SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Für Vater«

Zur Suchanfrage wurden 490 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] rte in die Krone hinein. Lara Bening und Emily Jakob erzählten den Gästen über die Bedeutung und die Geschichte des Festes, über das Danken und Bitten um eine reiche Ernte. Unser Jungknecht Jerome las des Weiteren aus der Krone ein Gedicht vor und belohnte die Kinder mit vielen Süßigkeiten. Er kletterte, geschmückt mit einem Blumenstrauß, herab und eröffnete den Tanz. So wie in der alten Heimat läuteten auch in Schorndorf die Jugendlichen mit ihren Beiträgen den Sommer ein. N [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] t, Arad und ab in Schäßburg. Im Jahr siedelte die Familie Waadt nach Deutschland aus. Hier ist er als Werkzeugmacher, Uhrmachermeister und Immobilienkaufmann tätig. Arthur Waadt schreibt meist humoristische Gedichte, die er im Internet veröffentlicht. Das Gedicht ,,Troa Motter meng" ist seine erste Veröffentlichung in der Siebenbürgischen Zeitung. Wenn auch Sie, verehrte Leserin und Leser, einen Text (Gedicht oder Prosa) zur eventuellen Veröffentlichung einschicken [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 9

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Du hast ca. Bücher geschrieben, Prosa und vor allem Gedichte. Wie kamst du zur Literatur? Es gab zwei Wege, die mich zur Literatur geführt haben. Einer waren die Märchen. Ich konnte noch nicht gut lesen, ging aber mit einem Klassenkollegen jeden Sonntagvormittag in eine Märchenstunde. Die Märchentante verdiente ein Zubrot mit dem Erzählen von Märchen. Das konnte sie fabelhaft. Es war so faszinierend, dass wir uns bemühten, keine Fol [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] r Sachsen, Hans-Martin Gräf, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Ingolstadt und Genealoge in der HOG Großscheuern/Ingolstadt, Stefan Groß, Ehrenvorsitzender der HOG Großscheuern auf Bundesebene, mit Ehefrau. Udo Müller erfreute die Anwesenden mit dem Gedicht ,,Muttersprache ­ schönste Sprache", verfasst von der Mundartdichterin Maria Gierlich-Gräf (verstorben im August ) aus Großscheuern. Uwe Grau, stellvertretender Vorsitzender der HOG Großscheuern/Ingolstadt, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] chen (Mai ); auf dem Dach der Kirche in Densus ¸ gibt es ein ähnliches Löwenpaar. Durch eine Krebserkrankung war Forek damals schon schwer angeschlagen, verlor aber darüber ­ ganz Löwe auch er ­ kein einziges Wort. ,,Man ist in Rente ­/ nun wird vom Nichtstun/ der Beutel nicht mehr leer ...". Augenzwinkernd beginnt das erste Gedicht in Martin Szegedis jüngstem Gedichtband, der im Dezember erschienen ist. Als Privileg versteht der gebürtige Karlsburger sein neues Dase [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 24

    [..] geisterten das Publikum mit ,,In der Weihnachtsbäckerei" und ,,Tanzalarm am Tannenbaum". Auch die Gardemädchen Mia und Leonie zeigten ihr tänzerisches Können. Und dann endlich kam der Nikolaus. Viele Kinder hatten ein Gedicht in petto und bekamen nach ihrem Vortrag ein kleines Präsent vom Nikolaus. Hierfür hatten sich bereits im Vorfeld einige Frauen aus dem Kreisverband zusammengetan, um Plätzchen zu backen und diese liebevoll zu verzieren. Nach der Bockwurst im Brötchen, di [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] sondern ein Zimmer in der , wo er zusammen mit seiner alten Stiefmutter wohnen musste, während ich bei den Großeltern mütterlicherseits untergebracht war. ,,Eine Heimkehr ohne Heim, ohne Familie, ohne Besitz noch Beruf" ­ so sagte er damals. Dieser Stimmung entwuchs das Gedicht ,,Letzte Zuflucht"..... Zu diesen Enttäuschungen aber kam eine Freude ­ er durfte wieder unterrichten. Diesmal war auch i c h seine Schülerin. Das waren unvergessliche Stunden, und die Dichte [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] ehepaar Gerhild und Dietmar Gross sowie aufmerksame Freunde von literarischen Texten und klassischer Musik. Die Schriftstellerin Dagmar Dusil begann mit einer kurzen Erläuterung zur Entstehungsgeschichte ihres Gedichtbandes ,,Beleuchtete Busse, in denen keiner saß". Es sei das Ergebnis eines innigen Gedankenaustausches mit einer Dichterfreundin, Ioana Ieronim, während der Pandemie, berichtete sie. Beide sind der Sprache der anderen mächtig und hatten Freude daran, die Gedicht [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 12

    [..] und Reformen, von der bedeutenden Wiener Medizin-historikerin ehrenvoll als ,,der beste Pestexperte der Zeit" (Erna Lesky ) gewürdigt zu werden. Priv.-Doz. Dr. med. Robert Offner Herausragender Landespestarzt und erster Protomedicus Siebenbürgens Vor Jahren geboren: Adam Chenot (-) Adam Chenot: ,,Abhandlung von der Pest", ,,Gedichte können Balsam für die Seele sein. Erlebte Bilder aus der Natur in Wechselwirkung mit persönlichen Stimmungskontexten sind d [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] s stand jetzt auf der Bühne des Deutschen Staatstheaters Temeswar. Und er setzte zum Höhenflug an ... Bewährungsprobe und Feuertaufe zugleich bestand Pomarius in der Rolle des Peer Gynt im gleichnamigen philosophisch-dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen. Viele brillante Leistungen sollten folgen. So zum Beispiel die Rolle Beckett in ,,Beckett oder die Ehre Gottes" von Jean Anouilh oder der Tempelherr in ,,Nathan der Weise" von Lessing. Die Parabel ,,Nathan der Weise" sollte [..]