SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte 95«
Zur Suchanfrage wurden 3338 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 7
[..] n Zuhörer. Später, als sie groß waren, gab es diesen Anreiz nicht mehr, außerdem war ich dann auch mit anderen Aufgaben ausgelastet. Ich habe auch gern Kinderliteratur übersetzt und auch Ausgaben zusammengestellt, wie ,,Rumänische Gedichte von Arghezi, Blaga und Ion Barbu" (gemeinsam mit Dr. Michael Rehs). Der Band erschien im Erdmann-Verlag, Tübingen und Basel. Eine zweite Anthologie war ,,Der Wunschring. Ein Lese- und Spielbuch für Kinder". Es gab davon mehrere Auflage [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 9
[..] sung findet im Europasaal, Voßstraße (Nähe Potsdamer Platz), Berlin, statt. In den Texten von Ottschofski stehen tatsächlich mehrere Sprachen nebeneinander, was für die philologisch Gebildete zum Alltag gehört. Es gibt neben den deutschen Gedichten solche in rumänischer und französischer Sprache. Die rumänischen Texte wenden sich an eine kleinere Zielgruppe, aber die Mehrsprachigkeit als Nachweis eines Lebens in und mit Sprachen und Sprachfragmenten ist ohne Zweifel [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 10
[..] renbeißer (nach L. Sikossy), Gravur auf Pokal. Der promovierte Rechtswissenschaftler Matthias Buth arbeitet als Ministerialrat beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), im Referat K (Deutsche Welle; Außendarstellung Deutschlands; Kulturelle Förderung von Zuwanderern). Seit veröffentlicht Buth im In- und Ausland Gedichte, Rezensionen, Essays und Feuilletons. Er erhielt für seine Lyrik den Literaturförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 12
[..] lassung aus dem Schuldienst und abermals zehn Jahre später zwei folgenschwere Brüche. Dazwischen, von bis bzw. von bis , musste der Intellektuelle sein Auskommen in einem Temeswarer Betrieb suchen. Genau diese Jahre der ,,inneren Emigration" zeichnen sich durch ein äußerst produktives literarisches Schaffen aus. So entstand vieles an Schubladenliteratur: Gedichte, Kurzprosa, drei Künstler- und zwei historische Dramen. Als Dichter im eigenen Land totges [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 19
[..] ufstand und mit fester Stimme das Gedicht ,,Der erste Schnee" von Michael Albert auswendig deklamierte, erntete sie anerkennenden Beifall. Nach Stunden gemütlichen Beisammenseins leerte sich erst gegen Abend allmählich das gastliche Haus. Seit Jahren schon trägt Maria Schemmel Weihnachtsgedichte im Hauptgottesdienst an Heiligabend von der Kanzel in der Heilig-GeistKirche in Ebersberg vor. Mit ihrem typisch siebenbürgisch-sächsischen Akzent, mit ihrer betonten und klaren Dekla [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 9
[..] n. Vor Jahrzehnten wurde die Zählung verändert. Der Bauernsohn Georg Hoprich studierte nach dem Abitur in Hermannstadt Germanistik in Bukarest. Im Studentenheim beginnt er zu schreiben. Kommilitonen liest er seine Gedichte vor, sie hören zu und diskutieren miteinander. Hoprich fragt nach der Tiefe von Zusammenhängen und nach dem Zusammenhang der Gegenwart mit vorigen Zeiten. Seine eigene Zeit ist Stalins Zeit auch nach dessen Tod. Alle diese Strömungen kommen aus Hoprichs Per [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 11
[..] n schwerer Krankheit genesen, im Ruhestand: ,,Ich freue mich jeden Tag, dass ich noch lebe. Mit einer Lunge kann man keine großen Sprünge mehr machen." Weniger bekannt ist, dass ,,Fuchsi" neben markanten Reportagen auch Gedichte schreibt. Seinem Gedichtband ,,Der Ahn schnitt Rohr" () folgte erst jüngst ein weiterer: ,,Naoki tanzt" (). Was er denn dazu meine, dass man davon Abstand nahm, am Wohnhaus von Oskar Pastior (hinten links) eine bereits fertige Gedenktafel zu e [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 13
[..] schule des Transylvania Klubs. Er leitete ein privates Musikstudio und unterrichtete Musik und Deutsch. Er wurde Fakultätsmitglied der deutschen Abteilung der WLU und ist zur Zeit Professor für deutsche Sprache an der Universität Guelph. Einige seiner Gedichte sind in deutschen Anthologien erschienen und er hat einige Bücher und CDs zu siebenbürgischen Mundartautoren herausgegeben. Marcus Scholtes, Sohn von Nellie und Waldemar, hat Uni-Abschlüsse als Konzertgeiger von der McG [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 16
[..] Österreich erhielt für ihre Tätigkeit im Verein, im Bund und auch im Landesverband Nachbarmutter Ingrid Schuller. Bei der im Anschluss an die Generalversammlung folgenden vorweihnachtlichen Feier wurden Gedichte, Musikstücke und besinnliche Verse vorgetragen. Weiters wurden alle Mitglieder, Freunde und Gönner der Nachbarschaft zum Mittagessen eingeladen. Nachbarvater Manfred Schuller zeigte als weiteren Programmpunkt einen Film über das . Sachsentreffen in Bistritz. Kaffee [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17
[..] nienbild in der EU eingehen. Kreisgruppe Aschaffenburg Gelungene Weihnachtsfeier Unsere traditionelle Weihnachtsfeier fand am . Dezember im Gemeindehaus St. Michael in Aschaffenburg-Damm statt. Im vollen Haus gelang es den siebenundzwanzig Kindern unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast mit ihren Gedichten, musikalischen Darbietungen und einem Krippenspiel uns alle in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Mit viel Begeisterung und schauspielerischem Talent sangen di [..]









