SbZ-Archiv - Stichwort »Geburtstag Theater«

Zur Suchanfrage wurden 613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 7

    [..] aben, daß Wien eine ost-, Sudeten- und südostdeutsche Großprovinz des Welt- und des deutschen Theaters ist, wie Berlins größte Mimen aus dem deutschen Nordosten und aus Wien gekommen waren. .Wenn wir in diesen Tagen den siebzigsten Geburtstag von Mary Wigman feiern, wollen wir nicht vergessen, daß der Lehrer und Pionier des deutschen Ausdruckstanzes, der greise, in der Londoner Emigration lebende Rudolf von Laban, aus Preßburg stammt und daß der Weggefährte und Schüler beider [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 7

    [..] Nr. / Im Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Adam Müller-Guttenbrunn Zum . Geburtstag des Südostdeutschen Dichters / von Anton Valentin ~ -· · » « . * ,,Und wo des Schwaben Pflüg das Land durchSchnitten, wird deutsch die Erde" -- die Worte Adam Müller-Guttenbrunns kennzeichnen die Bedeuitung des bäuerlichen Siedlüngswerkes im Südosten, das in seinen Äuswirtoungen, wie jenes ältere der deutschen Ordensritter im Osten, im besten Sinne deis Wortes Dienst an Europa [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 5

    [..] kürzlich verstorbene österreichische Staatspräsident als Südmähre ein Volksdeutscher gewesen sei. Wilhelm Pleyer Jahre alt Im vergangenen Monat feierte der sudetendeutsche Dichter Wilhelm Pleyer seinen . Geburtstag. Die sudetendeutsche Landsmannschaft gab zu Ehren des Dichters zusammen mit dem Klüter-Verlag einen Abend, an dem Pleyer aus eigenen Werken las. Heimatausstellung im ,,Haus der Kunst" München. Das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen zeigt zusammen mit [..]