SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 12«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] Auch in England bekannt Zum Artikel ,,Der Rattenfänger von Hameln und Siebenbürgen" in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . August , Seite . Es gibt ein Gedicht von Robert Browning (-), das den meisten Engländern bekannt ist: ,,The Pied Piper of Hamelin" (,,Der buntscheckige Pfeifer von Hameln"). In Strophen bzw. Versen wird die Geschichte des Rattenfängers anschaulich erzählt. Auch hier werden die Kinder nach Siebenbürgen geführt. Der Pfeifer l [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27

    [..] ing, gab seiner Freude Ausdruck, dass diese Kulturveranstaltung in Kaufering stattfindet. Er dankte der Kreisgruppe für ihr Engagement in Sachen Kultur- und Gemeinschaftspflege, die beispielhaft seien. Grete Botzenhard trug das Gedicht ,,Bayer und Siebenbürger" sehr ausdrucksvoll vor. Die Tanzgruppe Augsburg begeisterte mit Tänzen aus Siebenbürgen, Österreich und Deutschland und erntete dafür regen Applaus. Mit ihren temperamentvollen Tänzen brachte sie den Boden zum Beben un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 29

    [..] netes Weihnachtsfest und ein glückliches, friedvolles und gesundes neues Jahr ! Gottfried Schwarz Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" Am Mittwoch, . Januar , haben wir Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Otto Piringer, Schuster Dutz, Karl Gustav Reich u. a. vortragen. Humorvolle Gedichte über den Reichtum der siebenbürgisch-sächsischen Eigenart, Gedichte, in denen man lebendigem Brauchtum in witzigen Schilderungen bege [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33

    [..] aul Eisenburger am Flügel und seinen beiden Söhnen mit Trompeten begleitet, die wohlbekannten Weihnachtslieder an. Die Kinder beeindruckten am Klavier, als Trompeten-Duo und -Trio, mit Gitarre und Gesang oder Gedichten. Anschließend freuten sie sich über die wohlverdienten Weihnachtspäckchen. Aber auch Erwachsene gestalteten die Feier mit besinnlichen oder fröhlichen Weihnachtsgeschichten mit. Bei Kaffee und Kuchen tauschte man sich noch ausgiebig aus, denn viele hatten sich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] eckige Dobosch-Torte mit der Neustädter Kirchenburg darauf gespendet, die großen Anklang fand! Für etwas ,,geistige Nahrung" war nun die Zeit gereift und nach längerer Überredungskunst von seiten der Organisatorin las uns Günther Hergetz das Gedicht ,,Ein Bild von Neustadt" vor, welches seine Mutter, unsere Marthatante, im Jahre geschrieben hatte. Wir wurden sozusagen an der Hand genommen, machten in Gedanken einen ausgesprochen schönen Spaziergang durch Neustadt und amü [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 42

    [..] lner, Nadine Graef, Jessika Dootz und Martin Hess gemeinsam mit der Sprecherin Dorle Binder das Singspiel ,,Der Weihnachtsstern", begleitet von unserem Chor unter Leitung von Janette Dziaduff (Kellner), mit viel Erfolg aufgeführt. Der fünfjährige Maximilian Kellner sagte mit viel Mut das Gedicht vom Nikolaus, der dann auch kam ­ Ewald Kellner ­ mit Geschenken für Kinder und Alte. Mit einer Schweigeminute gedachte man der im vergangenen Jahr Verstorbenen. Den Friedhof in der a [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 17

    [..] garndeutschen sorgten für schmackhafte Grammelpogatscherln und die Schlesier trugen mit ihren Gebäcken dazu bei, die Küche ihrer Heimat bekannt zu machen. Für das Verständnis der in Mundart vorgetragenen heiteren oder ernsten Geschichten und Gedichte lagen Texthefte vor, anhand derer jeder das Geschehen auf der Bühne verfolgen konnte. Zu Beginn begeisterte die Kindertanzgruppe unserer Kreisgruppe unter der Leitung von Doris Ongerth mit ihren zwei lustigen Reigen und zeigte mi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 18

    [..] Siebenbürgischen Stubenmusik, dem Reußmarkter Chor München, dem Trio Krempels und selbstverständlich von allen Gästen. Unsere Kleinen stehen natürlich im Mittelpunkt und verschönern den Nachmittag mit Gedichten, Spiel und Gesang. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung in seinem Sack. Liebe Eltern, liebe Großeltern, falls Ihr Kind oder eines der Enkelkinder gerne mitmachen, z.B. ein Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied auf einem Instrument vorspiele [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 26

    [..] mber, . Uhr, zur Weihnachtsfeier in die Markusgemeinde in Offenbach, Obere /Ecke , herzlich ein. Alle Kinder sind eingeladen, bei der Gestaltung des Nachmittags mitzumachen: Sie erhalten die Gelegenheit, ihr Lied (gesungen oder instrumental) oder ihr Gedicht dem Publikum darzubieten. Anmeldungen bitte an Frau Linz, Telefon: ( ) . Am Ende der Vorstellung kommt der Nikolaus und bringt den Kindern ein Geschenk. Bei Kaffee, Tee, Kuchen und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] en, die uns durch eine bunte Auswahl an Kuchen und Torten verwöhnt haben! Herzlichen Dank auch an Richard Thellmann, der einen fruchtigen Mix verschiedener Eissorten spendierte und vor allem unseren jüngsten Gästen ein Strahlen ins Gesicht zauberte. Das Gedicht ,,Ein Hauch von Rose", vorgetragen von Georg Barthmes in einer Dankesrede an den Vorstand, symbolisierte den Dank an alle Beteiligten, die bei der Renovierung der Henndorfer Kirche mitgewirkt haben. Nach der Blasmusik [..]