SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Mädchen 18 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 6

    [..] s von der Sudetendeutschen Landsmannschaft und als Vertreter des evang. Presbyteriums aus Wels Presbyter H o c h m a y r aus Krenglbach. Das von Frau O b e r m a y r gestaltete Programm wurde mit einem von der Schülerin Löw vorgetragenen Gedicht eröffnet. Die musikalischen Darbietungen der Familie W i l h e l m und die vom Kinderchor vorgetragenen Lieder und Gedichte und das schlichte Weihnachtsspiel erfüllten jung und alt mit echter Weihnachtsfreude. Anschließend an das Wei [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] nn und Frau Hermine Nikolaus hatten wir die ' besondere Freude, von der Oberschwester und einer Schwester der Anstalt Mendelssohn-Duette, sehr schön gesungen, zu hören. Daß sie uns Siebenbürger auf solche Weise hier willkommen hießen, war uns der schönste Auftakt. Verbindende Worte sprach Frau Nikolaus, und als sie Wels erwähnte, trug unsere verehrte Frau Thusnelda Henning das schöne Gedicht, das sie zur Frauenstunde in Wels uns geschenkt hatte, vor. Gedicht und ihre ehrwürdi [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] seinen Begegnungen mit bedeutenden Sachsenführern in Hermannstadt berichtete und sich mit launigen Worten in seine neue Würde schickte. In dem anschließenden Familienabend belohnte uns unser Auschußmitglied Dr. Hans Zikeli durch den Vortrag humorvoller Erzählungen und Gedichte unseres bekannten Mediascher Mundartdichters ,,SchusterDutz". Bereits am . März hatte Dr. Z i k e l i den gleichen Abend vor unseren Landsleuten in Linz gehalten, daher beschränken wir uns darauf, auf [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 2

    [..] ebenbürger Sachsen, indem es eine zusammenfassende Schau der Verhältnisse in Hermannstadt während des . Jahrhunderts gibt. Die schlichte Bürgersprache Hermannstadts, mit einigen vielleicht noch nie im Druck erschienenen (glücklicherweise in Fußnoten erklärten) Saxonismen durchsetzt, verleiht dem Werk und seinen Gestalten frisches Leben, und in einem Gedicht ,,Götzis" erhebt sie sich zu dichterischer Schönheit: Hab Dank, daß du mir diesen Schmerz gegeben, Es fließt aus tause [..]