SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Juni«

Zur Suchanfrage wurden 975 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11

    [..] Lebensjahr vollendete. Hinter ihrem Tun stand immer der Mensch. Dr. Werner Klein Nachbarschaft Augarten Richttag: Der diesjährige Richttag mit Neuwahlen fand am . März im Volksheim Großjedlersdorf statt. Einleitend trug Nachbarmutterstellvertreterin Kathi Schuster das Gedicht ,,Sehnsucht" von Maja Kaiser vor. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte in seiner Eröffnungsrede als Ehrengäste Obfraustellvertreterin Mag Susanne Salmen, Schriftführerin Ana Cletiu, Bundesobmannstellver [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 18

    [..] Kreisverbandsvorsitzende, willkommen. Unser Neujahrslied ,,Das alte ist vergangen, das neue angefangen. Glück zu, Glück zu, zum neuen Jahr" wurde dann begeistert von allen gesungen. Mit dem stimmungsvollen Gedicht ,,Bauernstube" von Michael Albert leitete Rosel Potoradi über zum Thema ,,Alte, wertvolle Gegenstände des alltäglichen Lebens erwachen aus ihrem Dornröschenschlaf und erzählen uns ihre Geschichte". Anfangs hatte man schon die Ausstellung mit verschiedenen interessa [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 16

    [..] chten sie gespannt nach draußen. Und tatsächlich hörte man den Nikolaus nahen! Im nächsten Augenblick betrat er den Raum und die Kinder kamen alle und begrüßten ihn. Zwei mutige Kindergartenkinder, Tobi und Vanessa, trauten sich, dem Nikolaus ein Gedicht vorzutragen, bevor dieser seine mitgebrachten Päckchen verteilte. Wie strahlten die Augen der Kleinen! Auch für unsere älteren Verbandsmitglieder hatte der Nikolaus Päckchen mit Plätzchen dabei, die fleißige Helferinnen gebac [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 19

    [..] nte Nikolaus mit seinen Engeln und einem großen Sack voller Geschenken. Aus den Karpaten in Siebenbürgen kam er her und erzählte den Kindern, ,,dort Weihnachtet es sehr". Jedes Kind hatte die Gelegenheit sein Gedicht oder Lied vorzutragen. Der Nikolaus nahm sich für jedes der ca. Kinder Zeit und hörte sich deren eingeübte Darbietungen begeistert an. Er verteilte solange Geschenke, bis auch die Kleinsten der Kleinen mit glänzenden Augen ihr Päckchen im Arm hielten. Ein wund [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 23

    [..] schen. Peter Arendt stiftete einen kleinen Weihnachtsbaum, den Peter Bruss siebenbürgisch schmückte. Annemarie Arendt, Inge Bruss, Rosi Waedt stimmten abwechselnd Weihnachtslieder an oder trugen Weihnachtsgedichte vor ­ Annemarie Arendt in Mundart. Bei angeregten Gesprächen verflogen die Stunden. Ein Geburtstagskind war auch dabei: Frau Kartmann, die am gleichen Tag Geburtstag hatte, bekam ein Ständchen und herzliche Glückwünsche. So wird Brauchtum in unserer Kreisgruppe weit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 18

    [..] Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Advent, Advent ... Zur Adventsfeier laden wir ein für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, ins Bürgerhaus, Esslingen-Pliensauvorstadt, . . Bei Liedern, Gedichten, Geschichten, Kaffee und Kuchen wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen. Wer möchte, kann gerne einen Beitrag mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unsere Schatzmeisterin Ingeborg Schneider wird uns wahrscheinlich wieder überraschen. Unsere nächsten Termine Sam [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6

    [..] tattgefunden haben, berichtet. Trotz ihres hohen Alters () konnte Hilda Femmig als Autorin an der Lesung teilnehmen. Eines ihrer Gedichte, ,,Um Gehonnesdåch", teilen wir gern auch unsern Lesern mit. Der Johannistag (. Juni) war seit alters einer der großen Festtage der Siebenbürger Sachsen. Im Geburtsort von Hilda Femmig, Neudorf bei Hermannstadt, war es Brauch, wie im nebenstehenden Gedicht beschrieben, dass die Kniëcht, also die konfirmierten, noch unverheirateten männl [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20

    [..] ein gemütliches Beisammensein mit vielen alten Geschichten, aber auch neuen Erlebnissen. Brigitte überraschte uns mit einer Mappe voller Erinnerungen, zusammengestellt in mühsamer Arbeit aus eigenen und von uns zugeschickten Liedtexten, Gedichten und Bildern aus der Schulzeit und von vergangenen Klassentreffen. Jeder wurde mit so einer Mappe beschenkt. Vielen Dank dafür! Auch andere Kolleginnen hatten für dieses Treffen etwas vorbereitet. Gertrud (geb. Stamm) las ein Gedicht [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4

    [..] l angefertigten Illustrationen stammen von der jungen Künstlerin Annemarie Otten. Das dritte Ressort des Heftes, der Kulturteil, wird von einer lyrischen Hommage an den Bildhauer Ingo Glass eingeleitet. Eugen Gomringers Gedicht leitet zu einem Interview über, das die Kunsthistorikerin Borbála Cseh mit Glass zum . Geburtstag führte. Anlassbedingt ist auch der folgende Beitrag: Georg Aescht würdigt den Literaturwissenschaftler, Kritiker und Übersetzer Peter Motzan zum Siebzig [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] le ,,Wir, die Unvernünftigen/ die alle Fragen offen lassen/ auf die die Vernünftigen/ immer eine Antwort wissen/ Wir, die wir keine Sicherheiten bieten können/ nur unsere Ungewissheit." ­ Diese kollektive Selbstdarstellung finden wir auf Seite im neuen Gedichtband von Kristiane Kondrat ,,Ein großer Buchstabe fällt von der Wand". Die Dichterin sieht sich selbst und uns lustlos eingebettet in alte und neuere Bedenklichkeiten und redet uns nicht zu, aber auch keineswegs an un [..]