SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht An Meine Tochter«

Zur Suchanfrage wurden 135 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 4

    [..] des Heimes geladen hatten. Pfarrer D r o s i h n las eine heitere Weihnachtsgeschichte vor, Herr H a b e r s t o c k und Tochter aus Lechbruck spielten alte Weihnachtslieder auf Zither und Guitarre, Frau M e i t i n g e r, eine Lechbruckerin, überraschte uns, neben eigenen Gedichten, auch mit einem ungarischen Gedicht, das sie in Siebenbürgen als Kind gelernt hatte. Ein Weihnachtsmann und ein kleiner Engel, beide Lechbruckerinnen, überreichten jedem ein Fest-Paket. Mit Rudol [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7

    [..] n Chor vernommen jeden Bruders Ohr? Ist jede Schwester aufgewacht? Sind wir auf Umkehr nun bedacht? SpüKn wir in dieser letzten Frist, daß unser alle Welt vergißt? Im tapfern Sich-Behaupten siegt ein Volk, das tief darniederliegt. * Dies Gedicht verfaßte Johann Stterl/Traun für die am . Oktober vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle in Wels abgehaltene Totenfeier. Wir veröffentlichen es auf Wunsch. (Die Red.) Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfälle: . . Maria Konhe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] ltige Verwendung als Pfarrer und Krankenhausseelsorger. Seit I leben Frau und Herr Schaser in Ingolstadt. Franz Lett Das unglaublich-wahre Zwiegespräch der Kaihi und der Gret Der Wirklichkeit abgelauscht und ohne Dazutun zum Nachdenken mitgeteilt Von Mar-Ga Ein Zeitdokument aus dem heutigen Siebenbürgen Kathi: Guten Morgen, bleib doch stehn, hab dich lang nicht mehr gesehn! Gret: Guten Morgen auch, Kathrein, nicht wahr, gestern war es fein? Ja, so ein Geburtstagessen kann [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] die aus ihrem Garten die Gratulationssträuße mitgebracht hatte, war es auch, die mit Hilfe von Familie Johann und Maria Krausz die Jause anrichtete. Es gab musikalischen Genuß von Schallplatten und Gedichte, die die Kleinsten deklamierten. TZ Muttertagsfeier der Nachbarschaft Hietzing Es · war ein mit Blumen schön geschmückter Saal, in dem sich auch heuer wieder ein großer Kreis von älteren und jüngeren Müttern der Nachbarschaft Hietzing am . . zu einer Muttertagsfeie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 6

    [..] seres so erfolgreichen Landsmannes mit der Heimat Siebenbürgen. * Zum . Geburtstag Professor Ernst Wagner Der Sprecher unserer Vereinsdelegation anläßlich der Geburtstagsehrung, Dr. Hans Zikeli, schilderte in einem humorvollen Gedicht den Jubilar mit jugendheiterem Schwung. Trotzdem ist der Hinweis in der vorletzten Folge unserer Zeitung, daß Professor Wagner am . Juli geboren sei, dem Druckfehlerteufel zuzuschreiben. Professor Wagner ist am .Juli geboren. Wir [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6

    [..] roßen Tanzfläche war beinahe nicht genügend Platz für alle Tanzpaare. Das eigentliche Trachtenfest fand erst nach dem gemeinsamen Mittagessen um . Uhr statt. Es begann mit einem Einmarsch der Jugendgruppen, einer Begrüßung durch denNachbarvater von Bad Hall, Johann Gubesch, und dem Lied ,,Af deser Ierd". Die Festansprache hielt mit jugendlichem Elan und viel Temperament Hildegard Roth. Zwei weitere Mitglieder der Bad Haller Jugendgruppe trugen Gedichte vor. Marianne Rauh [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 8

    [..] auf diese repräsentative Zeitschrift der südostdeutschen Intelligenz sind zu richten an Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach , Jahrespreis DM .--) Josef Viktor Stummer: ,,Vers, Reim, Strophe, Gedicht" ; Ein Lehr- und Lesebuch über das Handwerkliche der deutschen Dichtkunst. Seiten mit Schlagwörter- und Literaturverzeichnis. Ott Verlag, Thun u. München, . Preis: DM ,. Andere Werke auf diesem Gebiete sind schwer zu erlangen, zu umfangreich oder zu te [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] rzlichkeit auszeichnete. Das war die Gottesgabe, die von ihm ausstrahlte. Ein ganzer und guter Mensch! Es drängte ihn manchmal, Gedanken und Empfindungen in Verse zu fassen. Daß ihm als Ernte des Lebens Weisheit und Harmonie beschert wurden, spricht sein hier folgendes Gedicht überzeugend aus. Heinrich Zillich Lebensabend Die Sonne sinkt, in Abendglut verdämmern Berg und Au. Das ungestüme heiße Blut wird still. In tiefer Schau gewinnt Erinn'rung Zeit und Raum an längst vergan [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] und von Zeit zu Zeit zu kontrollieren, ob sie die Proben besuchen. Mit Handschlag wurde dann die feierliche Aufnahme vollzogen. Der anschließendeUnterhaltungsteil, der mit Einlagen gewürzt war, dauerte bis spät in die Nacht. Unser Kamerad Georg Bockesch trug ein selbstverfaßtes Gedicht vor und Herr und Frau Schuler, begleitet von Herrn Lampl auf der Ziehharmonika, sangen ein Duett. Rauschender Beifall dankte den Darbietungen. ~~ Musikkollege Olescher zeigte uns abschließend [..]

  • Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7

    [..] Freude und der Dank der Mütter und Frauen für die Ehrung und die schönen Stunden, die sie erleben durften. Hietzing. Die Kinder der Nachbarschaft hatten für den . April zur Muttertagsfeier eingeladen. Zuerst gab es Gedichtvorträge der Kinder Gerhard Csef, Hannelore Kraus, Manfred Kramer, Angelika und Dieter Melliwä, Andrea und Bärbel Zimmermann. Hannelore und Angelika musizierten mit Akkordeon und Flöte. Die Jugend bot eine Lesung, Gedichtvortrag und zwei Lieder. Etwas Beso [..]