SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] HOG, an deren Gründung er maßgeblich beteiligt und deren erster Vorsitzender er Jahre lang war, gehalten hat. Dazu kommen Protokolle der Heimattage, vier Zeichnungen, Schwarzweiß- und Farbbilder, Gedichte von OttoFritz Schuster sowie die Ehrung zum . Geburtstag des Organisten Michael Kraus. Außerdem versucht Moyrer die Frage zu beantworten: ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?" Dabei klingt ,,vom Anfang ... dem Ende entgegen" düsterer, als es die Absicht des Autor [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 10
[..] n und Antworten sollen unterhaltsam und lehrreich wichtige Fakten rund um den historischen deutschen Osten vermitteln und die Erinnerungen an die Heimat der Eltern und Großeltern wach halten. Jung und Alt können gemeinsam ihre Kenntnisse testen, Wissenslücken schließen und Erinnerungen austauschen. Eine kleine Auswahl der vielfältigen Fragen: Welcher bekannte TVModerator hat als Kind auf Schlesiertreffen Gedichte aufgesagt? Was ist der Tempelhüter? Was ist das Besondere am Ob [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 14
[..] rstreichen die Vielfalt des Dargebotenen. Mitwirkende sind: Sarah Zeck, Christine Hauptkorn, Elisa und Philip Fischer, Sina, Elias und Alissa Codreanu, Heidi, Patrick und Siegfried Krempels, Liana Stegaru-Fischer und Annette Königes. Passende Gedichte aus der deutschen Literatur tragen Astrid und Sigrid Weber vor. Wir bedanken uns recht herzlich bei Dr. Bernd Fabritius, dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., dem die Förderung unsere [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 17
[..] nda (Gitarre). Die aus Hermannstadt stammende Künstlerin Monika Kafka liest aus eigenen Werken. Die musikalischen Sätze für die Instrumente gestaltete Hiltrud Florescu Fabritius. Das Programm umfasst vor allem Melodien aus dem siebenbürgischen und bayerischen Volksgut oder zum Volksgut gewordene Lieder von Grete Lienert-Zultner. Passend zur Jahreszeit trägt die Dichterin Monika Kafka eigene Gedichte vor oder erinnert sich in einem Prosawerk an den ,,Weg des Onkels". Der Eintr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] Kulturleben in Siebenbürgen entfalten konnte. Daran ist zu erinnern, denn nach der Umsiedlung war Maurer ,,Übergangslos", wie Teil zwei seines letzten Gedichtbandes heißt (,,Schöpf Sieb um Sieb vom Regen. Gedichte eines Siebenbürgers", ), zu unfreiwilligen Tätigkeiten und zur Abstinenz verurteilt, weil es in der neuen Heimat zwar Siebenbürger Sachsen, aber keine Bleibe in einer im Laufe der Jahrhunderte selbst gestalteten Umgebung und Kultur gab. Das ist heute für Ma [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2009, S. 11
[..] en erhoffte geistige Erneuerung und Veränderung in Deutschland nicht stattfand. In den fortgeschrittenen Kriegsjahren, auch unter dem Erleben der Bombenangriffe auf Stuttgart, entstanden viele in freien Rhythmen formulierte Gedichte. Sie zeigen, wie sehr Graeser von den Stürmen der Zeit erfasst und betroffen war und immer wieder versuchte, sich neue Hoffnungszeichen zu schaffen. Es entstand die Gedichtsammlung ,,Samen für die neue Erde". Noch vor Kriegsende, am . Dezem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15
[..] ter der Leitung von Rosel Potoradi in den vergangenen Monaten mit dem Thema ,,Siebenbürgen im Karpatenbogen die Stammheimat unserer Eltern und Großeltern". Im Rahmen einer Kulturveranstaltung im Markgrafensaal Schwabach trugen dann die Kinder ihre Texte und Gedichte vor, illustriert durch Bildprojektionen. Anna Endörfer, die in den Ferien mit ihren Eltern oft bei der Oma in Mediasch zu Besuch ist, erzählte eine Sage über den schiefen Tramiterturm, den die Bürger einst mit S [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 17
[..] e mit Pfarrer Reinhard Seibert ihr Gotteshaus zur Verfügung gestellt. Am Sonntag, . Mai, um . Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrer i. R. Rolf Kartmann statt. Der Chor der Kreisgruppe und die Blaskapelle gestalten den Gottesdienst mit, die Kinder der Tanzgruppe tragen Gedichte vor. Im Anschluss gibt es bei gutem Wetter draußen auf dem Kirchenvorplatz (bei Regen im Gemeindehaus) ein Ständchen der Blaskapelle und dazu Gebäck und Getränke. Hierzu lädt die Kreisgruppe her [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16
[..] eisgruppe Neuburg an der Donau fanden sich am . Dezember Erwachsene und Kinder ein. Der Singkreis und unsere Blaskapelle gestalteten den musikalischen Teil dieser Weihnachtsfeier. Die Kinder boten Gedichte, Lesung und Gesang. Sie waren einfach spitze! Ein Weihnachtssketch von und mit Hilde Juchum und Holger Gottschling, in dem die Griusi auch in der neuen Heimat nicht auf die ,,Chrästwurscht mit Paleoks uch Kompest" verzichten will, sorgte für Heiterkeit. Werner Gott [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2009, S. 16
[..] bin gespannt auf eure Anmeldungen. Einige Gruppen, die in den vergangenen Jahren dabei gewesen sind, haben schon angekündigt, auch dieses Jahr mitzumachen. Unsere Zuschauer erwartet wieder ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern. Birgit Teutsch und Vivienne Kellinger werden durch das Programm führen. Beide Moderatorinnen sind Mitglieder der Jugendtanzgruppe Augsburg und haben in den letzten Jahren das Programm aktiv mitgestaltet. Das kann ja n [..]