SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Juni«

Zur Suchanfrage wurden 975 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 3

    [..] e am Muttertag auf der Facebook-Seite facebook.com/sieben buerger.de veröffentlicht und traf den Nerv des Publikums. Es wurde über Mal geteilt und erreichte rund Aufrufe. Warum das so war, konnte man an den Kommentaren erkennen. Das Gedicht war vielen Zuschauern geläufig und rief Erinnerungen an die eigenen Mütter und Großmütter wach. Auch das hohe Alter der Vortragenden wurde oft anerkennend kommentiert. Für die Mitmachaktion ,,Pfeifend miteinander verbunden" hab [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 8

    [..] nander ein, insbesondere weil das Thema Reisen im siebenbürgischen Kontext untrennbar mit Freiheitsdrang und Selbstbestimmung verknüpft ist. Die Frage nach (Selbst-) Identität findet sich in ihren postmodernen Gedichten wieder. Drei Fragen an Jessica Wädt Sie wurden als Autorin durch Ihre Leidenschaft zu Sprachen geprägt. Sie haben bereits zu Schulzeiten Englisch, Latein und Französisch gewählt ­ was begeistert Sie an Sprache und Literatur? Dass beides überrascht und sich stä [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16

    [..] eudigen, lebendigen Tag im Leben unserer siebenbürgischen Gemeinschaft werden zu lassen. Die momentanen Bedingungen haben den Vorstand zu Ersatzmöglichkeiten greifen lassen, welche die stellvertretende Vorsitzende Ute Bako mit Pfarrer Markus Maiwald im Vorfeld abgestimmt hatte. So entstand für die Mütter ein digitaler Blumenstrauß aus Gedichten und musikalischen Stücken, dargeboten von den Mitgliedern der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Augsburg. Eine Kurzfassung wurde den [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] rend es draußen schon nach Frühling riecht ­ doch die ,,Poetische Annäherung an Rumänien und andere Welten" von Matthias Buth ist zu jeder Jahreszeit reizvoll. Auf dem Buchrücken des im Pop Verlag Ludwigsburg erschienenen Werks aus Gedichten und Prosa zum erweiterten Kulturraum Rumäniens bemerkt Nachwort-Autor Markus Bauer: Dass ,,ein deutscher Dichter aus dem Rheinland" einen Band zusammenstellt, ,,in dem die Annäherungen vor allem an Rumänien zum inneren Kern des Dicht [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 14

    [..] st sich wie ein Buch. Geboren im Dorf Lunca in Rumänien und väterlicherseits siebenbürgischer Abstammung, zeichnete sich Petruta Ritters Schreiblust schon im zarten Alter von Jahren ab. Als Gymnasiastin begann sie schlichte Gedichte zu verfassen, die sie dann der rumänischen Professorin zur Begutachtung vorlegte. Deren positive Resonanz ermunterte sie, weiterhin sowohl kleine Texte, aber vor allem Gedichte zu schreiben, einige davon wurden im ,,Schulblatt" veröffentlicht. [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 9

    [..] ch einer Landtagswahl " steht schon bei Bertolt Brecht Erhellendes zu lesen (,,Wäre es da/ Nicht doch einfacher, die Regierung/ Löste das Volk auf und/ Wählte ein anderes?"). Und dass ,,Das Berliner Kabinett" kein Mensch braucht, wir es uns trotzdem leisten und es selbst sich ,,ein Stückchen / nach dem anderen" leistet ­ nun ja. Das kommt dauernd im Fernsehen und sonst wo und müsste nicht noch gedruckt werden, es sei denn, es wäre ein Gedicht daraus geworden, was hier nic [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] anuar in Nürnberg entschlafen. Ihm, der in seinem langen Leben nie im Krankenhaus weilte, war das Glück zuteil, auch seine letzten Stunden hier auf Erden zu Hause mit seinen Lieben zu sein. Friedrich Eberle, . Foto: Walther Konschitzky Bereits im Titel seines rezenten Gedichtbandes deutet der Autor an, dass es sich dabei um einen Fleckenteppich recht unterschiedlicher Puzzle-Teile handelt, um lyrische Wegmarken einer chronologisch angeordneten Lebensbilanz. Hatte der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] Kurator Dieter Scharmüller aus Mediasch kamen auch Vertreter einiger der sehr zahlreichen Partnergemeinden, mit denen die Evangelische Kirchengemeinde Mediasch in Deutschland und in der Schweiz verbunden ist, mit Grüßen, Gedichtbeiträgen und Gebeten zu Wort. Besonders zu Herzen gehend waren zwei musikalische Einlagen aus Berlin-Friedrichshagen. Angeregt von dem reichen musikalischen Angebot, das sie bei ihren Besuchen in der Mediascher Kirche miterlebt hatten, gründeten vier [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 19

    [..] en! Frauengruppe: Gruß mit Pfefferkuchen Mit einem besonderen Adventsgruß meldete sich unsere Frauengruppe bei ihren Mitgliedern. Für jede Frau gab es einen liebevoll dekorierten Lebkuchen mitsamt dem lustigen Gedicht ,,Der Pfefferkuchenmann". Auch eine Anleitung zum Nachbacken war beigelegt und ein herzlicher Weihnachtsgruß sowie die besten Wünsche für ein gesundes und entspanntes Jahr . Weihnachtsfeier der Tanzgruppe Zu einer Online-Weihnachtsfeier hatte die Siebenbürge [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8

    [..] em Dialekt ­ hören. Den Gottesdienst zum Christfest feiern wir, wie üblich, am . Dezember um . Uhr. Bereits um . Uhr planen wir an Heilig Abend einen Familiengottesdienst. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir wollen die Weihnachtsgedichte von Ihren Kindern oder Enkelkindern senden. Das geht ganz einfach. Die Kinder können das Gedicht lesen oder aufsagen, Sie nehmen es mit dem Handy und schicken es uns unter E-Mail: zu. Für den Rest s [..]