SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 25
[..] nte jede Teilnehmerin ein selbst gefertigtes Lesezeichen ihr Eigen nennen. Die Zeit des Handarbeitens und die gemütlichen Abendphasen wurden auch dieses Mal mit fröhlichem Gesang und wunderschönen Herbstgedichten bereichert. Die Lachmuskeln kamen auch nicht zu kurz. Dazu trugen die von Gertrud Bredt und Tilli Moser aus Wuppertal einstudierten und aufgeführten Sketche bei. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen der Tagung beigetragen haben, ganz besonders dem S [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 5
[..] inen zu sehen, im Hintergrund das Knabengymnasium und rechts die Treppe, die um das Brukenthal-Gymnasium auf den Huetplatz vor der Stadtpfarrkirche führte. Ein Novum dieses Kalenders: Den schönen Farbreproduktionen, die die Vergangenheit der europäischen Kulturhauptstadt lebendig werden lassen, hat das Verlegergespann Zink/ Weinrich Lyrik von Wolf von Aichelburg zur Seite gestellt. Die Gedichte ,,Heimat" und ,,Tao" findet man auf der Rückseite des Deckblattes, während di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 12
[..] ein Poem über Prinzessin Diana vorgetragen und dabei die Größe dieser Persönlichkeit und ihre Herzensgüte umfassend als ,,Engel auf Erden" geschildert. Bei der Matinee zitierte sie überwiegend Abschnitte aus ihrem Gedichte umfassenden Büchlein. Die Autorin näherte sich darin den großen Dingen des Daseins, eingebettet in Gedanken, die das Wechselspiel der Jahreszeiten zum Thema haben. Krieg und Frieden, Leben und Tod beschäftigen sie nachhaltig. ,,So gleitet der Friede auf [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2007, S. 17
[..] t Nürnberg besucht. Rosel Potoradi Dichterlesung in Schwabach Beim Dienstagstreffen der Nachbarschaft Schwabach am . September trug Malvine Markel aus ihrem Gedichtband ,,Stürmische Lüfte" vor. Der unter dem Pseudonym Malve erschienene Lyrikband enthält Gedichte, die eine beachtliche Bandbreite an lyrischer Stimmung abdecken, vom Natur- bis zum politisch gefärbten Gedicht. Es ist der erste Band, mit dem sich die Lyrikerin an die Öffentlichkeit wagt. Nur der Zuspruch anderer [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 9
[..] ch mit Lebensmut und Kraft hast du alles gut geschafft. Liebe Mama, Oma und Schwiegermama, wir wollen dir sagen, wir haben dich lieb an allen Tagen. Wir danken dir für die Müh und Plage, die du mit uns hattest viele Tage. Du hast immer fleißig deine Arbeit verrichtet und nebenbei auch viel gedichtet. Wir wünschen dir von ganzem Herzen Gesundheit, Glück und keine Schmerzen. Hanni, Günther, Hilda, Willi, Martin, Elke und Erdi, Willi-Manfred, Detlef und Julia, Volker mit Sandra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 8
[..] die Aufführungen des Hermannstädter Bach-Chors und durch die Konzerte des Philharmonischen Orchesters. Oft wirkte er als Organist und Cembalist selbst mit. Seine ersten Kompositionen lagen längst vor: Lieder für Singstimme und Klavier auf Gedichte von Brentano, Tieck oder Morgenstern, ebenso Chorkompositionen; gelegentlich führte er sie in Hauskonzerten vor. Parallel zu einer theologischen Ausbildung in Bukarest nahm Gehann und in Kronstadt Unterricht bei Victor Bi [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 22
[..] Die neu gewählte Vorsitzende gab dann einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen und bat vor allem alle Siebenbürger um Unterstützung bei den Veranstaltungen. Zum Abschluss gab es noch Rosen für die Mütter und in alter Tradition trugen Kinder Gedichte zum Muttertag vor. Friedrich Falkenstein Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Zwanzigstes Kronenfest Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Juni, von . bis . Uhr auf dem ,,Samuel-von-Brukenthal- [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 26
[..] esenden Frauen mit dem Lied ,,Sag Dankeschön mit roten Rosen". Anschließend überreichten sie allen Frauen eine dunkelrote Rose. Alle Mütter und Mitglieder des Senioren-Singkreises kamen an diesem Nachmittag auf ihre Kosten. Es wurden noch viele Gedichte und Lieder vorgetragen. Zum Schluss überraschten uns die Ehepaare Steinmeier, Drotleff und Nenner mit ergreifenden Liedern zum Muttertag. In gemütlicher Runde klang die Muttertagsfeier aus. Ein Dankeschön den Organisatoren, di [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 13
[..] kte Anni und Georg Rührig, Mitglieder der Nachbarschaft, für die vielen Maiglöckchen-Sträußchen und für die köstlichen Spagatkrapfen, die sie nun schon viele Jahre zur Muttertagsfeier spenden. Danach gab es eine köstliche Jause: Torte, Kuchen und Kaffee, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden weitere Gedichte vorgelesen und Lieder gesungen. Die über Jahre alten Mütter erhielten ein Geschenk, alle Mütter je ein flammendes Käthchen, nachdem dieses Jahr der Fliede [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21
[..] ittag gesorgt. Die Kreisgruppenvorsitzende Herta Daniel begrüßte im Geretsrieder Ratsstubensaal erfreulich viele Landsleute, darunter auch Uwe Hatzack, den Sohn der beliebten Mundartautorin Maria Haydl. In seiner Begrüßungsansprache ging der Gast aus Nürnberg auf die von seiner Mutter hinterlassenen Theaterstücke, Gedichte und zwei Romane ein und wies auf ein im Dezember erschienenes Buch mit dem Titel ,,Und wonn hie dennich kit" hin, in dem die fünf meistgespielten Stüc [..]