SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] übernommen wurde. Weil ich sehr heimatverbunden bin, war es für mich selbstverständlich, in der Gemeinschaft mitzumachen. Unser siebenbürgisch-sächsischer Kulturschatz ­ Liedgut, Bräuche, Mundart, Theaterstücke, Gedichte, Trachten ­ soll unsere Landsleute erfreuen, deshalb arbeitete ich gleich mit Leib und Seele für unsere Gemeinschaft. Aus diesem Grund habe ich auch das ,,Marktschelker Heimatbuch" herausgebracht. In Waldkraiburg sang ich begeistert im Chor meines Bruders Ku [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 8

    [..] spontanem Gelächter oder Applaus. Nach etwa einer halben Stunde schloss er seine Ansprache. Leider ist diese Rede nicht aufgezeichnet worden. Nach langem Applaus und Rufen stand er noch einmal auf und rezitierte drei eigene Gedichte, die Ehe betreffend, die sich mir unauslöschlich einprägten. Er gab mir auch die Erlaubnis, sie unter seinem Namen bei ähnlichen Feiern selbst vorzutragen. Hier nun die Gedichte: Verlobung heißt man den Moment, wo man vom ersten Schritt sich tren [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] en im Wald den Tanz der ,,Balabiott", der ,,Nackttänzer", vollführte. Ein religiös-ekstatischer Tanz, wie Zeugen berichten, ähnlich den Wirbeltänzen der Sufis, nur wilder und spontaner. Und somit kommen wir auf die Darstellung zurück, das sich inzwischen in Liedern, Gedichten und Erzählungen, auch in Theaterstücken, verfestigt hat: das Bild eines tanzenden Druiden, eines tanzenden Einsiedlers und Wanderers. Am häufigsten findet es sich in den Legenden, Märchen und Romanen von [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 13

    [..] hast mich getröstet, geleitet, gelenkt!/ Danke für die schöne Zeit, für's da sein, für die Herzlichkeit!" Wenn auch ein eher moderner Brauch, hat dieser Tag durchaus seine Tradition in Siebenbürgen und wir erinnern uns gern an die Gedichte und selbst gebastelten Geschenke der Kinder, den gedeckten Frühstückstisch und die Gottesdienste an diesem Tag! Auch das sächsische Lied ,,Motterhärz, ta Ädelstin" von Georg Meyndt dürfte noch vielen in guter Erinnerung sein! In diesem Sin [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 15

    [..] eff, die Kinderreferentin der SJD, E-Mail: , Telefon: () , entgegen. ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" Das unverwechselbare Nachwuchsprogramm findet am Samstag, dem . Mai, um . Uhr im SchrannenFestsaal in Dinkelsbühl statt. Unsere Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern und Jugendlichen. Natalie Bertleff, SJDKinderreferentin, organisiert das Programm mit Unterstützung ihrer Amtsvor [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 14

    [..] e Untermalung, während die Kinder in einem separaten Raum Sternengirlanden basteln konnten und die Zeit bis zur Ankunft des Nikolauses überbrückten. Endlich war es so weit und die Kinder konnten zeigen, welche Gedichte sie für diesen besonderen Moment vorbereitet hatten. Eines war schöner als das andere, so dass die Kinder nur zu gern mit prall gefüllten Päckchen belohnt wurden. Die Päckchen waren unter anderem mit selbst gebackenen Plätzchen gefüllt, über die bereits in der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 9

    [..] deskunde, Heidelberg, Seiten, Euro, für AKSL-Mitglieder bei Bestellung in Gundelsheim Euro. Boia, Lucian: Geschichte und Mythos. Über die Gegenwart des Vergangenen in der rumänischen Gesellschaft. Schiller Verlag, Hermannstadt/ Bonn, Seiten, , Euro, ISBN --. Buth, Matthias: Gott ist der Dichter. Psalmen und andere Liebesgedichte. NordPark Verlag, Wuppertal, Seiten, , Euro, ISBN ---. Communitäts-Verhandlungsprotokoll der Marktg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 13

    [..] agte, ,,jahrzehntelange Schweigen" seiner von Deportation und Zwangsarbeit gebeutelten russlanddeutschen Landsleute. Seine deutschen Wurzeln und ihre Ergründung waren für ihn stete Quelle seines Schaffens. starb Viktor Schnittke bei einer Reise durch Deutschland an einem Schlaganfall. In Nürnberg erwarten die Zuhörer Gedichte und Erzählungen Viktor Schnittkes, rezitiert von Michael Herrschel. Dorothea Walter stellt Autor und Werk vor. Umrahmt wird die Lesung von Musik Al [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] ab es Stellwände mit Bildern und Karten und es wurden Bücher, Broschüren und Bildbände angeboten. Für manche Besucher war der Markttag eine Reise in die Vergangenheit, wobei sich die Landsmannschaften gleichwohl bunt und vital präsentierten. Es gab Trachten, Kunsthandwerk und Keramik zu bestaunen, es wurden Lieder, Gedichte und Prosa aus den unterschiedlichsten ehemals ostdeutschen Provinzen vorgetragen und einen ansehnlichen Raum nahmen auch die kulinarischen Grüße aus der H [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 21

    [..] Kräutner bis heute. Immer wieder greift die am . Juni in Botsch geborene alte Dame zu Feder und Stift, schreibt Worte auf, ,,die nur so aus meinem Kopf purzeln und in die Feder fließen". Worte, aus denen Geschichten, Gedichte, Lieder und Theaterstücke wurden. ,,Das hat mich geistig fit gehalten", sagt Kräutner lebhaft, die vor einigen Tagen das . Lebensjahr vollendete. Mit dem Singspiel ,,Ein Jahr im Weinberg", der ,,Botscher Hochzeit" oder der sächsischen Operette [..]