SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte Zum 40 Geburtstag Im Dezember«
Zur Suchanfrage wurden 775 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11
[..] allerdings die Erfahrung des Grauenhaften, welche für das Nazi-Opfer Weißglas das Grunderlebnis seines Lebens war. Die Ausstellung im Kleihues-Bau bot einen würdigen Rahmen für den Vortrag der Weißglas-Gedichte, die hier kaum bekannt sind. Der bekannte Stuttgarter Schauspieler Martin Theuer trug ausgewählte Texte aus dem Werk des todessehnsüchtigen Dichters mit nachdenklicher Innerlichkeit und dennoch sehr intensiv vor, der notwendigen Stille genügend Raum lassend. ,,Schwanen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 22
[..] chste. Für das leibliche Wohl sorgte wie jedes Jahr Michael Andree. Zum Mittagessen gab es Schnitzel mit Kartoffelsalat und frisch gebackenem Brot. Nachher wurden die Geburtstagskinder geehrt. Unter ihnen war auch unser Vorstand Hans Steinmeier. Zu Ehren des Jubilars wurden Gedichte und Lieder vorgetragen. Georg Bierkoch gratulierte ihm zu seinem Geburtstag und überreichte die Geschenke. Hans Steinmeier bedankte sich dafür herzlich. Beim Nachmittagskaffee genoss man Faschings [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20
[..] tung des Treffs. Mit allen Anwesenden wurden dann die weiteren Termine und das Programm besprochen. Bei jedem Treffen soll es ein kleines Programm geben. Mit Begeisterung wurden dann Lieder gesungen und Gedichte vorgetragen. Der erste Seniorentreff war dank des Einsatzes der Verantwortlichen ein voller Erfolg. Die Treffen finden monatlich in der Siebenbürger Stube statt, und zwar montags, ab . Uhr, am . März (Wunschkonzert), . April (Tanznachmittag), . Mai (Mutterta [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 21
[..] ei allen Aktivitäten und um Vorschläge für ein vielfältiges und ständig erweitertes Angebot an Veranstaltungen. Im gemütlichen Teil des Nachmittags kamen zunächst die schon etwas ungeduldigen Kleinen auf ihre Rechnung. Nikolaus (Kurt Lang) forderte sie auf, Gedichte und Lieder vorzutragen, was die Kleinen und die etwas Größeren unter der Leitung der sehr engagierten Rita Lang auch taten. Nikolaus belohnte sie mit einem Päckchen aus seinem prall gefüllten Sack. An den festlich [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 8
[..] inder gleich gefangen. Pfarrer Seiverth ließ in einer kleinen Geschichte verschiedene Tiere darüber reden, was das Wichtigste am Advent sei: das Kind in der Krippe. Noch einmal war Barbara mit ihrem Kinderchor zu hören. Janine trug das Gedicht ,,Draußen bläst ein kalter Wind" vor, ehe das junge Streichquartett wieder spielte. Einige Mutige sagten noch Gedichte auf. Aus einem großen Korb wurden Äpfel, Nüsse und Lebkuchen an die Kinder verteilt. Mit dem gemeinsamen Lied ,,Oh du [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 15
[..] achtenpuppen und Bilder von Kirchenburgen empfingen die Besucher des ersten Vortragsnachmittages im neuen Jahr. Nachdem Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi alle recht herzlich begrüßt hatte, folgten im Programm Neujahrslieder und Gedichte. Die Spinnerinnenlieder ,,Dreh dich, dreh dich Rädchen", ,,Si schnur nor, me Spälchen" und Grete Lienert-Zultners ,,Spänn-Liedchen" leiteten harmonisch zum Vortrag ,,Wenn der Klang einer Sprache verstummt" von Stefanie Kepp über. Die aus Sie [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 17
[..] Frau Batzoni musste dem inzwischen älter gewordenen Nikolaus in den Saal helfen. Da strahlten die Kinderaugen, obwohl manch Kleiner sich nur in Erwachsenenbegleitung auf die Bühne traute. Kathrin, Kirsten, Philipp, Leon, Julia und Patrick trugen brav ihre Gedichte vor. Auch das Flötenspiel von Kathrin und die Gitarrenklänge von Thorsten beeindruckten nicht nur den Nikolaus, sondern auch die Gäste und für die Geschichte ,,Zu viel Weihnachten" erntete Melanie viel Beifall. Unt [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 20
[..] hristlichen Nächstenliebe mit Worten ,,entwaffnet" und feierten zusammen friedlich Weihnachten. Die nachdenkliche Stimmung der Anwesenden wurde durch die anschließenden Lieder und einen sehr gekonnten Vortrag des Gedichtes ,,Die Weihnachtsmaus" durch die und Jahre jungen Cousinen Silvia und Tinea Silex wieder aufgelockert. Kaffee und selbst gebackener Kuchen wurden serviert. Wir, die Kreisgruppe Aachen, fühlten uns sehr geehrt durch die Anwesenheit des Vorsitzenden der [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 12
[..] ichter zu nehmen. Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit rücken uns Engel durch Choräle und figürlichen Schmuck besonders ins Bewusstsein. Sie erinnern uns an die biblische Geschichte von der Geburt Jesu, in der sie die frohe Botschaft von Freude und Frieden für alle Welt verkündigen. Im Programmablauf wechselten sich Gedichte, Lieder und Geschichten über Engel ab. Ein Bericht über die Umfrage zum Engelsglauben der Deutschen vom Allensbacher Institut rundete den informativ [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 15
[..] en anderen Kontinenten unserer Erde. Am zweiten Adventssonntag ließen wir das Jahr mit einer besinnlichen Weihnachtfeier ausklingen. Der weihnachtlich geschmückte Raum sowie die Weihnachtsmusik, Lesungen und Gedichten, wobei auch viele Kinder mitwirkten, ließen uns von dem vorweihnachtlichen Trubel Abstand gewinnen. Natürlich kam auch der Nikolaus, um unsere kleinen Künstler zu bescheren. Gleich zu Beginn des neuen Jahres ließ der Vorstand das Alte Revue passieren. Es gab Lob [..]