SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Vater«
Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 8
[..] gediehen, und sie tun, als läge darunter etwas Unabkömmliches.[...] Und wieder ist die Frage da: Wer fühlt den Zahnfühlern auf den Zahn? Sind das die Menschen ohne Fehl und Tadel, deren Kunstprothesen klappern und kläffen, sobald sie die Zähne zeigen? . Das Frühjahr knirscht wie Schnee unter den Sohlen, wie harter Kies. Freitagskonzert oder Genese eines Gedichtes Das neue Programmheft der Philharmonie ist so kompakt, dass nichts zwischen die Zeilen passt, kein Atemzug, kein [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9
[..] ch einer Landtagswahl " steht schon bei Bertolt Brecht Erhellendes zu lesen (,,Wäre es da/ Nicht doch einfacher, die Regierung/ Löste das Volk auf und/ Wählte ein anderes?"). Und dass ,,Das Berliner Kabinett" kein Mensch braucht, wir es uns trotzdem leisten und es selbst sich ,,ein Stückchen / nach dem anderen" leistet nun ja. Das kommt dauernd im Fernsehen und sonst wo und müsste nicht noch gedruckt werden, es sei denn, es wäre ein Gedicht daraus geworden, was hier nic [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12
[..] o vom kiosk in der halle der von so viel vergänglichkeit nachts durchhasteten halle Siebenbürgische und Münchner Gedichte Der Lyriker Johannes Zultner in der Reihe ,,Lebendige Worte" (VIII) Johannes Zultner, geb. , lebte in Scharosch an der Kokel und zuletzt bis zur Aussiedlung in Hermannstadt. Seither hauptsächlich in und bei München, wo er Evangelische Theologie und Philosophie studierte und anschließend als Pfarrer der bayerischen Evangelisch-Lutherischen Kirche w [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9
[..] anuar in Nürnberg entschlafen. Ihm, der in seinem langen Leben nie im Krankenhaus weilte, war das Glück zuteil, auch seine letzten Stunden hier auf Erden zu Hause mit seinen Lieben zu sein. Friedrich Eberle, . Foto: Walther Konschitzky Bereits im Titel seines rezenten Gedichtbandes deutet der Autor an, dass es sich dabei um einen Fleckenteppich recht unterschiedlicher Puzzle-Teile handelt, um lyrische Wegmarken einer chronologisch angeordneten Lebensbilanz. Hatte der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 14
[..] egel bis hin zu Papier- und Druckqualität ... aber insbesondere durch den Inhalt, den sie ins rechte Licht rücken soll nach dem Motto: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Renate Mildner-Müller schafft das, ihr gelingt es immer wieder, in einem Bild ein Märchen einzufangen, ein Gedicht, ja sogar die Stimmung eines ganzen Romans. Allenthalben wird die unglaubliche mit handwerklichem Können und Präzision einhergehende Schnelligkeit betont, in der sie ihre Werke gestaltet [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] attag im Mai dieses Jahres wird an jedem Adventssonntag ein ca. -minütiges Video veröffentlicht mit einer kurzen Adventsandacht, Musik- und Gesangseinlagen sowie mit von Kindern vorgetragenen Gedichten. Zu sehen sind aktive Mitglieder und Gruppen des Kreisverbandes Nürnberg und der HOG Nadesch. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung! Die Videos werden auf YouTube über den Kanal von Siebenbuer ger.de sowie auf der Homepage des Kreisverbands Nür [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 6
[..] .............. Unterschrift .................................................................... des Beitretenden oder des gesetzlichen Vertreters Bei Familienmitgliedern oder Zweitmitgliedern ist ein Vollmitglied erforderlich. Mitglieds-Nr. des Vollmitgliedes: ........................... Ist die Mitglieds-Nr. des Vollmitgliedes nicht bekannt, benötigen wir von diesem Vorname ..................................................... Name .......................................... [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 7
[..] t. Sie setzte die Füße auf den Boden und stand, da sie ihre Schuhe nicht fand, widerwillig barfuß auf. Im Nebenbett lag ein Mädchen, kaum älter als fünfzehn Jahre; eine Siebenbürgerin, wie am Nachthemd zu erkennen war. Sie hatte die Augen zur Decke gerichtet, rührte sich nicht. Neben ihr lag eine Rumänin, murmelte etwas vor sich hin, das wie ein Gedicht klang, vielleicht auch ein Gebet. Eine Frau, eigentlich zu alt für eine Schwangerschaft, saß auf der Bettkante, hielt sich d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] d den Roman als feinsinnig gelungenes Konstrukt zu sehen, in dem auch der geringste Handlungsstrang, ja gar die kleinste Geste das Thema dieser Relativierung und Ambivalenz poetisch mittragen. Dem Buch stellt die Autorin ein Gedicht des aus dem Banat stammenden Schriftstellers Richard Wagner voran, in reduzierter Bildhaftigkeit eine philosophische Feststellung: Ein Vogel ruft das Leid um Vergehen in die Welt, wir sagen, er singt. Eine Handlung zwei Perspektiven, zwei Ausleg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2020, S. 7
[..] st angedacht. uk Urkunden zur Geschichte Siebenbürgens online Vor einhundert Jahren kam der Lyriker Paul Celan als Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie in Czernowitz zur Welt. Aus Anlass des doppelten Jubiläums (zugleich . Todestag) zeigt das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart ( ) die Ausstellung ,,Paul Celan Meine Gedichte sind meine Vita" vom . September bis zum . März . Vor fünfzig Jahren nahm sich der Lyriker [..]









