SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 571 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 21

    [..] Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst, den unser Pfarrer Hermann Kraus mit uns feiern wird. Danach stimmen wir uns im Hanns-Löw-Saal, gleich nebenan, in der , bei Kaffee und Kuchen mit Gedichten und Weihnachtsliedern auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Dazu bitten wir um Kuchen und Gebäckspenden, die ab . Uhr im Hanns-Löw-Haus abgegeben werden können. Für die Tombola sind keine Sachspenden mitzubringen. Zur Verlosung kommen als Hauptgewinn eine selb [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 17

    [..] tter See und hatten bis zum Abendessen noch Zeit für einen kurzen Spaziergang. Am nächsten Morgen erwartete uns die Reiseleiterin, die uns zwei Tage lang die Sehenswürdigkeiten des Kärntner Landes näherbrachte, und uns im Bus zusätzlich zu den vielen Infos zum Thema passende Gedichte vortrug. Wir fuhren über wunderschöne Pässe, entlang der Drau und vieler Seen und staunten über die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten im südlichsten Bundesland Österreichs. Wir besuchten den Gurker [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18

    [..] ab jetzt nur noch auf Lëtzebuergesch erklärt. Nicht nur wir, sondern auch unser Reiseleiter war überrascht, wie gut man sich so verstehen konnte. Theo war sehr froh, einer Gruppe die Sehenswürdigkeiten und kurze Gedichte Luxemburgs in seinem Dialekt erläutern zu können, denn so etwas käme sehr selten vor. Am späten Nachmittag ging die Reise weiter zum Hotel ,,Eifeler Hof" in Kyllburg (bei Bitburg), wo wir die sehr gut ausgestatteten Zimmer bezogen. Am Abend versammelten sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] zusetzen." Seit Kurzem betreibt Radio Siebenbürgen zusätzlich den ,,Sachsesch-Kanal", zu empfangen unter http://www.radio-siebenbuergen.de/sakseschkanal/. Hier laufen alle Sprachdateien der Internetplattform Siebenbuerger.de des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, und weitere Dateien (Gedichte, Erzählungen und Witze) in Mundart, die von den Autoren selbst gesprochen werden, darunter Walter Kaunz, Hildegard Juchum, Martha Scheiner, Michael Kenst, Malvine Markel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14

    [..] om Hauptbahnhof, Ostausgang). Im Hochsommer, wenn die Sonnenblumen in den Gärten blühn, das Korn geerntet wird und die Sonne noch die letzte Reife in die Früchte treibt, tragen wir alles zusammen, was uns zu diesem Thema einfällt: Lieder (auch Liebeslieder), Gedichte, Rezepte, Kurzgeschichten. Die Kulturreferentin erzählt von ihren Reiseeindrücken im siebenbürgischen Sommer . Bei einer Suppe, Quiche oder einem Getränk können wir die neuesten siebenbürgischen Kulturnachric [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12

    [..] um Muttertag" erfreute Damian Welther alle Mütter im Saal. Groß war die Überraschung, als die Kinder das Lied ,,Meine Mutti" in Begleitung von Gitarren, gespielt von Johannes Ungar und Yannick Plattner, vorsangen. Es folgten die Gedichte ,,Hab Dank" und ,,Ein Geschenk für meine Mutter", vorgetragen von Johannes Ungar und Yannick Plattner. Die Krönung des Kinderprogrammes war das Lied ,,Andante", das von den zwei Gitarristen gespielt wurde. Das Programm ging weiter mit den Cho [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] ichen zwei Ritter. ,,Was soll das werden?", fragte ich. Frau Roth antwortete: ,,Das wird ein Exponat für die Wappenausstellung zum Muttertag." Kann man mit Siebenbürger Wappen eine Ausstellung machen? Woher so viel Material auftreiben, dachte ich bei mir. Dann war es so weit: Muttertag und Siebenbürger Gottesdienst in St. Andreas zu Augsburg. Die Kirche war voll besetzt. Die Kinder brachten Gedichte an die Mutter, Pfarrer Weingärtner hielt eine sehr gute Predigt und der Siebe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 24

    [..] m Anschluss fanden sich alle zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus ein, das der Vorstand festlich geschmückt hatte. Herta Hermann, Katharina Singer und Meta Bodendorfer trugen Gedichte und Geschichten zum Muttertag vor. Auch der Chor lockerte die Stimmung mit mehreren Liedern auf. Eine rote Rose wurde von Anabel Zinz an alle Muttis, Omis und Uromis verteilt. Zum Abschluss wurde gemeinsam das Siebenbürgenlied gesungen. Danke an alle, die uns in jeg [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18

    [..] esenden Gästen wurde das Lied ,,De Kirschen blahn an ausem Guarten" gesungen. Es folgte das englische Volkslied ,,Musik erfüllt die Welt" (Arr. Walther Schneider) sowie abschließend das Lied ,,Freunde ehe unsre Pfade auseinandergehn". Zwischendurch wurden Gedichte von Hilda Franz, Christa Dörling und mir vorgetragen. Danach konnten sich alle mit Kaffee und Kuchen von einem Büfett mit vielen siebenbürgischen Spezialitäten stärken. Herzlichen Dank an die Kuchen- und Tortenbäcke [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 20

    [..] Nachdem der Kaffee getrunken und die vielen köstlichen Kuchen verzehrt waren, begann der festliche Teil unserer Feier. Es wurden Lieder gesungen. Rosina Untch, Gertraud Hedwig, Karin Stürner, Gerda Schuller, Edith Giersch und Ilse Gärtner trugen Gedichte zur Ehre unserer Mütter und Väter vor. Alle Anwesenden erhielten ein kleines Präsent. Die Mütter bekamen Rosen und die Väter ein gutes Tröpfchen. Wir alle zusammen hatten einen wunderschönen Nachmittag. Als Stärkung gab es G [..]