geboren am . . in Marienburg bei Kronstadt) nach langen Jahren der Trennung im Wege der Familienzusammenführung zu ihren Kindern in Singen a. Htw. ( a) finden. Nun begeht sie am . Dezember ihren . Geburtstag im . . , [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] Deckchen und Buchhüllen herstellen sollten, aus deren Erlös der Frauenkreis Geldmittel für seine segensreiche Arbeit gewinnen könnte. Gratulation Eine Abordnung unseres Vereinsausschusses mit den Obmännern an der Spitze überbrachte dem Jubilar Prof. Dr. Egon H a j e k am Vormittag seines . Geburtstages unter Überreichung einer Ehrengabe die Glückwünsche aller Landsleute. Wels aufgenommen hatten. Landsmann Hermann S c h n e i d e r , Köflach, hatte von seiner Fahrt nach Rumä [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] räge und kargten nicht mit Beifall. G. B. Bischofsvikar Alfred Herrmann Jahre alt Von einem Landsmann aus Hermannstadt erhalten wir die nachfolgenden Zeilen: Am . Januar feierte das siebenbürgisch-sächsische evangelische Kirchenvolk den . Geburtstag seines Bischofvikars Alfred Herrmann im Rahmen einer schlichten Feier, die die Hermannstädter Kirchengemeinde, deren Stadtpfarrer der Jubilar gleichzeitig ist, veranstaltet hatte. Am besten werden wir mit der Persönlichkeit [..]
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 6
[..] Darlehens ist, daß der Bauwillige selbst durch e i g e n e Er s p a r n i s s e (gegebenenfalls auf einen Bausparvertrag), je nach Einkommensverhältnissen --O°/o der Baukosten aufbringt! Ä ,,g f Bewj,,,gUng eines Familienheim-Darlehens werden von den gleichen Stellen entgegengenommen, die bisher die öffentlichen Mittel im Rahmen des sozialen Wohnungsbaues bewilligt haben. In München (und anderen Landeshauptstädten oder Stadtgemeinden) ist es der Stadtrat, in den Landkreis [..]
-
Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7
[..] aben, daß Wien eine ost-, Sudeten- und südostdeutsche Großprovinz des Welt- und des deutschen Theaters ist, wie Berlins größte Mimen aus dem deutschen Nordosten und aus Wien gekommen waren. .Wenn wir in diesen Tagen den siebzigsten Geburtstag von Mary Wigman feiern, wollen wir nicht vergessen, daß der Lehrer und Pionier des deutschen Ausdruckstanzes, der greise, in der Londoner Emigration lebende Rudolf von Laban, aus Preßburg stammt und daß der Weggefährte und Schüler beider [..]
-
Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 7
[..] Nr. / Im Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Adam Müller-Guttenbrunn Zum . Geburtstag des Südostdeutschen Dichters / von Anton Valentin ~ -· · » « . * ,,Und wo des Schwaben Pflüg das Land durchSchnitten, wird deutsch die Erde" -- die Worte Adam Müller-Guttenbrunns kennzeichnen die Bedeuitung des bäuerlichen Siedlüngswerkes im Südosten, das in seinen Äuswirtoungen, wie jenes ältere der deutschen Ordensritter im Osten, im besten Sinne deis Wortes Dienst an Europa [..]
-
Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5
[..] kürzlich verstorbene österreichische Staatspräsident als Südmähre ein Volksdeutscher gewesen sei. Wilhelm Pleyer Jahre alt Im vergangenen Monat feierte der sudetendeutsche Dichter Wilhelm Pleyer seinen . Geburtstag. Die sudetendeutsche Landsmannschaft gab zu Ehren des Dichters zusammen mit dem Klüter-Verlag einen Abend, an dem Pleyer aus eigenen Werken las. Heimatausstellung im ,,Haus der Kunst" München. Das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen zeigt zusammen mit [..]