SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 23
[..] iebenbürgische Bibliothek. Es ist zwar keine ,,große" Summe, aber trotzdem sind wir stolz, einen kleinen Beitrag zur Erhaltung dieses siebenbürgischen Kulturgutes geleistet zu haben. Während der Arbeit kam auch der musische Teil nicht zu kurz. Alte Volkslieder wurden gesungen, Gedichte vorgetragen (oft auch selbst verfasste), über bedeutende Persönlichkeiten berichtet (St. L. Roth, G. D. Teutsch, J. Honterus), Anekdoten erzählt und über Sitten und Bräuche verschiedener sieben [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 26
[..] ießen ihre Blicke ins Tal schweifen und erfreuten sich der herrlichen Aussicht, während die anderen die Neckarpromenade bevorzugten. Um . Uhr fanden wir uns im Gasthaus ,,Schiff" ein. In einem feierlichen Ambiente mit Blick auf den Neckar wurde Kaffee und Kuchen serviert. Anschließend wurden zu Ehren der Mütter und Großmütter Lieder gesungen und Texte und Gedichte vorgetragen. Den größten Applaus erhielten Julia, Melissa, Michele und Janine. Mit ihren Gedichten und dem Li [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29
[..] nntag Cantate im Berliner Dom war sicherlich ein Höhepunkt unserer Reise. Sonntagnachmittag gestalteten wir dann unser Programm: ,,Aus dem reichen Schaffen der bekanntesten Mundartdichter" Leben, Werk, Lieder und Gedichte, und ernteten bei den Berliner Landsleuten dankbaren Applaus. Schön war auch das gemeinsame Singen bekannter Heimatlieder. Man fühlte deutlich die Zusammengehörigkeit und die tiefen gemeinsamen Wurzeln. Nach der Veranstaltung saß man noch lange bei Gespräc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 17
[..] ffer gehalten, die Predigt hält Stadtpfarrer i. R. Mathias Pelger. Wie gewohnt gestaltet der Siebenbürgische Chor Augsburg unter der Leitung von Elisabeth Schwarz den Gottesdienst musikalisch mit. Die Kindertanzgruppe möchte die Gottesdienstteilnehmer mit Gedichten und Liedern erfreuen. Besonders willkommen sind junge Familien mit Kindern. Nach dem Gottesdienst erhält jede Mutter eine Rose. Wir bitten die Besucher, soweit möglich, in siebenbürgisch-sächsischer Festtracht zu e [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 15
[..] Faschingsball am . Februar im Sporthotel Rödenhof, zahlreiche Gäste erschienen maskiert. Die Augsburger Tanzgruppe unter Leitung von Ute Schuller zeigte einen Showtanz. Den Muttertag am . Mai feierten wir im voll besetzten Saal des Gemeindehauses der Apostelkirche, eröffnet von unserer Blaskapelle. Es folgten Lieder des Singkreises unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie Gedichte unserer Kinder. Für unser leibliches Wohl war auch gesorgt, es gab Kaffee, Kuchen, den un [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 34
[..] ber Gästen die Weihnachtsfeier statt. Das Krippenspiel, der Chor, das Lichtersingen, der geschmückte Lichter, die Blaskapelle, die Kekse, die Predigt von Pfarrer Dr. Christian Weitnauer, die von den Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder, die Verteilung von Päckchen an die Kinder und älteren Mitglieder haben diese Feier wieder zu einem besonderen Ereignis unserer Gemeinschaft mit heimatlich geprägter Stimmung gemacht. An der Feier nahm auch Christian Fuss (Herzogen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 15
[..] ostet Euro/Person. Bewirtung wie gewohnt durch den Verein. Als Stargäste haben zugesagt das siebenbürgisch-sächsische Duo ,,Uwe uch Uwe". Uwe Orendt und Uwe Pelger singen beliebte internationale Lieder, für die sie sächsische Texte gedichtet haben. Lassen Sie sich überraschen! ,,Uwe uch Uwe" kann man bis dahin auf RTI-Radio (www.rti-radio.de) hören. Weitere Termine auf unserer Vereinsseite www.siebenbuerger-bb.de. Kreisgruppe Wolfsburg Rückblick auf das Jahr Nach der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] ische Rahmen der Feier wurde von unseren Flötenspielerinnen Linde Thorwächter und Hannelore Sawosin bestritten. Dabei wurden Lieder wie ,,Stille Nacht, heilige Nacht" und ,,Süßer die Glocken nie klingen" mit Flötenbegleitung gesungen. Zwischendurch wurden die Gedichte ,,Weihnacht" von Michael Almen, ,,Die Weihnachtstradition" von Gertraut Hedwig, die Weihnachtsgeschichte ,,Unser erster Weihnachtsbaum" von Rosi Rosenauer und ,,Luzia die Lichterbraut" von Christa Lutsch vorgele [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 16
[..] gen. Hierfür vielen Dank, denn dadurch erwachte eine alte Tradition der Weihnachtsfeiern der Kreisgruppe wieder zum Leben. Natürlich hat auch der gute alte Nikolaus den Weg ins Gemeindehaus gefunden, um die vielen Kinder reichlich zu bescheren. Mit Liedern und Gedichten haben diese dem Nikolaus gedankt. Für das gelungene Fest bedanken wir uns bei den vielen Kuchenspendern und denjenigen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Astrid Rheiner Kreisgruppe Ulm Faschingsbal [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 17
[..] sgruppe. Frauen aus dem Großraum Stuttgart nehmen daran teil. Bei ihrem Erscheinen wurde Frau Zerelles von allen mit stürmischem Applaus begrüßt. Die Amtsübergabe wurde in die Adventsfeier eingebaut. Dafür hatten einige Frauen Gedichte und kleine Geschichten vorbereitet. Dazwischen wurden mehrere Weihnachtslieder gesungen, wie immer mit Klavierbegleitung von Martha Kellner. Alfred Mrass würdigte die Tätigkeit von Frau Zerelles mit lobenden Worten. Neben den vielen Vorträgen n [..]