SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 9
[..] u geht auf die Mutter zurück, die eine geborene Farkas Edle von Hommenau war. Seinen Debüt-Band ,,Blätter und Blüthen" (Sächsisch-Regen ) veröffentlichte er noch unter dem Namen Viktor Orendi. Darin ist sein frühestes Gedicht mit dem Jahr datiert. Es handelt sich bei diesen Gedichten um gefühlsbetonte, jugendliche Gelegenheitslyrik, von Weltschmerz erfüllt. Sprachlich-formal stehen diese gereimten Verse der volkstümlichen Dichtung nahe. Doch manch stimmungsvolles Nat [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 8
[..] jugendleitung von zu Hause aus. Bildquelle: Marc-Alexander Krafft J U G E N D F O R U M Ich verliere mich in schönen Erinnerungen ... Es war vor Jahren beim Heimattag in Dinkelsbühl im Rahmen der Gedenkfeier zum . Geburtstag von Grete Lienert-Zultner. Wir dramatisierten das äußerst gelungene Gedicht der siebenbürgischen Mundartdichterin ,,Wat wällt te wärden?". Mit Inbrunst kam von Frank auf meine Frage: ,,Wat willst ta denn um lawsten sen?" mit glühenden Wangen die Ant [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9
[..] . Uhr mit einer Andacht in Mundart mit Pfarrer Johannes Waedt. Wir werden mit Rosemarie Pfeiffer nach Luxemburg wandern, von Erhard Seiler Interessantes über die Landler erfahren, mit Hans Heinz Fritsch, Pfarrer in Rente, eine Reise in den nordsiebenbürgischen Dialekt machen sowie von Gustav Weber aus dem Kokelland und Helmuth Zink aus dem Altland Gedichte in Mundart hören. Die musikalische Umrahmung wird mit Liedern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gestaltet. Für d [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 26
[..] itionelle Weihnachtsfeier mit Lichtertsingen der HOG Maldorf/Hohndorf in Bönnigheim statt. Vorstandsvorsitzender Johann Krestel begrüßte die Gäste mit einem besinnlichen Adventsgedicht, umrahmt von zwei wunderschönen Liedern, vorgetragen von Roland und Sieghilde Schmidt. Es folgte ein abwechslungsreiches Programm, für das Melitta Krestel wieder viele Kinder und Jugendliche motivieren konnte. Die aufgeregten Kinderaugen strahlten mit den beiden Lichtert auf der Bühne um die We [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21
[..] nde freuen wir uns ebenfalls und bedanken uns dafür im Voraus. Für die Kinder kommt der Nikolaus mit Geschenken! Das Alter der Kinder, die eines erhalten, wurde auf zehn Jahre begrenzt. Wir und der Nikolaus freuen uns über einen kleinen Beitrag, z.B. ein Lied oder Gedicht. Bitte melden Sie Ihre Kinder (bis zehn Jahre) bis zum . Dezember bei Johann Krafft, Telefon: () , oder Michael Klöss, Telefon: () , an. In diesem Jahr bieten wir einen Abholservice für [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23
[..] mädchen, das auch den roten Faden für die Dekoration des Saales und die begleitende Bildershow bildete. Gut Frauen genossen das Miteinander und den leckeren Kuchen. Im Anschluss wurde anlässlich des bevorstehenden Muttertages das siebenbürgische Gedicht ,,Wenn du noch eine Mutter hast" vorgetragen und berührte die Gäste. Natürlich wurde auch dieses Mal gemeinsam gesungen. Den Abschluss bildete traditionell das Lied ,,Kein schöner Land", mit dem sich unsere Frauen nach [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 11
[..] ch war, dass viele junge Menschen zum Ball gekommen waren und damit unter Beweis stellten, dass der Ball der Heimat ein großes Familienfest ist, das die Generationen vereint. GP Nachbarschaft Augarten Richtfest: Das diesjährige Richtfest fand am . Februar im Volksheim Großjedlersdorf statt. Zur Einleitung trug Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster das Gedicht ,,Nimm an" von Monika Fiala vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengä [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 9
[..] werden. Dies ist der AfD durch den Bund der Vertriebenen (BdV) unmissverständlich zur Kenntnis zu bringen. Auch hätte das Fremdrentengesetz längst schon in Aussiedlerrentengesetz umbenannt werden müssen (was, wenn auch spät, gleichfalls der BdV in die Wege leiten könnte). Hans-Gert Kessler, München Welchen Reichtum er uns da schenkte Zum Gedicht von Hans Bergel ,,Der Turm Für Peter Jacobi, den Freund" in Folge vom . Oktober , Seite Welches emotionale Empfinden di [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8
[..] k", ein Film von Melitta Müller-Hansen, zeigt die Großscheuernerin Susi Mai, die aus ihrem geordneten Leben in einer siebenbürgischen Gemeinde in eine katholische Stadt Bayerns kommt und sich hier mit ihrem Glauben auseinandersetzt. ,,Du darfst so sein, wie du bist, du solltest Gottvertrauen haben und dich von Ängsten distanzieren." Ilse Stirner liest das Gedicht ,,Die Schürze meiner Großmutter" (Autor unbekannt). Die Enkelin verbindet die schönsten Erinnerungen aus ihrer Kin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 6
[..] Siebenbürgischer Weinhumor Friedrich Wilhelm Schuster, der Autor des ,,Weinhumor" betitelten Gedichtes aus dem Jahr , gehört zu den bekanntesten siebenbürgischen Schriftstellern des . Jahrhunderts. in Mühlbach geboren, verstarb er in Hermannstadt. Nach seinem Studium in Leipzig wurde er Lehrer und Schuldirektor in seiner Vaterstadt und ging als Pfarrer nach Broos. Schuster war Sammler und Herausgeber sächsisches Volksguts. Außer zahlreichen publizistische [..]