SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 25
[..] s zu den ,,Sarmale" schmeckte alles köstlich. Nach Kaffee und Torte sorgten die rumänischen Mitbürger für eine Überraschung: Grundschüler traten in Tracht auf, zeigten Tänze, trugen Lieder und extra zum diesem Anlass geschriebene Gedichte vor. Anschließend nutzten die jetzigen Lehrer das . Jubiläum der Schule als Anlass, um die ehemaligen Schüler in ihre Klassen einzuladen. Viele folgten der Einladung und machten Fotos nach Jahrgängen. Zu diesem Thema hatte auch Pfarrer Se [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24
[..] . Dazu war jeder aufgefordert worden, Autobiographisches samt Fotos beizusteuern. Nach einem halben Jahr intensivster Unternehmungen hatten wir Beiträge für ein Seiten starkes Buch. Man liest Biographien als erbauliche Erzählungen, als Gedichte, Fotomontagen oder philosophische Betrachtungen, leider auch erschütternde Tragödien. Nach dem Vorwort und aktuellen Adressenlisten folgt eine Einleitung: Lebensumstände im ,,Sozialismus" (Bedrohung der Eltern, Uniformen, Beginn [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14
[..] rt gesungen vom Siebenbürgischen Chor Augsburg, bewirkten, dass jeder Besucher wusste, wohin er an diesem Sonntagmorgen gehörte, es war für viele selbstverständlich, dabei zu sein. Und so sangen alle die Gottesdienstlieder gerne und laut mit. ,,Dank-Gedichte" an die Mutter von Simon Weber, selbst ausgesuchte Gedichte und Lieder für und von der Mutter waren nur einige der Darbietungen der Kinder in Tracht. Für die ,,Ballade pour Adeline" von Richard Clayderman, gespielt am [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 15
[..] spielte sie ihr erstes Liedchen vor. Danach folgte ein Duo mit Sopran- und Altflöte, eines mit zwei Blockflöten, ein Trompetensolo, zweimal Keyboardvorspiel und sogar ein Trommelsolo. Abschließend kamen noch zwei Gedichte zu Gehör. Die beiden jüngsten Teilnehmer trugen ,,Die heiligen drei Könige" vor. Das viel längere Gedicht ,,Die Könige und ihr Stern" wurde auf die übrigen Jungen und Mädchen aufgeteilt, so dass jeder am Vortrag beteiligt war. Für den gelungenen Auftritt be [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 5
[..] ischen" Banat) vor allem eines zu danken eines, das sie ausstrahlen und ganz ohne ihr Zutun in großen und in kleinen Rollen, in schönen und in schweeren Zeiten verschwenderisch verschenken durfte: Charme. Arno Arnold Von der ,,Hanka" zur ,,Frau Dulska" Die Schauspielerin Rosemarie Müller wurde fünfundsiebzig Rosemarie Müller als Karin Bratt in ,,Kolportage" von Georg Kaiser, . Am . November ist in Leipzig eine Auswahl der Gedichte von Georg Hoprich herausgekommen. Am [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16
[..] nn wurde es besinnlich, als Weihnachtslieder angestimmt wurden und Pfarrer Madler extra aus Heilbronn für uns angereist mit einer andächtigen Bibelgeschichte dem Ganzen noch eine feierliche Note gab. Es folgte der unterhaltsame Teil der Feier mit und für unsere Kleinen, die Lieder und Gedichte zum Besten gaben (Leitung: Rita Lang) und dafür mit dicken Nikolauspäckchen belohnt wurden. Für alle Anwesenden gab es anschließend Kaffee und Kuchen sowie Schmalzbrot und Getränke. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20
[..] chte. Der Gesangseinlage der Schwestern Vanessa und Selina Kieltsch und dem Trommelsolo von Lucas Wellmann folgte die Darbietung des Eltern-Kinderchors der HOG Großscheuern. Dann trugen unsere Kleinsten ihre Gedichte vor und holten mit glänzenden Augen die liebevoll vorbereiteten Päckchen ab. Diesmal wurde die Weihnachtsfeier auch zum Anlass genommen langjährige aktive Mitglieder zu ehren. Susanna Maurer und Rosina Gierlich (letztere in Abwesenheit) erhielten als Kinderrefere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9
[..] at Dienstag, - Uhr, Mittwoch und Donnerstag, - Uhr Die Veranstaltung findet statt im Auftrag der Stiftung der deutschen Heimatvertriebenen und des VLÖ. Weihnachtsfeier in Ingolstadt Die Weihnachtsfeier des Siebenbürger Sportvereins Ingolstadt war vor allem ein Fest der Kinder. Für die Geschenke vom Nikolaus trauten sich sogar Vierjährige, kurze Gedichte aufzusagen. Ihren Spaß hatten die Kleinen auch bei der Tombola. Während sie brauchbare Geschenke auslosten, stieg die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11
[..] isgruppe Neuburg a. d. Donau Rückblick auf Am . Dezember feierten wir unsere traditionelle Adventsfeier. Ein kleines Programm stimmte auf die Weihnachtszeit ein. Den Nachmittag umrahmten Kinder mit Gedichten und Liedern, der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie die Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Bei Plätzchen und Kaffee kamen manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem ei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16
[..] and in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt. Bei festlicher Musik des Posaunenchors, einer kurzen Andacht, der von vielen Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde ein besinnlicher, feierlicher Nachmittag verbracht. Kreisgruppenvorsitzender Karl Fleischer begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoefferkirche in Biberach, alle Gäste, vor allem die Kinder und die Mitglieder des Posaunenchors [..]