SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Am 8 Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19
[..] Der Erlös kommt der Bibliothek in Gundelsheim und sonstigen kulturellen Veranstaltungen zugute. Die fleißigen Frauen spendeten den Kuchen und belegte Brötchen. Der Vorstand stellte die Getränke für die Anwesenden. Es wurden Gedichte vorgetragen, ,,Nikolaus" (Jan Tinnefeld in neu gespendetem Gewand) verteilte die Päckchen, und die Gäste unterhielten sich noch lange bei Getränken und Kuchen. Ab werden unsere Veranstaltungen an einem anderen Ort stattfinden. Die Adresse wir [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 11
[..] ie Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr, den auch Heide Wellmann mit einem Bericht über den aktuellen Stand bei den Arbeiten in der Bistritzer Kirche bereicherte, begann die vorweihnachtliche Feier, die wieder von der ,,Sommerauer Musik" umrahmt wurde. Besinnliche Gedichte und Musik lenkten für eine kurze Zeit vom hektischen Alltag ab. Es war auch eine Freude, der ,,Sommerauer Musik" bei ihrem Spiel zuzuhören: Drei Jugendliche mit Gitarre, einer Bassgeige und einer ,,Steir [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 13
[..] ch auf, werde Licht, denn dein Licht kommt." ein Ruf zum Aufbruch aus der lähmenden Dunkelheit in das helle Licht im Vertrauen darauf, dass Gott in Jesus Christus sich bereits auf den Weg zu uns gemacht hat und uns entgegenkommt. Die Krönung der Feier war das von vielen Kindern erwartete Erscheinen des Nikolaus und Auspacken seiner Geschenke, begleitet vom Gedichteaufsagen und Violinenspiel einiger mutiger Kinder. Abschließend dankte der Vorsitzende dem Nikolaus für seine G [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 14
[..] m Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Das erste Treffen im neuen Jahr steht ganz im Zeichen des närrischen Treibens. Frauen und Männer sind dazu herzlich eingeladen. Mit lustigen Masken, Gedichten oder Geschichten können Sie alle zur guten Stimmung beitragen. Am Rosenmontag, dem . Februar, um . Uhr findet der traditionelle Faschingsball mit Tanzmusik des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München statt. In der Gaststätte des Hauses sind alle Verbände her [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 16
[..] rezitiert von Johann Krech, der auch zu den Strophen passende Bilder zeigte. ,,Und der Esel kann's nicht fassen" lautete der nächste Sketch. Nach dem Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" wurden die leider nur sehr wenigen Kinder beschert. Diese trugen Gedichte vor, sangen Weihnachtslieder und nahmen ihr Päckchen in Empfang. Die übrig gebliebenen Süßigkeiten wurden an die Senioren verteilt. Mit der Meditation: ,,Die vier Kerzen" ging die gelungene Veranstaltung zu Ende. Meinungen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] chtlich geschmückte Saal verbreitete warme Stimmung. Getragen wurde die Feier von Darbietungen unserer kleinen und großen Musiker und Interpreten: von Kindern, die das erste Mal vor dem Publikum Weihnachtsgedichte vortrugen, von Jugendlichen, die ihre Instrumente bestens beherrschten, einem Instrumentenchor sowie von Lesungen der Weihnachtsgeschichten mal heiter, mal besinnlich. Das Weihnachtsgebäck, von Frauen aus unserer Kreisgruppe gebacken, mundete allen vorzüglich zu K [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 18
[..] ahl der musischen Beiträge des Chors und der Bläser gibt es als Videoaufnahme auf You Tube unter dem Suchbegriff: ,,Siebenbürger Adventsfeier". Vor der Bescherung für die Kinder gaben auch diese ihre Lieder und Weihnachtsgedichte zum Besten. Kräftiger Applaus und ein reich gepacktes Weihnachtssäckchen waren die Belohnung. Unsere treue Chorleiterin Hildegund Müller erhielt als Zeichen des Dankes einen Blumenstrauß überreicht. Die schon traditionelle geräucherte Bratwurst ,,än [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19
[..] hielt Pfarrer Kurt Wolf. ,,Ihr Kinderlein kommet" singend und mit Kerzen in den Händen, kamen die Kinder nach vorne, wo sie alsbald den Nikolaus erblickten. Ehrfürchtig näherten sie sich ihm und sagten die gelernten Gedichte auf. Mit viel Charme und Einfühlungsvermögen nahm der Nikolaus den Kleinen die Furcht, so dass zum Schluss alle mit einem prall gefüllten Päckchen nach Hause konnten. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Frauen, die die Päckchen vorbereitet haben, s [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 20
[..] sche Weihnachtsfeier mit Freunden und Bekannten feiern. Zu verdanken ist das dem Chor unter der Leitung von Jutta Caplat, der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski sowie vielen Gedichte und Lieder vortragenden Kindern. Wie schon in den letzten Jahren hielt der Nikolaus für die Kinder zwei Überraschungen bereit: ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wurde, und für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag durften diese Kinder sich eine weitere Ü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 21
[..] e mit den Kindern. In einer Kaffeepause verkauften die Kinder der beiden Kindertanzgruppen ihre selbst gebackenen Plätzchen zugunsten einer weiteren gemeinsamen Hüttenfahrt. Anschließend wurden die Jüngsten vom Nikolaus beschert, wobei die Kinder alle mit Gedichten und Musikstücken erfreuten. Damit ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Wir freuen uns, dieses Jahr gleich mit fünf neuen Mitgliedern der Kreisgruppe, den Familien Alfred Gödderth, Arnold Gunnesch, Gabriel Ungar [..]