SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht 70 Geburtstag Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 13

    [..] m schwierigsten und gleichzeitig am schönsten fand ich den Bändertanz. Bei der Theatergruppe durfte ich mit meinen Brüdern und meiner Mama das Stück ,,De Guareschanner" von Doris Hutter spielen. Es war ein einmalig schönes Erlebnis. Auch mit der Sing- und Spielgruppe der Nachbarschaft Fürth hatten wir viel Spaß, haben viele sächsische Lieder und Gedichte gelernt. Da erinnere ich mich besonders gerne an die Aufführung vom Rotkäppchen in sächsischer Mundart und den Auftritt mit [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 17

    [..] inen kleinen Jungen aus Mexiko wurde der Gedanke des Schenkens veranschaulicht. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen. Georg Weber aus Gochsheim begleitete uns unermüdlich auf seinem Akkordeon. Hanni Schuster und Grete Himjak trugen Gedichte und Geschichten vor. Besonders still wurde es beim Gedicht ,,Wäjnter", in Schlattner Mundart gelesen von Inge Hadesch. Nachdenklich stimmte Waltraud Müller mit einer Lesung über ,,Toleranz und Nächstenliebe" zur aktuellen Problematik [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] straße , Schorndorf, ein. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr (Einlass ab . Uhr). Wie auch die Jahre zuvor werden wir gemeinsam Weihnachtslieder singen und dem Hahnbacher Chor beim traditionellen Leuchtersingen lauschen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie aktiv auch das Programm mitgestalten möchten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Für alle Kinder hält der Weihnachtsmann ein Geschenk bereit. Anschließe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 20

    [..] a Untch (Mitterskirchen), Regina Schuster (Simbach) und Marianne Folberth (Vilshofen). Die bekanntesten sächsischen und deutschen Lieder über die Mutter wurden gesungen. Der Kreisverbandsvorsitzende Hermann Folberth hob die Bedeutung des Muttertages hervor und trug ein passendes Gedicht dazu vor. Unser Ehrengast, der neu gewählte . Bürgermeister Klaus Schmid, nahm am Gottesdienst teil und überbrachte Grüße der Stadt Simbach am Inn. Was wäre ein Muttertag, ohne dass Kinder Da [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 19

    [..] höner sein?/ Der Muttertag! Drum feiern wir!/ Lieb' Mama, alles Gute Dir! Liebevoll und lebhaft erklangen im Muttertagsgottesdienst am . Mai in der Fürther St.-Paul-Kirche mehrere Kinderstimmen bei ihrem Gedichtvortrag. Pfarrerin Vera Ostermayer hatte zum Gottesdienst geladen, wobei siebenbürgisch-sächsische Traditionen der Mutterverehrung zum Tragen kamen. Der köpfige Siebenbürgische Chor Fürth bot festlich gekleidet ein wunderschönes Bild, während zu Beginn die ersten d [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16

    [..] ublikum sprach er in Deutschland und in Österreich über siebenbürgische Geschichte, Persönlichkeiten, Sitten und Bräuche. Immer wieder fesselte er seine Zuhörer mit einer gediegenen Auswahl ernster und launiger Erzählungen und Gedichte seines Vaters, des Pfarrers und Dichters Friedrich Siegbert Höchsmann. Dessen Werke hat er in drei Büchern einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Rolf Höchsmann wurde vielfach geehrt, für Jahre Lehrertätigkeit, für Jahre Singen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 28

    [..] anderen und du wirst Frieden finden" ­ das Motto der letztjährigen Weihnachtsfeier. Am . Dezember trafen sich wieder über Erwachsene und Kinder zur . Weihnachtsfeier der Steiner aus Oberhausen und Umgebung. Schön gedeckte Tische, auf jedem Teller eine selbst gebastelte Weihnachtskarte mit einem Weihnachtsgedicht erwarteten die Gäste. An der Eingangstür wurden sie wie immer von den Veranstaltern herzlich begrüßt mit den Worten: ,,Schön, dass wir uns wiedersehen!" Enni Au [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] uer, Industriemechaniker und Steinmetz Helmuth Schuster in München. Franz Hodjak Rhone. Alte Mühle Ein Weg, der sich nach der Brücke teilt. Das Café, das am Wasser steht. Die Wildgans, die nur kurz verweilt. Ein Himmel, der sich dreht. Der Puls, vor Freude, erhöht, die Angst vor dem, was bleibt: bloß ein paar Flecken im Bett von der Zärtlichkeit. Aus Franz Hodjaks Gedichtband ,,Der Gedanke, mich selbst zu entführen, bot sich an". Mit Litographien von Hubertus Giebe, Verlag Sc [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 20

    [..] unterhalten. Solange auch die Nachfrage der Jugendlichen weiter anhält, müssen wir uns keine Sorgen um den Nachwuchs machen, das ist schön und keinesfalls eine Selbstverständlichkeit. Mit einem sächsischen Gedicht ,,Zer Begressung", vorgetragen von Barbara Zikeli und Gerhard Hallas, die in siebenbürgisch-sächsischer Tracht das Jubiläum moderierten, ging es weiter. Anschließend trug Peter Pitters das Gedicht ,,Wonn de Adjuvante blosen!" von Schuster Dutz mit viel Gefühl vor. [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 18

    [..] u Muttertagsfeier Am . Mai fand im Gemeindehaus der Apostelkirche eine Muttertagsfeier statt. Zu Beginn wurde jede Mutter mit einem selbst gebastelten Blumenteelicht überrascht. Das Programm gestalteten die Blaskapelle Neuburg/Donau mit Unterstützung einiger Bläser aus Ingolstadt sowie unser Chor. Die Kinder hatten tolle Gedichte zu Ehren der Mutter vorbereitet und sangen mit Unterstützung von Delia Ungar auch ein paar Lieder. Mit Kaffee und Kuchen, der von vielen Mütt [..]